HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Motor / Zugleinwand für Ambilight? | |
|
Motor / Zugleinwand für Ambilight?+A -A |
||
Autor |
| |
AudioButter
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jan 2022, 13:38 | |
Hallo an alle, meine Frage klingt eventuell etwas abseitig, ich habe inzwischen keinen Projektor mehr und bin auf einen 65er von Philips umgestiegen mit Ambilight, da meine gesamte Bude relativ weiß ist macht es fantastische Stimmung die ich nicht mehr missen will. Meine Frage ist jetzt, ich muss wegen Renovierung und Möbeln den Fernseher jetzt als (beweglichen) Raumteiler einsetzen auf einem Unterstelltisch dadurch hat er natürlich keine Wand mehr hinter sich zum anleuchten. Gibt es günstige! (Motor-)Leinwände quadratisch oder 4:3 so 2m auf 2m bis 2,5m auf 2,5 m die einfach komplett weiß sind ohne schwarzen Rahmen und dass beidseitig? Das wäre eine perfekte Lösung. Die Qualität wäre völlig schnuppe da ich ja kein richtiges Bild darauf projeziere sondern nur das Ambilight. Ich habe bei Stiers ( https://projektionsl...leinwand-extra-lang/ ) so ähnliches gefunden aber dass ist natürlich hochpreisige Ware für Firmen mit gutem GAIN etc. ich brauche eigentlich nur was weißes rahmenloses auf nem Riesenrollo. Mit Motor wäre natürlich klasse weil da oben für die Lampen sowieso schon Strom liegt, ca. 7cm weit kann ich das Ding auch in die Decke integrieren bis ich auf Beton stoße. Sicherlich kann man auch was billiges kaufen mit schwarzer Rückseite und Rahmen und dann mit der Dose ansprühen aber ich denke mal stark dass bröckelt dann nach 3 mal hoch und runterleiern und sieht auch dementsprechend aus. Freue mich auf Eure Hinweise, bleibt gesund. [Beitrag von AudioButter am 16. Jan 2022, 07:39 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jan 2022, 17:55 | |
Die schwarze Maskierung lässt sich sicher einfach beschneiden. Überlackieren wird in der Tat kaum funktionieren. |
||
|
||
AudioButter
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Jan 2022, 20:40 | |
Ja abschneiden ist ne gute Idee, wenn das nicht ausfranst kriege ich das sicher gut hin. Wichtig wäre eine Leinwand die beidseitig weiß ist, gibt es sowas mit Motor? Wahrscheinlich nicht vermute ich mal, meine alte war auch hinten komplett schwarz die Rückseite. |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jan 2022, 02:21 | |
Beidseitig weiß? Nein, das glaube ich auch nicht. Je nach räumlichen Verhältnissen solltest Du vielleicht eher auf weißen Vorhangstoff und eine Gardinenschiene unter der Decke setzen. |
||
AudioButter
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Jan 2022, 10:42 | |
Das ist eine exzellente Idee, danke dir. Es gibt ja für kleines Geld elektrische Vorhangstangen mit Fernbedienung, ich muss nur schauen dass ich einen Vorhang finde der sich nicht allzu sehr wellt und eher schön flach streckt aber das sollte ja machbar sein. Klasse, ich werde das mal ausprobieren. Worst case kann ich über die gleichen Bohrungen immer noch für teures Geld eine Motorleinwand verbauen mit Deckenhalterung. |
||
fplgoe
Inventar |
#6 erstellt: 17. Jan 2022, 17:50 | |
Ich habe mir letztes Jahr -für meine Fensterverdunkelung- DIESES System geholt. Funktioniert einwandfrei, ließ sich mithilfe eines Youtube-Videos auch gut montieren und das gibt es natürlich in verschiedenen Breiten. |
||
AudioButter
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Jan 2022, 17:52 | |
GENAU das Ding ist bereits auf dem Weg zu mir hab mich da auch hingegoogled, jetzt suche ich mir noch einen schönen Vorhang dazu aus. Die Idee hat mir so gut gefallen, hab mir direkt zwei bestellt mit WiFi. |
||
fplgoe
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jan 2022, 18:00 | |
Anleitung genau lesen bzw. Video ansehen. Man kann den Vorhang einseitig aufziehen lassen, oder mittig öffnen. Das entscheidet sich durch die Halbierung des Gurtes. Wir haben das damals nämlich fälschlich gemacht, aber trotzdem ist das jetzt mit mittigem Aufzug ganz nett. Ich habe das mal im Video festgehalten, allerdings hängt immer noch nicht die endgültige Gardine, nur das Provisorium. Asche auf mein Haupt... [Beitrag von fplgoe am 17. Jan 2022, 18:11 bearbeitet] |
||
AudioButter
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Jan 2022, 18:02 | |
Danke für den Hinweis und generell für den guten Tipp, ich werde es berücksichtigen ! Ich stelle hier mal ein Foto rein wenn es funktioniert alles und ob das empfehlenswert bzw. nachahmenswert ist. Grüße. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ambilight für die Leinwand muomoa am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 3 Beiträge |
Empfehlung für Motor-Leinwand gesucht vs1 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 13 Beiträge |
Motor von Leinwand defekt dukeboris am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 9 Beiträge |
Motor oder Rolloleinwand? rotanat am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 7 Beiträge |
Motor-Leinwand - Budget 500? YassirX am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 7 Beiträge |
Motor Akustik transparente Leinwand Chris3636 am 09.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 2 Beiträge |
Motor-Leinwand und Motor-Maskierung (optional) via Alexa steuern Rudi_Rastelli am 30.01.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 6 Beiträge |
Motor-Leinwand im Selbstbau? TFeiweier am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 8 Beiträge |
HKS Titan Rollo / Motor Hossi am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 3 Beiträge |
Motor-Leinwand Kaufberatung drago007 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.220