HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Info zur Mitsubishi HC3000- Lampe und ECO-Mode | |
|
Info zur Mitsubishi HC3000- Lampe und ECO-Mode+A -A |
||
Autor |
| |
-S3NS3-
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Mrz 2006, 12:02 | |
Nur zur allgemeinen Information: Ich habe nachdem hier behauptet wurde das bei einigen Projektoren die Lampen im ECO- Mode viel eher Defekte aufweisen bei Mitsubishi wegen der HC3000 Lampe nachgefragt. Die Antwort: beim HC 3000 ist die Lampe im Low Mode mit bis zu 3000 Std. und im Standard Mode mit bis zu 2000 Std. Gesamtbetriebszeit angegeben. Diese Angaben sind durchnittlich ermittelte Werte und abhängig von Betriebs und Installationsbedingungen. Bitte beachten Sie hierzu bitte die Angaben in Ihrer Bedienungs- anleitung. Wenn bedingt durch den Installationsort(kein Fremdlicht)der Beamer im Low Mode betrieben werden kann,ist dieser im Bezug auf die Lebenserwartung der Lampe auf jedenfall zu bevorzugen. Mit freundlichen Grüßen Also wird es wohl beim HC3000 nicht so sein. |
||
Kater10000
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Mrz 2006, 14:05 | |
Jaja, dass sagen alle Hersteller, aber das bezieht sich auf Lampen, die ohne defekte bis dahin auch laufen. Das sind mittelwerte und Angaben bis wann die Lampen idR. in annehmbarer Qualität laufen, bevor sie dann rapide abnhemen, oder dann auch tatsächlich den Geist aufgeben. Wenn in einem internen Test einer Firma z. B. 10 Prokis laufen und 6 Stck. laufen im Ecomodus ihre 3000 Std. und die anderen 4 Prokis gehen nach z. B. 500 Std. kaputt, dann schreibt der Hersteller in seiner Gerätebeschreibung: "Läuft im Ecomodus 3000 Std.". Muss er ja auch, denn seine Mitkonkurenten tun dies ja auch und so eine Stundenangabe klingt nun mal besser. Eben alles Theorie meiner Meinung nach. Nimmt man aber rein nur die Auswertungen von vorzeitigen Lampendefekten, so gab es mehr Lampendefekte im Ecomudus, als im Normalmodus ( BenQ-Statistik ). So äußerte sich mir gegenüber ein Service-Techniker von der Fa. BenQ. Mag sein, dass man das nur auf BenQ-Geräte anwenden kann, jedenfalls lass ich seitdem meinen Proki doch lieber im Normal-Modus laufen. Mir ist lieber die Lampe hält gut gekühlt ihre 2000 Std. im Normalmodus, als das Risiko einzugehen, eventuell nach paar hundert Std. eine neue Lampe zu kaufen, weil ich den Ecomodus gewählt habe. 2000 Std. find ich schon ok, wenn sie so lange hält. Mit 295.- Euro find ich nicht mal, dass sie zu den teuren zählt. |
||
|
||
-S3NS3-
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Mrz 2006, 17:41 | |
Da hast du Recht ! Allerdings habe ich denen das geschrieben. Zumindest dir hat BenQ ja auch eine ehrliche Antwort gegeben. Gemessen habe ich übrigens (auch in der Email erwähnt) das die Lampe im Standardmode 48Grad und im Eco 52Grad erreicht. Und dort stabil gehalten wird. Schon gehört das der Lüfter hochdreht wenn es wärmer wird im Zimmer. Ich glaube denen mal jetzt Wenn es nicht der Fall ist habe ich immernoch ne Lampengarantie von 1200h oder 12Monaten. |
||
Trichter
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Mrz 2006, 16:16 | |
48 Grad? 52 Grad? Da würde ich mir ja nicht mal die Finger verbrennen. Ich hab mal was gelesen das die Lampen bis zu 200 Grad heis werden. Und wenn ich bedenke was für ein kontinuierlicher Hitzestrahl aus meinem Projektor rauskommt klingt das gar nicht so falsch. |
||
-S3NS3-
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Mrz 2006, 17:26 | |
Ja, innen. Denke der Sensor ist im Luftstrom der Lampe. Passt scho´! |
||
Magicable
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Mrz 2007, 11:06 | |
Hab nun auch schon 765 Stunden runter mit meinem Mitsubishi HC-3000 der sogar einen Stromausfall ganz am Anfang mitgemacht hat. Habe aber noch die kostenlose Ersatzlampe vom Mitsubishi liegen. Könnte mir vorstellen das diese bei mir nichtmehr zum Einsatz kommen wird da ich nächstes Jahr sowiso auf Full-HD umsteigen werde;) MFG Niko |
||
Uli_von_Cine4home
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Mrz 2007, 12:25 | |
Hi zusammen, das mit den Lampen ist eine komplexere Frage. Es hängt von vielen Faktoren ab, die auch noch interagieren. z.B. a. Ort und Umgebung ( bzgl. Hitzentwicklung ) b. Gebrauch - man beachte, das eine Lampe zündet. In etwa von der Logik wie ein Auto. Macht man eine Lampe jetzt öfters an und aus, und aus und an, dann zündet diese öfter. Und das belastet eine Lampe extrem. Deswegen kann es besser sein, wenn man einen Proki durchlaufen lässt, als wenn man eine 15 minütige Pause beispielsweise bei der Sportschau am Samstag macht. c.Lampengüte - es gibt günstige Lampen, die auch erheblich in ihrem Farbspektrum streuen. Genauso ist es in der Haltbarkeit. Hier kann man auch enorm beim Helligkeitsabfall beobachten, was so mancher Hersteller eigentlich verbaut hat. Aber natürlich gibt es hier auch sehr positive Fälle. Schlussletztendlich - ein wenig Glück ist immer dabei. ...auf das die Lämpchen lange leben. Gruss und schönes WE Uli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen Mitsubishi HC3000 commander_1 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte zu Mitsubishi HC3000 -S3NS3- am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 9 Beiträge |
Mitsubishi HC3000 Beamer läuft nicht mehr an geohei am 24.12.2023 – Letzte Antwort am 12.01.2024 – 14 Beiträge |
Mitsubishi HC3000 versus HC1100 versus HC3100 Takamine am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 10 Beiträge |
Sanyo Z3 Eco Mode achmed_lachned am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 3 Beiträge |
Optoma HD700x ECO mode? theflasher86 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 4 Beiträge |
HC3000 Lampenstundenzähler?! -S3NS3- am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe! Mitsubishi HC3000 oder Infocus in76 realmadridcf09 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 16 Beiträge |
Eco Mode schädigend? - Panasonic PT AE500E Fenriz84 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 7 Beiträge |
Viewsonic PJD7820HD Bild flackert im Eco-Mode steffen_dd_78 am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.800