Ist ein 32PW9509 bei 4,8m Augenentfernung noch sinnvoll ?

+A -A
Autor
Beitrag
Katana
Neuling
#1 erstellt: 31. Okt 2004, 20:15
Hallo zusammen,

ich verfolge nun schon seit einiger Zeit die Themen in diesem Forum und habe mich mit deren Hilfe auch auf den neuen Philips 32PW9509 festgelegt......

Warte gerade noch auf die ersten Angebot deutlich unter der 1.000 Euro Grenze (derzeit bei T-Online 1.021 Euro). Kann ja nicht mehr lange dauern im Weihnachtsgeschäft..., oder?

Meine Frage ist nun, ob ich bei einer maximalen Augenentfernung zum Gerät von 4,8m nicht vielleicht einen Fehler mache und auf einen 36er gehen muß. Der ist nicht nur wesentlich teurer sondern auch noch ohne PP2 so wie ich das sehen.

An große und tolle Bilder bin ich derzeit nicht gewöhnt, da ich noch immer in einen 7J alten 66er Telefunken aus 3m Entfernung starre.

Hat jemand Erfahrungen für einen solchen "Kulturschock" ?

Danke und Gruß, Dirk
Roland04
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 31. Okt 2004, 20:20
Hallo,
ich denke mal das Du wenn Deine Augen noch gut sind keine Probleme haben wirst, es sei denn Du bist schon mit Brillengläsern ( jene die man als Kind zum anzünden von Blättern benutzt hat) ausgestattet!
Nein im Ernst, denke KEINE PROBLEME !!
Im übrigen solltest Du Dir überlegen auf einen Beamer zurückzugreifen wenns denn vom Bild groß werden soll, bekommst Du auch für ca. diese Investition.
VincentVega84
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Nov 2004, 01:42

Katana schrieb:
Warte gerade noch auf die ersten Angebot deutlich unter der 1.000 Euro Grenze (derzeit bei T-Online 1.021 Euro). Kann ja nicht mehr lange dauern im Weihnachtsgeschäft..., oder?


Bei www.netonnet.de gibt es ihn für 997€...ist zwar noch nicht deutlich aber immerhin schon unter 1000€.
tommyHH
Inventar
#4 erstellt: 01. Nov 2004, 02:36
Ich würd mal in 'nen MM o.ä. marschieren und mich in der gewünschten Entfernung vor den 9509 stellen.

Hab das Teil zwar auch (sitze in ca. 2,7 m Entfernung), aber ein Umbau auf 4,8 Sitzabstand nur zur Testzwecken ist mir dann doch zu aufwändig.
Luke1973
Inventar
#5 erstellt: 10. Nov 2004, 17:17
Also ich glotze im Moment noch in meinen 70er Grundig aus einer Entfernung von 4 Metern. Das Bild ist definitiv zu klein!!! Meine Augen sind tadellos, trotzdem muß man bei Videotext schon recht genau hinschauen.

Ich denke mehr als das 3,5-fache der Diagonalen sollte man nicht wegsitzen. Das wäre dann bei Dir ein 1,33-TV wie der Thomson Rückpro (ca. 1750,-) oder eben ein Beamer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32pw9509
jensi88 am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  2 Beiträge
32PW9509 waagrechte Linien
goose968 am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  5 Beiträge
Philips 32pw9509 Anschlussproblem (CVBS)
cashburner am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  3 Beiträge
Philips 32PW9509 Empfangsstörungen
oresme am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  11 Beiträge
Philips 32PW9509 -- Bildröhre summt
sigi77 am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  6 Beiträge
Softwareversionen des 32PW9509
Cringer am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  7 Beiträge
Philips 32PW9509 Ton Problem
honk1 am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  5 Beiträge
28PW9509 vs 32PW9509
gulu am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  2 Beiträge
philips 32pw9509 oder 9520
rees am 02.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2005  –  2 Beiträge
Philips 32PW9509 Geometrie
Andy1406 am 30.06.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.151
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174