HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » PT-AX100E - auch im dunklen Raum zu hell | |
|
PT-AX100E - auch im dunklen Raum zu hell+A -A |
|||
Autor |
| ||
adsl-ryoga
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Dez 2006, 14:31 | ||
Hallo, ich habe am Freitag meinen Beamer, den PT-AX100E von Panasonic, bekommen und am Wochenende ausprobiert. Ich habe dazu meinen Raum völlig abgedunkelt (Also Rollläden runter und keine sonstige Lichtquelle angelassen) und dann den Beamer sowohl an meiner PS2 (per YUV) als auch an meinem PC (per Monitor-Kabel) getestet. Doch egal welche Einstellungen ich vorgenommen habe, eine Sache ist von Anfang an bis jetzt immer geblieben: ein miserabler Schwarzwert! Ich habe ja schon damit gerechnet, dass bedingt durch die LCD-Technik schwarz nicht wirklich schwarz sein würde, aber dass es sooooooo schlecht sein würde... das ist ja mehr ein sehr helles grau. Ich habe gelesen, dass der Schwarzwert dieses Beamers ja recht gut sein soll und auf diversen Bildern von Test-Magazinen konnte ich nichts vergleichbar Schlechtes entdecken. Die Frage ist: wie schwarz kann dieser Beamer denn sein, wenn ein Raum total abgedunkelt ist? Geht dass überhaupt annähernd in die Richtung schwarz oder ist es wirklich ein so helles grau?... Dann noch etwas: mein Lüfter-Geräusch ist sehr laut. Und laut diversen Stimmen soll dieser Beamer ja kaum zu hören sein... ist das wahr? Danke für eure Meinungen zu dem Thema. Gruß |
|||
Maikj
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2006, 16:59 | ||
Hi ! Lauter Lüfter, heller Bild : Das hört sich so an als ob Du den Beamer im falschen Lampenmodus betreibst. Schau mal in das Manual oder Frage nach bei Deinem Händler wie Du in den EcoModus kommst. Einstellungsvarianten hat das Gerät ja genug. Gruss Maik |
|||
|
|||
evw
Inventar |
#3 erstellt: 18. Dez 2006, 19:48 | ||
Eco-Modus, Kino-Preset und die Irisblende eingeschaltet gibt ein sehr akzeptables Schwarz (ist natürlich immer noch dunkelgrau). Für maximale Geräuschdämmung Eco-Modus ein- und Irisblende ausschalten. Dann hört man so gut wie nichts mehr. |
|||
adsl-ryoga
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Dez 2006, 16:22 | ||
Hi, danke für die Beiträge und sry dass ich erst jetzt antworte. Habe vergessen zu sagen, dass der Eco-Modus dabei schon eingeschaltet ist... naja, ich denke ich habe einen Blind-Kauf gemacht und muss jetzt dafür büßen :-( Wenn das alles normal ist muss ich mir wohl was ausdenken (Raum mit dunklem Moltonstoff ausstatten, Farbfilter)... Das Geräusch ist aber echt penetrant |
|||
evw
Inventar |
#5 erstellt: 21. Dez 2006, 18:54 | ||
Dann ist vielleicht irgendwas nicht in Ordnung. Meiner ist aus zwei Metern Entfernung praktisch nicht zu hören. Nur bei absoluter Stille im Raum kriegt man ein leises Säuseln mit. |
|||
DoubleSix
Neuling |
#6 erstellt: 22. Dez 2006, 09:57 | ||
Hi, ich hab den Pana auch seit ein paar Tagen und betreibe ihn, wie evw vorschlägt im eco-modus, cinema 1 mit iris : EIN. Der Beamer steht zur Zeit noch unmittelbar neben mir auf dem Couchtisch und sowohl das Lüfter- als auch das Iris-Geräusch ist fast kaum wahrnehmbar. Also penentrant auf KEINEN Fall. In 2 Meter Entfernung würde ich den Beamer nur noch hören, wenn ich alle anderen Geräusch-Quellen ausstelle und absolute Ruhe im Raum habe...und soooo schlechte Ohren hab ich nun auch nicht Also da würd ich auch sagen...da könnte bei Deinem Gerät tatsächlich was defekt sein...wenn Du von einer penetranten Geräuschkulisse redest... just my 2 cents, Gruß, Thomas. |
|||
adsl-ryoga
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Dez 2006, 22:37 | ||
Hallo, also ich habe jetzt mit Panasonic telefoniert gehabt und den Beamer zur Reparatur abholen lassen. Ich hoffe dass sie den Fehler beheben können. Danke für alle Beiträge! |
|||
xSushi
Neuling |
#8 erstellt: 14. Feb 2007, 13:17 | ||
Hallo, hast Du den Beamer wieder zurück von der Reparatur? Wenn ja, alles OK jetzt? Bin gerade am überlegen, ob ich mir den Beamer auch kaufen soll oder nicht. Gruß sushi |
|||
Alwo
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Feb 2007, 07:11 | ||
hi xsushi, kauf ihn nicht, ausser du hast auch beim lotto immer viel glück das gerät selbst ist von der leistung her super für den preis, aber mit der produktionsqualität scheint es nicht weit her zu sein bei panasonic mein ax100e ist nun das 2 mal beim pana service ! beim erstenmal überhitzung nach eco modus und dann beim einsatz lampenplatzer nach 4 wochen und 70 lampenstunden ! 1 monat habe ich darauf gewartet bis er wieder bei mir war mit getauschter lampe (nichtmal zähler wurde auf null gesetzt)und des spannungsteils (?). 3 wochen mit freute geschaut und beim versuch ihn nach einen film gleich (10min pause) wieder einzuschalten festgestellt das er wieder ein temp problem hat und sich nicht mehr starten lässt sicherheitshalber wieder zum service gebracht ! gestern beim service gewesen und auf nachfrage erfahren das es sich um den tempgeber handelt und dieser bestellt werden muss. erwartete lieferung anfang märz ! für mich heißt das das ich den projektor seit lieferung 1 1/2 monate in betrieb hatte und er 1 1/2 monate beim serviceunterwegs war !!!! Tolle Sache nicht ? Panasonic scheint es egal zu sein, da ich auf anfragen über email keine antwort bekomme, werde es heute mal mit der hotline probieren, aber helfen wird es wahrscheinlich eh nicht! Dazu muss ich mit der angst leben das das problem größer ist als nur so ein billiger tempmesser und meine lampe wieder frühzeitig abkratzt (wahrscheinlich dann ausserhalb der kurzen lampen garantiezeit des herstellers) dazu kommt noch das du eventuell das lampenflackern haben kannst, farbverschiebungen am rand (rote blaue wolke links und rechts) oder andere krankheiten die manche ax100e so laut anderen foren haben. meiner hatte gott sei dank keines dieser probleme. aber dafür braucht er halt regelmässig seinen kur aufenthalt beim service. als ehemaliger fan von panasonic und technics kann ich inzwischen nur mehr raten "forget it" Freundliche Grüsse Alwo [Beitrag von Alwo am 15. Feb 2007, 07:15 bearbeitet] |
|||
evw
Inventar |
#10 erstellt: 15. Feb 2007, 18:49 | ||
Hi, meiner hat jetzt 600 Stunden runter und keine Probleme bis auf das gelegentliche Flackern im Eco-Modus (was andere Projektoren aber auch kennen). Ich finde den Projektor umwerfend gut und würde ihn nach meinen Erfahrungen auch jederzeit wieder kaufen, muss aber zugeben, dass mich manche Berichte in den einschlägigen Foren auch etwas irritieren. |
|||
just_in
Neuling |
#11 erstellt: 15. Feb 2007, 20:29 | ||
ich habe meinen projektor (ax100) nach einer woche zurückgegegeben, weil: - ich das gleiche problem hatte wie Alwo (überhitzung nach eco modus) - ich absolut unzufrieden mit dem schwarzwert war (auch in eco modus) - die bildfläche nicht gleichmäßig scharf war (simpler test mit einer textdatei) - farbverschiebungen |
|||
JFK3003
Neuling |
#12 erstellt: 16. Feb 2007, 16:09 | ||
Hi..... Ist ja irre wie dein Pana spinnt..... Mein DVD Player macht beim drehen mehr Geräusche als mein AX.... Auch das Bild ist bei mir nen echter Hammer..... was haste denn für ne Leinwand und welche Kabel benutzt du??? Ich kann nämlich zur Zeit nur über YUV und dass wo ich nen HD Reciver von Phillips habe.... Leider bekomm ich im HD betrieb kein Signal von meinem "bilig" HDMI Kabel (7,5 Meter lang) ist von Clicktronic und nu muss ich wohl tiefer fürn Real Matrix bluten....) NA ja, ich drück Dir die Daumen das Pana austauscht! Gruss, JFK |
|||
adsl-ryoga
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 16. Feb 2007, 16:59 | ||
Hallo, habe mittlerweile meinen Panasonic PT-AX100e wieder bekommen... hat auch nen Monat gedaurt... der Lüfter ist nun etwas leiser als vorher, er stört mich jetzt jedenfalls nicht mehr so obwohl es besser sein könnte nachdem was ich so lese... das andere Problem Schwarzwert ist noch da. Ist halt die Frage ob da ne vernünftige Leinwand den dringend erwarteten Aha-Effekt bringt. Das werde ich im nächsten Monat prüfen. |
|||
Corizer1
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 17. Feb 2007, 08:38 | ||
Hello hab den PANA auch seit einer Woche ca. also ich habe keine Geräuschprobleme und das ding hängt direkt hinter meinen kopf an der wand! das einzige problem was ich hab ist das ich einen fehler mit mit dem TRAPEZ habe aber nur auf einer seite das heisst das ich nur im linken oberen eck verschiebungen hab und auf der rechten seite passt alles ist aber glaub ich (hoff) nur was mit der einstellung oder leinwand bis jetzt hab ich es halt noch nicht geschafft das wegzubekommen!!! Dann hab ich noch ein problem mit dem BILDMODUS!! bei 16:9 filmen bei 16:9 modus hab ich rechts und links am rand bildverzerrungen bei 14:9 ist alles ok?!?! kann mir da wer weiter helfen oder hat das noch wer??? sonnst wirkliches GEILES TEIL! |
|||
JFK3003
Neuling |
#15 erstellt: 17. Feb 2007, 11:22 | ||
Hi Coritzer.... stimmt die einstellung an deinem receiver und dvd player? Hast du im menu 16:9 als ausgabe eingestellt? welche kabel (zuspielung) verwendest du hdmi, yuv, s-video, scart? Gruss, jfk |
|||
adsl-ryoga
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 19. Feb 2007, 16:45 | ||
Hallo Corizer, dein Beamer muss Parallel zu der Wand stehen, auf die du das Bild projezierst. Um das Bild anschließend zu justieren, musst du den Stick am Gerät verwenden. Ansonsten komm es wie bei dir zu einem ungleichmäßig verteilten Bild. |
|||
Signature
Inventar |
#17 erstellt: 19. Feb 2007, 17:29 | ||
Du könntest es mit einer grauen Leinwand versuchen. Bedenke auch, dass der Raum IMMER zu 100% abgedunkelt sein muss, damit Du einen vernünftigen Schwarzwert bekommst. Ansonsten säuft das Bild gnadenlos ab. Das ist bei jedem Projektor so und hat nichts mit dem AX100e oder der LCD-Technik zu tun. Wenn Dir der Schwarzwert auch im dunklen Raum nicht zusagen sollte, würde ich mich nicht länger ärgern, das Ding verticken und mir 'nen DLP kaufen. Einen Optoma HD70 bekommst Du schon unter 900,- Euronen. Mit etwas Glück zahlst Du also nichts drauf. Gruß - sig - [Beitrag von Signature am 19. Feb 2007, 17:35 bearbeitet] |
|||
Corizer1
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 19. Feb 2007, 18:50 | ||
die einstellung passen beim dvd player und ich verwende noch ein s-videokabel!
ich hab mir jetzt eine beamer halterung zugelegt aber ich 100% gleichmäßig ist das bild immer noch nicht! ich glaub ich muss mir ein RAHMENLEINWAND zulegen! mfg |
|||
sirgoele
Gesperrt |
#19 erstellt: 19. Feb 2007, 19:10 | ||
Och würde einen Skyfilter aus der Fotografie benutzen. Der nimmt ca. 10% Licht und macht natürlichere Farben. |
|||
evw
Inventar |
#20 erstellt: 19. Feb 2007, 19:14 | ||
Ganz dringende Empfehlung: auf YUV, besser noch HDMI umsteigen. S-Video reizt den Beamer nicht ansatzweise aus. |
|||
sirgoele
Gesperrt |
#21 erstellt: 19. Feb 2007, 19:43 | ||
Ich verstehe immer nicht warum sich Leute wirklich gute Beamer kaufen und dann per "Müll" zuspielen ??? |
|||
Maikj
Inventar |
#22 erstellt: 19. Feb 2007, 20:44 | ||
Hi ! Hast Du deinen Z5 auf diese Weise schon getunt oder wolltest Du es nicht wie ich es auf einer andren Seite gelesen habe proffesionell durchführen lassen ? Gruss Maik |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PT-AE900E vs PT-AX100E DoctorZoid am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 2 Beiträge |
Fragen zum Panasonic PT-AX100e azumbrunnen am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 10 Beiträge |
Panasonic PT-AX100E Bildgröße? efte am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic pt-ax100e Problem Robinho1989 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 12 Beiträge |
Panasonic PT-AX100E Bildfehler _Flo_ am 09.09.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 8 Beiträge |
Pana PT-AE1000E vs. Pana PT-AX100E freezejbc am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 20 Beiträge |
Panasonic PT-AX100E Problem lh6075 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 7 Beiträge |
Panasonic PT-AX100E / Problem Black-Lion am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 75 Beiträge |
PT-AX100E / "motorähnliches" Geräusch jbruenig am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 6 Beiträge |
PT-AX100E und Playstation3 Beam_me_up,_Scotty am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.141