HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Problem: Panasonic TX-36 PL35D schaltet sich aus u... | |
|
Problem: Panasonic TX-36 PL35D schaltet sich aus und wieder ein+A -A |
||
Autor |
| |
IngoBingo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Nov 2004, 11:07 | |
Grüße an alle, bei meinem Pana tritt immer wieder das gleiche Problem auf. Nach einer Betriebszeit von einer Stunde und mehr schaltet sich die Kiste selbstständig aus und wieder an. Habe mittlerweile schon ein Ersatzgerät, aber der Fehler tritt auch hier auf. Hat jemand ähnliche Probleme? Weiß jemand Rat? Überlege schon die Kiste endgültig zurück gehen zu lassen. Danke für eure Hilfe. |
||
Garfunkel2002
Inventar |
#2 erstellt: 23. Nov 2004, 13:18 | |
Hi IngoBingo hier ist OliBolli sag mal, hast Du da ne Satbox über Scart dran, oder doch Kabelfernsehen????? Gruß Oliver |
||
|
||
IngoBingo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 23. Nov 2004, 13:48 | |
Hi Garfunkel alias OliBolli, habe Kabelanschluss und D-Box über Scart als Quelle. Gruß, Ingo |
||
Garfunkel2002
Inventar |
#4 erstellt: 23. Nov 2004, 14:25 | |
Hi Ingo, hhm? dann fällt mir wohl nichts dazu ein, geht das Gerät denn immer auf dem gleichen Sender aus.... oder verschiedene, oder immer nur, wenn Du Extern (wahrscheinlich 1) an hast???? Gruß derdachteLösunginSichthabende Oliver |
||
IngoBingo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 23. Nov 2004, 14:33 | |
Hi Olli, konnte leider bisher keine Regelmäßigkeiten bei Sender, Quelle oder ähnlichem entdecken. Geht einfach irgendwann aus das scheiß Ding! Gruß, derschonaufeinelösunghoffende, Ingo |
||
Garfunkel2002
Inventar |
#6 erstellt: 23. Nov 2004, 14:59 | |
Ingo Ingo Ingo.... dat sieht nicht gut aus..... Was mich wundert, daß Du schon ein Ersatzgerät hast, mit gleichem Gedönse..... War das denn bei beiden Geräten von Anfang an? Ich würde, (daß ist aber nur....) das Gerät von allen Sacrtanschlüssen befreien und nur Kabelfernsehen analog nutzen.... Geht das Teil dann immer noch aus, ist es eindeutig defekt (was es wohl sowieso ist) würde dieses trotzdem mal testweise versuchen..... Gruß derfastaufgebende Oliver |
||
fischpitt
Inventar |
#7 erstellt: 23. Nov 2004, 17:05 | |
Hey,So am Rande,meine Schwiegermam hatte den Sharp LCD 26er ein prima Gerät.Konnte Sie aber nicht nutzen.Spannungsversorgung bescheiden.Das Dingen brauch so eine gute Spannungsquelle die war im Altbau nicht gegeben. Beim Einschalten vom Kühlschrank hat er schon gemuckt.Waren im Wohnzimmer ein paar Lampen an,ging er gar nicht an.Ne neue Strippe legen ging nicht,Wohnnung war frisch Renoviert. Der LCD bei mir zu Haus klappte. Zum glück hat der Fachhändler ihn Umgetauscht. Jetzt hat Sie einen 72er Phillips,der Läuft. Vielleicht liegt es bei dir auch am Netz,brauch nicht kann aber. Peter |
||
fischpitt
Inventar |
#8 erstellt: 23. Nov 2004, 17:08 | |
einen habe ich noch,ist ein Sendemast,Funktelefon etc in der nähe. Die können so einen Mist machen. Peter |
||
volley
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Nov 2004, 17:23 | |
Hallo, ich habe die Kiste auch seit einer Woche. Am Donnerstag und Freitag hatte ich ähnliche Probleme. Mit einem leisen Klacken im Gerät brach das Bild öfter kurz zusammen. Zwei- oder dreimal ging der Fernseher komplett aus und sofort wieder an. Am Samstag wollte ich den Apparat schon einpacken und zurückschicken. Dann habe ich von meinem Nachbarn gehört, dass es wegen eines Unwetters Probleme mit der Stromversorgung gab (er ist Schaltmeister bei unserem Energieversorger). Am Anfang konnte ich kaum glauben, dass es am Strom liegt, weil zwar der Fernseher ausging, aber nicht einmal die Lampen flackerten. Trotzdem habe ich die Kiste erstmal behalten. Sie läuft jetzt den vierten Tag ohne Probleme. Keine Bildstörung, kein Ausschalten. Kann es sein, dass der Pana besonders anfällig für Spannungsschwankungen ist??? Mein Nachbar meinte, dass schon das Einschalten eines Großverbrauchers in der näheren Umgebung (Baukran u.s.w.) Störungen im Netz verursacht, die ein Fernseher aber eigentlich vertragen müsste. Ich habe übrigens einen TX 36 PL 35F ("F" für Frankreich). Haben die dort eine andere Stromversorgung? Auf der Kiste steht jedenfalls 220-240 Volt. Ich werde die Sache noch ein paar Tage beobachten und dann entscheiden, ob ich die Glotze zurückschicke. Gruß volley |
||
IngoBingo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 24. Nov 2004, 16:52 | |
Grüß Euch, zunächst mal danke für Eure Antworten. Bin mittlerweile auch zu der Überzeugung gelangt, dass der Pana extrem sensibel auf Spannungsschwankungen reagiert. Habe die Kiste testweise mal an eine Mehrfachsteckdose gehängt. Das Aus- und Anschalten passierte in viel kürzeren Abständen. Momentan läuft er wieder direkt über eine seperate Steckdose und es ist seit zwei Tagen Ruhe. Ich denke 100 Hz und 92 cm brauchen schon konstant viel Saft (meine laienhafte Vermutung) und da wirken sich Schwankungen wahrscheinlich extremer aus. Werde abwarten, ob sich die Macke ertragen lässt oder ob die Mühle rausfliegt! Danke nochmal für euer Feedback, Ingo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-36 PL35D od. TX-32PD50D little_joe am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 7 Beiträge |
Fernseher kaufen / Panasonic TX-36 PD30D oder TX-36 PL35D ??? backbohne am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-36 PD30D ! Shagrath am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-36 PL35F Ruppl am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Panasonic TX 36 PD 50D adler07 am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic: TX 36 PD 50 oder TX 36 PD 30 SteelFrankie am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-36 PD 50 oder TX-36 PD 30? walle am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-36 PL 35 ??? pete0867 am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 4 Beiträge |
TX-36 YUV Progressiv petertx36 am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 6 Beiträge |
Automatische Formatanpassung Panasonic TX-36 PL 35 tetrapunk am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.162