HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Panasonic TX-36PL35F alias TX-36PL35D behalten? | |
|
Panasonic TX-36PL35F alias TX-36PL35D behalten?+A -A |
||
Autor |
| |
Try2fixit
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Nov 2004, 16:39 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe bei einem großen Elektronik-Fachmarkt online einen Fernseher des Typs Panasonic TX-36PL35D bestellt. Geliefert wurde nun ein TX-36PL35F ( lt. Panasonic die Französische Version). Die Rechnung ist auf den "D" ausgestellt, die darunter stehende Seriennummer ist allerdings von dem "F"-Gerät. Panasonic meint, daß für dieses Gerät in Deutschland nur Garantie übernommen wird, wenn die Rechnung auf "F" ausgestellt ist. Zu einem technischen möglichen Unterschied zwischen den beiden Geräten konnte man mir keine Auskunft geben. Der Elektronik-Markt möchte lieber neu liefern, als die Rechnung neu zu versenden. Die Kohle für das Gerät ist dann natürlich erst einmal weg und ich weiß nicht, wie lange eine Neulieferung des "D"-Modells dauert, und ob ich dann wirklich das deutsche "D"-Modell bekomme. Nun meine Fragen: 1. weiß jemand von Euch, ob es technische Unterschiede zwischen diesen Versionen gibt? 2. Sind die Geräte für Frankreich minderwertiger, da es dort kein FAG gibt und man als Hersteller ein wenig mehr schludern kann? 3. Gibt es beim Stromnetz Unterschiede (andere Stecker, andere Stromart/Stärke? 4. Gibt es bei der Fernsehnorm unterschiede bei diesen Versionen? 5. Ist die Fernbedienung bei französischen Geräten in englisch oder in Französich? 6. Liegt den französischen Versionen immer auch ein mehrsprachiges Handbuch mit deutschem Teil bei? 7. Was meint ihr, wenn die Garantie gegeben ist, was ich bei entsprechender Rechnung doch hoffe, sollte man dann das französische Gerät behalten? Ich habe den Rücktransport erst einmal in Auftrag gegeben, könnte den aber sicher noch stornieren, wenn ich mich für das Behalten entscheiden sollte... Ich hoffe, daß Ihr mir ein paar nützliche Informationen geben könnt. Schöne Grüße Mario |
||
fischpitt
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2004, 14:20 | |
Hey,ich würde das Gerät Tauschen. Rechnung hin oder Her. Unterlagen sind mehrsprachig. Aber solange keiner Sagen kann ob die Technik anders ist, Rückgabe. Stell dir vor eine Platine geht nach 3j.defekt. Bis das Teil eventuell aus Frankreich bestellt und geliefert ist.ne danke. Peter |
||
|
||
volley
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Nov 2004, 18:31 | |
Hallo, ich habe auch "bei einem großen deutschen Versender" das Fernsehgerät bestellt und den TX36 PL 35F bekommen. Unterschied zur deutschen Ausführung: das internationale Gerät hat keinen TOP-Videotext. Das halte ich für entbehrlich, da das ähnliche FLOF-System eingebaut ist (Bedienung über die Farbtasten für verschiedene Themenbereiche). Ansonsten sind die Geräte wohl vollkommen baugleich. Nach dem ersten Einschalten meldete sich der Fernseher sofort mit dem deutschen Menü. Die Tasten der Fernbedienung sind englisch beschriftet. Sie ist bei den "D" und "F" Geräten identisch. Meine Rechnung wurde für einen TX36 PL 35 ausgestellt (ohne "D" oder "F"). Die Bildqualität ist übrigens ausgezeichnet. Gruß volley |
||
Try2fixit
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Nov 2004, 19:22 | |
@Fishpit und vor allem auch an Volley: Vielen Dank für die nützlichen Infos. Meine Entscheidung, auf der bestellten "D"-Version zu bestehen, war anscheinend richtig. Mit dem fehlenden Top-Videotext kann man zwar leben - möchte ich aber nicht. Vor allem nicht, wenn die deutsche Version den eingebaut hat und man den vollen (wenn auch günstigen) Preis bezahlt hat. Und den hat man ja für die "D"- und nicht für die "F"-Version bezahlt. Der Versender war übrigens ProMarkt. Bei Dir auch, Volley? Ich hoffe nur, daß der Nächste dann auch wirklich das "D"-Modell ist und nicht wieder ein "F". Zugesagt haben sie das zumindest. Sonst mache ich den Mitarbeiter dort lang... Schöne Grüße Mario [Beitrag von Try2fixit am 21. Nov 2004, 19:25 bearbeitet] |
||
volley
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Nov 2004, 20:10 | |
Meiner ist von redcoon. Dort wird er auch korrekt ohne "D" angeboten, aber mit TOP-Videotext, den er definitiv nicht hat. Anscheinend herrscht bei den Händlern etwas Verwirrung.:D Auch andere günstige Versender (t-online shop, Karstadt...) verkaufen das Gerät ohne "D". Ich werde die Kiste auf jeden Fall behalten und es mit einer Preisminderung versuchen. Den 82kg - Koloss wieder verpacken - dazu habe ich keine Lust. Gruß volley |
||
Buster3000
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Nov 2004, 23:36 | |
Ja wie jetzt? Ich wollte mir den Panasonic auch die nächsten Tage irgendwann bestellen und Videotext ist für mich doch sehr relevant Hab den Leuten bei Redcoon mal ne mail geschrieben um welche Version es sich handelt.. Währe ja schade wenn ich nach wochenlangen geschaue doch nun plötzlich von meiner meinung abgebracht werde. Cya |
||
Try2fixit
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Nov 2004, 01:35 | |
Schock: Ich habe eben gerade einmal zum Spaß nach TOP-Text im Internet gesucht und geschaut, wie das aussieht. Dann habe ich bei meinem Pana vom Fachhändler nachgeschaut und hatte keine TOP-Text-Anzeige. Ein Blick auf die Rückseite des Gerätes war die Lösung: Bezeichnung BlaBla..."F"!!!!! Also macht Euch keinen Kopf, ich konnte damit viele Jahre ohne Probleme leben... Eine kurze Frage noch an Volley: Der 1500 Seiten Speicher des Videotextes ist doch auch bei der französischen Version ohne TOP-Text vorhanden, oder??? PS: Komisch finde ich das schon. Werden denn für Dt. gar keine eigenen Geräte mehr produziert? Eine Preisminderung ist das aber auf jeden Fall wert. Ich werde aber doch noch versuchen, den "D" zu bekommen. Mal schauen, ob sie wieder einen "F" liefern. Dann aber bitte auch wegen der Garantie mit genauer Rechnungsbezeichnung auf "F". Schöne Grüße Mario [Beitrag von Try2fixit am 22. Nov 2004, 01:36 bearbeitet] |
||
volley
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Nov 2004, 19:59 | |
Die "F" -Version hat auch einen 1500-Seiten-Speicher. Eben nur keinen TOP - Videotext. Der wird aber auch in Deutschland wohl nicht von allen Sendern unterstützt. Laut Beschreibung hat das Gerät Videotext Level 2.5 / Fasttext / FLOF . Zu FLOF steht im Lexikon folgendes: "FLOF-Text bezeichnet eine Variante des Videotext. FLOF, in der Bedienung vergleichbar mit TOP-Text, ist eine Alternative, die in einigen europäischen Ländern (z.B. Großbritannien) angeboten wird. Ähnlich dem TOP-Text ist es möglich, mit speziellen farbigen Schlüsseltasten bestimmte Informationsseiten direkt und ohne Seitenzahlangabe aufzurufen." (funktioniert z.B. mit MTV) |
||
MMartin
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Nov 2004, 15:20 | |
Hallo, ich habe ebenfalls ein F Modell von der Firma Redcoon erhalten, obwohl diese telefonisch mir ein D Modell versicherten. Ich habe dann bei Panasonic angerufen und mich nach technischen Differenzen erkundigt. Dort teilte man mir mit, dass sich die Geräte nur durch einen verschiedenen Vidotext Dekoder unterscheiden. Der F kann wie schon erklärt kein TOP TEXT. Daraufhin habe ich mich mit Redcoon in Verbindung gesetzt und habe eine Kostenerstattung i.H der Versand- und Nachnahmegebühren erhalten. Meiner Meinung nach ein sehr guter Kompromiss, da ich auch keine Lust mehr hatte das Gerät in der Gegend rumzuschleppen. Zudem finde ich das Bild und die Ausstattung von dem Fernseher einfach genial zu dem Preis. Gruß Mathias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
panasonic tx-36pl35d TOXIE am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-36PL35D Rasta80 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 3 Beiträge |
Panasonic TX 36PL35D kaufen ? Austin_Powers am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 7 Beiträge |
Panasonic TX-36PL35D - Erfahrungen? freaggle am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-36PL35D micha56552 am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 6 Beiträge |
Panasonic TX-36PL35D Erfahrungsbericht! DonFlippo am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 107 Beiträge |
TX-36PL35D?? claus26 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 11 Beiträge |
Panasonic TX-36PL35D oder TX-32PX30D stef78 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-36PL35D Service Menü? Chefsache01 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-36PL35D und HDTV crassvs am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.164