HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 36 Pw 9308 arge Probs | |
|
Philips 36 Pw 9308 arge Probs+A -A |
||
Autor |
| |
Psuchinsky
Neuling |
07:27
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2004, |
Halli Hallo, ich habe seit 2 Wochen einen Philips 36PW9308 und habe damit nur Probleme. 1. Geometrie stimmt garnicht, das Bild ist übertrieben in der Form |<|. 2. Habe ich einen Fehler im Fehlerspeicher, welcher lautet "Defective Modules = Auto Scavem" "Nr. 19". Vom autorisierten Philips Händler/Werkstatt wude mir gesagt das dieses Gerät kein Scavem hat, bei einem Bekannten der das selbe Gerät hat steht dieser Fehler aber nicht da, desweiteren steht auch im Datenblatt Scavem, und es ist auch als Schaltkeis im Schaltplan ausgezeichnet. Meine Frage lautet: Ist der Fehler wrklich normal, und kann man die Geometrie einstellen lassen? und hat schon jemand Erfahrung mit Philips Service, denn ich bin nicht gewillt ein 2 Wochen altes Gerät schon wieder in die Reparatur zu geben, und 4 Wochen ohne Fernseher da zu sitzen. [Beitrag von Psuchinsky am 13. Apr 2004, 08:10 bearbeitet] |
||
jit18
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2004, |
Hi... Hab den Gleichen Fehler wie du... 019 000 000... usw... Allerdings bei einem 32PW9308. Das bild ist grotenschlecht bei jeder bewegung... pixelwolken überall und coronas... das bild sieht aus wie schlecht komprimierte JPEG bilder... (klözchen bildung). Has Gerät zurückgeschiekt... und such mir jetzt ein neues... Es würde mich aber interesseiren ob es andere 9308 besitzer ähnliche problemme haben (Fehlermeldung im Service Menu "019" auch ???). Gruß Jit18 [Beitrag von jit18 am 16. Apr 2004, 18:02 bearbeitet] |
||
|
||
Wildstar69
Neuling |
13:55
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2004, |
aloha, habe ebenfalls einen 32er 9308. und ebenfalls grotenschlechtes bild mit pixeln die sich bewegen wie ein bienenschwarm. es sollte von philips eine neue platine mit neuer software eingebaut werden. habe ich abgelehnt, da ich an einem 2 wochen neuem gerät nicht rumschrauben lasse. habe das gerät mit nachdruck beim händler auf die theke gestellt und mein geld zurückverlangt. schaue mich jetzt nach einer alternative um, pixel plus 2 soll ja besser sein . . . aber wer weiß das schon genau??? ![]() |
||
Stroh76
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2004, |
Hallo, da noch niemand auf die Frage geantwortet hat und ich vor dem gleichen Problem stehe, bitte ich euch auch nochmal um Hilfe: Weiß jemand was der Fehler 019 beim Philips PW9308 bedeutet? Ist es normal, dass unter "Defective Module" Auto Scavem steht? Unter ![]() ist genau dieser Fehler leider nicht beschrieben. Vielen Dank schon mal im Voraus. Gruß Stroh76 |
||
Beton
Stammgast |
17:42
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2004, |
Hi, man kann und sollte den Fehlercode 19 einfach ignorieren. Es ist richtig das diese Geräte kein Auto-Scavem haben. Allerdings bewirkt das aktivieren dieser Option ein wesentlich besseren Bildeindruck, so dass Fa. Philips die Option (obwohl nicht vorhanden) standartmässig aktiviert, der Microprozessor erkennt dann allerdings die Schaltung nicht (kann er auch nicht da nicht vorhanden) und schreibt dann den Fehlercode 19 in den Speicher. Bei den ersten produzierten Geräten war die Option noch nicht standartmässig aktiviert, so dass bei diesen der Prozessor nicht versucht eine nicht vorhandene Schaltung zu finden und somit auch keinen Fehler in den Speicher schreibt. Es wird von Fa. Philips allerdings empfohlen, diese Funktion nachträglich zu aktivieren. Ob die Geometrie eingestellt werden kann (generell möglich, außer das Gerät hat einen technischen Fehler) kann nur ein Techniker sagen der dein Gerät sieht. Das Schaltbild gilt für viele verschiedene Geräte, wobei einige auch eine Auto-Scavem-Schaltung haben, daher ist ist auch im Manual gezeichnet. |
||
Stroh76
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2004, |
Vielen Dank Beton! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32 PW 9308 Masch am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 6 Beiträge |
Meinung zu Philips 36 Pw 9308 1500 Euro angemessen? hardboiled am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 2 Beiträge |
Philips PW 9308 nur CVBS statt RGB magic7 am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 3 Beiträge |
Philips 32 PW 9308/12 Bildrohre defekt purta am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 5 Beiträge |
Philips 36 PW 8719 gegen Philips 32 PW 9509 Olimaus am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 7 Beiträge |
36'' Philips Serie R-und-L am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 4 Beiträge |
Formatfrage zum 36 PW 9618 von Philips Teufelphilips am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 2 Beiträge |
Preis für Philips 36 PW 9525 Mr.Snailhead am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 8 Beiträge |
Phillips 36 PW 8719 skabeast75 am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 4 Beiträge |
Philips 36 PW 8719 / Panasonic TX-36 PL 35 raffmercury am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.106