HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » full hd oder hdready | |
|
full hd oder hdready+A -A |
||
Autor |
| |
fresh2
Stammgast |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2009, |
Hi, will mir nen beamer zulegen und bin zwischen dem optoma hd700x und dem optoma hd20 am überlegen. da stellt sich mir die frage ob mir fullhd überhaupt was bringt. sitze ca 3,20 meter entfernt von der leinwand, diagonale wäre so 2,20-2,40! macht sich da ein riesenunterschied zu fullhd bemerkbar, oder ist der eher minimal. weil der billigere beamer wäre mir an sich lieber ![]() ach so, der zuspieler ist pc oder der blu ray player samsung bdp-1500! |
||
ypnos
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2009, |
Dann lass dir doch mal einen Full-HD vorführen, dann wirst du den Unterschied schon sehen! Ist keineswegs mehr so deutlich wie zw. PAL und HDready, aber bei den von dir beschriebenen Sitzverhältnissen immer noch immens. |
||
|
||
MichaW
Inventar |
22:05
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2009, |
HI, der Sitzab.und Diag.sind bei mir etwa gleich und ich würde auf jedenfall zu Full HD greifen! Wenn man schon einen BR-Player hat,will man doch auch das Potential abgreifen. |
||
Nudgiator
Inventar |
22:47
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2009, |
Ich empfand den Wechsel von PAL nach HD-Ready als sehr groß. Von HD-Ready nach Full-HD hat sich nicht mehr allzuviel getan. Das Bild ist bei Full-HD etwas schärfer und detaillierter. Ein Riesenunterschied ist das aber nicht zu HD-Ready. |
||
fresh2
Stammgast |
00:04
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2009, |
da ich kein perfektionist bin stell ich mir ja halt die frage. für ein bißchen mehr kontrast und schärfe das doppelte empfinde ich nicht als lohnenswert. |
||
totoro89
Stammgast |
11:23
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2009, |
Also ich kann ganz ehrlich gesagt erst ab 3 Meter Leinwandbreite einen großen Schärfeunterschied zwischen FullHD und HDready feststellen, und ich sitze schon recht nah dran an meiner 3 Meter-Leinwand (etwa 4 Meter Abstand). Wesentlich wichtiger als FullHD ist ein hohes Kontrastverhältnis, sowas macht ein Bild plastischer als mehr Pixel - wenn du Beides hast ists natürlich optimal! ![]() Bedenke auch das viele Filme auch in FullHD praktisch kaum an Schärfe gewinnen, da nicht jeder Produzent Geld für hochwertiges Filmequipment ausgeben kann/will oder die Bilder vom Regisseur als Stilmittel gewollt unscharf sind - wenn das Quellmaterial schon verrauscht ist, bekommst du auch mit der höchsten Auflösung der Welt kein schärferes Bild. Heute würde ich mir allerdings schon gleich ein FullHD-Modell zulegen, HDready war eigentlich nur eine Übergangslösung für Leute, denen FullHD-Geräte noch zu teuer waren. Mittlerweile kriegst du zwischen 1000-2000 Euro auch was Vernünftiges im FullHD-Bereich. |
||
*Michael_B*
Inventar |
13:35
![]() |
#7
erstellt: 25. Aug 2009, |
Hallo
In dem Fall würde ich da ganz pragmatisch an die Sache rangehen und mir den HD700 zulegen. Ich habe ehrlich gesagt keinen Schimmer, wie gross der Unterschied zwischen den beiden Optomas bildmässig ausfällt. Das da beim Bildeindruck echte Welten zwischenliegen wage ich aber mal zu bezweifeln, auch wenn die technischen Daten was anderes sagen. Wichtig ist IMHO vor allem, ob der HD700 die 24p von der BlueRay ohne das Mikrostottern im Bild auf die Leinwand bringen kann. Er soll es können, aber weil ich den Projektor nicht aus eigener Erfahrung kenne kann ich es nicht mit letzter Sicherheit bestätigen. MfG |
||
fresh2
Stammgast |
13:52
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2009, |
tja nur ledier kann ich mir nichtmal schnell nen beamer ausleihen und aufbauen bei mir. im teststudio ist das ja immer differenziert zu betrachten (leinwandmarke, abstand, raum etc) hmm nicht leicht. nur wenn ich z.B: die bildquali vom meinem alten 1080p hochskalierten dvdplayer und dem jetzigen br player anschaue /vergleiche, könnte ich mit dem vergleich zw. hd ready und fullhd beamer leben (zugunsten hdready). macht ja schon einen unterschied ob ich 500 € für nen bemaer ausgebe oder eben 1000€! |
||
LastGen
Stammgast |
10:54
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2009, |
deinen beschreibungen zufolge denke ich wohl das HDready ausreichen sollte. aber einen direkten vergleich habe ich jetzt auch nicht... |
||
Ale><
Inventar |
11:13
![]() |
#10
erstellt: 22. Sep 2009, |
Tach, bei meinem 720p-DLP (Sharp Z3300) hat man bei einer Leinwandbreite von 2m und einem Abstand von ca. 3m ein sehr scharfes Bild - mich stört inzwischen nur das 24p-Ruckeln etwas. Ich denke mit einem FullHD würde man schon einen Unterschied erkennen - mir war das damals allerdings auch nicht den doppelten Preis wert. Allerdings wären es bei mir noch ca. 3000€ gewesen .. bei 1000€ würde ich schon eher zum FHD greifen. Ob Dir das etwas bessere Bild den Preis wert ist kannst Du eigentlich nur herausfinden, indem Du Dir das selbst anschaust. Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt Umstieg von HDready auf Full HD? mobileW am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 7 Beiträge |
Erstbeamerkauf: Heute noch HDready kaufen, oder gleich Full HD? lucky-speedy am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 70 Beiträge |
Full Hd oder Hd Ready Heiner2 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 38 Beiträge |
hd ready oder full hd Fizo am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 5 Beiträge |
HD Ready oder Full HD? bentinet am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 14 Beiträge |
Wird Unterschied fullHD zu HDready bei großer Leinwand deutlicher? BEAMER_Fetishist am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 7 Beiträge |
Ruckeln bei full Hd gundl am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Full-HD Beamer crusionAUT am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 19 Beiträge |
Full HD Beamer + Xbox360 torstentw am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 3 Beiträge |
full hd Auflösung lukeuleia am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.350
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.246