HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Wer hat Erfahrung mit SONY CPJ 100/200 | |
|
Wer hat Erfahrung mit SONY CPJ 100/200+A -A |
||
Autor |
| |
stepo138
Neuling |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2007, |
Hallo, Habe vor über Ebay einen, heute doch in die Jahre gekommenen, SONY CPJ 200 Beamer zu kaufen, da dieser im Lampenpreis unschlagbar ist. Meine Projektionsdistanz ist etwa 3-4m auf eine etwa 2x1m große Leinwand und dabei möchte ihn vorallem zum Fernsehn nutzen. Der Raum ist im wesentlichen abgedunkelt. Hat jemand Erfahrung mit diesem Projector in ähnlicher Konfiguration? Wie ist die Bildqualität? Grüße Stefan |
||
Z
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2007, |
Hi Der CPJ war schon damals ein Budgetprojektor, und das merkt man auch. Jeder moderne LCD-Projektor hat für die drei Grundfarben ein separates LCD-Panel. Um den Preis runter zu drücken hatten Projektoren wie der CPJ nur ein einziges Panel für alle Farben, dazu noch eine sehr niedrige Bildauflösung unterhalb von VGA. Ein weiteres Problem ist die Alterung von LCD-Panels. Sollten die Panels schon über 2000 Stunden auf der Uhr haben hat das Bild ein ordentlichen Farbstich ins gelblich-grüne. Ich habe mal nach den entsprechenden EBay-Angeboten gesucht ("Sony" + "CPJ") und kann nur dringend von einem Kauf abraten. Falls hier der oder die Verkäufer mitlesen: sorry, hier hat jemand gefragt und ich KANN nicht anders antworten. Die Dinger sind einfach Asbach. Gruß, Z |
||
|
||
Uli_von_Cine4home
Stammgast |
11:16
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Hallo Stefan, ich kann dir leider auch nur davon abraten. Ich schließe mich den vorgenannten Punkten von Z vollkommen an. Zudem machen die Halogen-Lämpchen direkt einen mittigen Hot-Spot und du kannst alle 100 Stunden in den Baumarkt neue holen. ...und die Dinger haben ein gewaltiges Fliegengitter. Schaue dann lieber nach einem guten gebrauchten Infocus X1 mit Faroudja. Die bekommt man manchmal für um die 250 Euro. Gruß Uli |
||
stepo138
Neuling |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Hallo Uli, Vielen Dank für die Infos. Hab bei Ebay wegen dem Infocus X1 geschaut, waren aber eher teuer. Wo gibst sonst welche um 250 EUR? Welche Beamer wären in dieser Preisklsse sonst noch zu empfehlen? Welche haben eine preisgünstige Lampe? lg, Stefan |
||
Uli_von_Cine4home
Stammgast |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Hallo Stefan, ich kann dir nur eines raten. Bei älteren LCDs wäre ich vorsichtig. Die können schon ziemlich "verbraucht" sein. Thema: Farbwolken und diverse LCD-Artefakte. Bei neueren LCD-Generationen ala D6-Panel ist das kein großes Thema mehr, nur nicht in deiner Preisrange. Deswegen eher DLP und auf das Heimkino ausgelegt. Sonst hast du viel Licht, aber zu wenig Kontrast. Aber es ist nicht einfach in der nur im Gebrauchtbereich existierenden 250 Euro Klasse etwas zu empfehlen. Da mußt du schon bei einer ebay Auktion Glück haben. Und zudem noch, dass das Gerät auch noch gut funktioniert. Denn auch ein Farbrad bei einem DLP kann beispielsweise ganz schön ratttern. Aber der Gefahr muß man sich bei einem privaten Kauf über das Internet immer bewusst sein. Ein großes gutes Bild kostet nun mal Geld. Ansonsten dann doch eher ein Fernseher. ![]() Gruß Uli P.S: Alle brauchbaren Beamerlampen fangen alleine im Neupreis bei ca. 290 Euro an. Bei dem ein oder anderen Hersteller können es dann auch schon 500 Euro sein. Ab da mußt du selbst mal schauen. Aber zumindest weißt du, dass es hier Differenzierungen gibt. |
||
Z
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Hi
Schon deswegen würde ICH auf einen billigen Gebrauchten verzichten. Die meisten Prokis haben schon einige Stunden auf der Uhr und bei denen wird die neue Lampe um so eher fällig, was den manchmal günstigen Preis schnell relativieren kann. Klar, Stepo38, Du sitzt jetzt natürlich ein bisschen auf heissen Kohlen und möchtest ein grosses Bild haben. Lass es aber trotzdem lieber erst mal und spar noch etwas Geld an. Um die 600€ gehen mittlerweile schon die Neugeräte los. Und selbst die können bildmässig schon einiges besser als viele der vermeintlich günstigen oder guten aus der Bucht. Gruß, Z |
||
Signature
Inventar |
12:58
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Also bei 250,- EUR würde ich es eher lassen. IMO verbranntes Geld. Man muss schon viel Glück haben (und sich zudem verdammt gut im Thema auskennen) um bei eBay ein halbwegs vernünftiges Gerät zu so einem Preis zu ergattern. Ich würd's echt lassen. Gruß - sig - |
||
stepo138
Neuling |
11:21
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Hallo Uli, Hab mich eben auch selbst gewundert, das es wie Du schreibts den Infocus X1 um 250 EUR gibt. Deshalb auch meine Frage wo. Ich bin bereit auch das doppelte, also 500 EUR auszugeben. Wie sieht es deiner Meinungs nach in dem Preissegment aus? Welche Beamer eignen sich fürs Heimkino am Besten und haben dabei günstige Lampen? Herzlichen Dank Stefan |
||
Uli_von_Cine4home
Stammgast |
12:59
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Hallo Stefan, da würde ich dir momentan zum Infocus IN72 raten. sirgoele, kannst du ihm hier mal ein wenig zum Gerät sagen? Du hattest den doch bei den Soundbrothers begutachtet. Ich denke jedoch Preis/Leistung ist hier optimal. Hinzukommend mit zwei Digitaleingängen. Dann hasst du etwas vernünftiges. Ich glaube als Fachhändler bietet wohl nur noch Soundbrothers eine Vorführung an. Wenn ich mich irre, und das kann schon mal sein. Man wird älter. ![]() Ich persönlich schaue mir leider nur noch Geräte im Test ab 720-Auflösung an. Und die liegen über 1000 Euro. Des wegen bin ich nicht der beste Ansprechpartner hier. Frage sonst einfach auch mal im Fachhandel rum. Der Oliver Sauermann hatte zum Beispiel letztens einen Sharp Z91 DLPler verkauft für unter 500 Euro. Das war ein richtiges Schnäppchen. Und höre auch auf den Rat von signature. Es kann gefährlich sein einen Beamer "blind" von privat zu ersteigern. Gruß Uli |
||
sirgoele
Gesperrt |
15:13
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Unreal Wauzi müßte seinen bekommen haben, vielleicht verliert er ein paar Worte dazu. Ich empfand den IN als hervorragend. Wenn man auf größere Auflösungen verzichten kann ist das der beste Deal überhaupt zur Zeit. SW, Kontrast waren allen mir bekannten LCDs überlegen. |
||
stepo138
Neuling |
15:56
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Hallo zusammen, Ich tendiere jetzt eindeutig zu einem Infous IN72. Weiß jemand wo man billig solche (gebraucht) bekommen kann? Grüße Stefan |
||
sirgoele
Gesperrt |
17:05
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Ab 499 bei der Bucht ! |
||
stepo138
Neuling |
13:23
![]() |
#13
erstellt: 20. Mrz 2007, |
Hallo, Was sind eurer Meinung nach die wesentlichen Unterschiede zwischem dem Infocus X1 bzw. X1a und dem Infocus IN72 in punkto Heimkino? Würdet ihr trotzdem den IN72 bevorzugen? Stefan [Beitrag von stepo138 am 20. Mrz 2007, 13:25 bearbeitet] |
||
sirgoele
Gesperrt |
13:37
![]() |
#14
erstellt: 20. Mrz 2007, |
Der IN 72 ist eine konsequente Weiterentwicklung. Er ist in jeder Hinsicht besser. Bis auf den fehlenden Faroudja. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer hat Erfahrung mit Mercon24 Ersatzlampen? lxd am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 14 Beiträge |
3D hat jemand erfahrung meganicker am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 9 Beiträge |
Hat wer Erfahrung oder Testberichte zum Optoma HD 800x Peter-Umh am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 12 Beiträge |
Suche Erfahrung mit Sony Beamern zwecks Defekt 1T.5UCK5 am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 4 Beiträge |
Beamer mit Baumarkt-Halogenlampe? mahamanatura am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 9 Beiträge |
Epson 9200 oder Sony HW40/55 Erfahrung. mz4 am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 70 Beiträge |
Liesegang Solid Cinema: Wer hat Erfahrung mit dem Gerät? Markus1982 am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 5 Beiträge |
GP Movin 2001 .Wer hat Erfahrung damit gemacht? bigfishing am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 7 Beiträge |
Sony 1252 CRT Lüfterumbau wer weiss was? roerich am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 3 Beiträge |
Wer von euch hat einen Sony 1251/1270/1272? Lowflyer am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806