HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Helle Streifen wandern durchs Bild | |
|
Helle Streifen wandern durchs Bild+A -A |
||
Autor |
| |
Werma
Neuling |
#1 erstellt: 31. Mai 2004, 21:06 | |
Habe mir einen Acer PD 321 zugelegt. Leider bin ich mit dem projezierten Bild nicht ganz zufrieden. Schließe ich den Projektor an die Video-out Buchse meines DVD-Players mit 'nem normalen Composite-Video-Kabel an, wandern helle, breite, etwas milchige Streifen von unten nach oben durch's Bild. Schließe ich den Projektor an die Video-out-Buchse vom TV an ist es das gleiche Problem. Wer könnte mir helfen? Werner |
||
eox
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mai 2004, 22:10 | |
keine video anschlüsse nutzen... sry für die antwort aber ist so, video ist das mieseste anschlussformat für einen beamer... |
||
|
||
Werma
Neuling |
#3 erstellt: 01. Jun 2004, 16:03 | |
und wie bitteschön soll ich das Video-Signal vom DVD-Player abgreifen? Ein Scarteingang hat mein Beamer nicht, nur S-Video- und ein VGA-Eingang. Dafür fehlt beim DVD-Player ein S-Video-Buchse. Werner |
||
Totenlicht
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Jun 2004, 16:40 | |
Diese milchigen Streifen hatte ich früher auch ... lag aber an meinem DVD Player. Sind noch andere Geräte elektrisch mit dem DVD Player verbunden? Receiver oder so? Wenn ja, Antenne abziehen .... Schukostecker am DVD Player kann auch Ärger machen, das läßt sich dann aber sicher schwer ändern außer mit Neukauf. Ich tippe wie gesagt stark auf Antenne oder anderes Erdungsproblem Gruß Licht [Beitrag von Totenlicht am 01. Jun 2004, 16:45 bearbeitet] |
||
Werma
Neuling |
#5 erstellt: 06. Jun 2004, 11:25 | |
@ totenlicht Danke, der Tipp mit der Antenne war die Ursache. Ich hatte zunächst den Verdacht, ich hätte ein Brummschleife in der Steckdose. Deswegen kaufte ich mir also eine Steckerleiste mit Netzfilter (Entstörungsfilter). Aber die 40 € waren eine Fehlinvestition (na ja nicht ganz, die hat nämlich noch einen Überspannungsschutz drin, für den teueren Beamer vielleicht nicht schlecht). Aber die Streifen waren immer noch im Bild. Dann experimentierte ich mit der Antenne. Antenne raus und schon hatte ich ein störungsfreies Bild. Nun ist der DVD-Player durch einem Scart-Kabel mit dem TV verbunden. Also Antenne rein -> Streifen, Scartkabel aus DVD-Player raus - störungsfrei. Nun hab' ich zwar keine Streifen beim DVD-Genuss aber wenn ich fernsehen möchte und das Videokabel an den Fernseher stöpsle, hab' ich die Streifen nach wie vor drin. Gibt es dafür eine Lösung? Werner |
||
SHAKA_RE
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Jun 2004, 11:31 | |
Tja -ich glaub du wirst nen neuen DVD-Player brauchen. Einen mit Komponentenausgang. Dann könntest du über komp. raus auf Vga in den beamer fahren. Der sollte das eigehende signal verstehen-nehm ich mal an. mfg SHAKA_RE |
||
fantom28
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Jun 2004, 13:59 | |
Hi Werma, Störung kommt wahrscheinlich über Masse Antennendose rein. Das kannst Du so lösen, in dem du entweder einen Entkoppler kaufst und zw. Antennendose und Antennenkabel (Radio u. Fernseh!) steckst, oder Du kannst das auch selber basteln: Du brauchst einen 10 pF Kondensator pro Antennenkabel (also Fernseh- bzw. Radio-). Du mußt nun an irgendeiner Stelle deines Kabels die äußere Ummantelung aufmachen und die freigelegte Masse (ist meist ein Drahtgeflecht) auseinander schneiden. Jetzt mußt Du nur noch den Kondensator zw. beiden Masseenden löten und die aufgetrennte Stelle durch ISO-Band isolieren. Fertig! Aber wie gesagt, man kann sich solch einen Entkoppler auch fertig kaufen. Gruß, Fantom |
||
Werma
Neuling |
#8 erstellt: 12. Jun 2004, 09:55 | |
@Fantom wie gesagt, die Störung kam von der Antenne. Ich kaufte mir 2 Kondensatoren für 40 Cent und lötete nach deiner Anleitung die beiden an die Abschiermung. Leider hat dies nicht viel gebracht, da ich nun ein grieseliges TV-Bild hatte. Also hab ich mir 2 Entkoppler bestellt (€ 14,-- das Stück), die sind heute gekommen. Die nun zwischen Antennenkabel und Buchse gesteckt und nun hab ich ein einwandfreies Bild. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Werner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streifen im Bild (Quellenabhängig) CityCobra am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Horizontale "Welle" läuft durchs Bild mTwCyber am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 4 Beiträge |
Infocus x1 Streifen im Bild Rami10 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 8 Beiträge |
Balken und Linien laufen durchs Bild gorsi am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 12 Beiträge |
Z1 erzeugt farbige Streifen Odiworst am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 5 Beiträge |
PROBLEM: Streifen im Bild bei Digital-Fernsehen!!! (PT-AX100) lyon82 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 6 Beiträge |
Blaue Streifen im Bild feuerkelch67 am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 4 Beiträge |
vertikale Streifen im Bild nismo_honda am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 21 Beiträge |
Wandernder Streifen im Bild jayray24 am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 8 Beiträge |
Streifen im Bild! Ich bin verzweifelt... Denis am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280