HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Welleneffekt !? | |
|
Welleneffekt !?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schlachti
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2005, |||
Hallo zusammen, habe mal ne spezielle Frage... Und zwar habe ich bei diversen 16:9 TV Geräten (Sony, Panasonic, Loewe), welche ich mir in den letzten Wochen sehr genau angeschaut habe, folgenden Effekt festgestellt: Wenn das Gerät auf das Format 16:9 eingestellt ist, egal ob beim normalen Fernsehprogramm oder auch bei DVD-Wiedergabe, erscheint eine Art "Welleneffekt" am rechten Bildschirmrand. Und zwar scheint es so als ob die Bildröhre dort aus- oder eingebeult ist oder eben, wie schon gesagt einfach gewellt ist. Jedenfalls ist dieser Effekt immer nur am rechten Bildschirmrand zu verzeichnen und nicht am linken komischer Weise. Wenn die Kamera sich dreht sieht man dieses auch nicht wirklich, sondern sehr deutlich wird es erst wenn die Kamera fest gestellt ist und sich die Kamera nur nach links oder rechts bewegt. Zum Beispiel als wenn die Kamera über ein Blatt Papier geführt wird oder an einem Auto vom vorderen Rad bis zum hinteren Rad entlang bewegt wird. (Dies dient nur mal als Beschreibung der Kamerabewebung bei der dieser Effekt sehr deutlich zum Vorschein kommt) Nun ja, auf jeden Fall wollte ich hiermit gerne mal in Erfahrung bringen ob dieser Effekt bei jedem Gerät heutzutage zu beobachten ist und ob dieser noch als "normal" einzustufen ist. Vielleicht war´s ja auch einfach nur Zufall das grade bei den von mir beobachteten Geräten dieses "Problem" auftrat, was ich allerdings nicht glauben kann ![]() Vielleicht bin ich aber auch einfach zu penibel bei der ganzen Geschichte? Naja, vielleicht kann ja jemand was genaueres dazu sagen. Wäre zumindest sehr hilfreich, da mich dieses schon länger beschäftigt. MfG |
||||
Schlachti
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2005, |||
*schieb* bin ich etwa der einzige der dieses Phenomen wahrnimmt ? ![]() MfG |
||||
|
||||
Centurio81
Inventar |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2005, |||
Ist sicher etwas was man im Service Menü unter Geometrie Einstellung verändern könnte oder verschlimmert. Sollte man aufpassen was man einstellt.. Ich hab das bei meinem aber auch. Wenn auch minimal. Fällt nur unangenehm auf, wenn man sich drauf konzentriert.. Ich bin ja auch sehr pingelig.. ![]() Was auch noch sein könnte, das das an deiner Formatumschaltung liegen könnte. Wenn du ein Format hast, wo du ein Vollbild bei 4:3 Sendungen hast, aber nichts weggeschnitten, dann zieht er das Bild seitlich stark auseinander. Deswegen hab ich immer 14:9 bei normalem TV aktiviert.. Da tritt das gar nicht auf. |
||||
Schlachti
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Na da bin ich ja erstmal beruhigt das ich doch nicht der einzige bin dem das aufgefallen ist bzw. dem das auffällt ![]() Am Format liegt es allerdings nicht, da es bei manchen DVD's in einigen Scenen auch zum Vorschein kommt. Und die sind ja nicht aufgestreckt oder so. Allerdings, wie du schon sagtest, muss man (meistens) schon genau drauf oder einfach nur die ganze Zeit an den rechten Bildschirmrand schauen was ja nun auch nicht der Sinn des Fernsehens ist ![]() Wie dem auch sei, im Service-Menü habe ich allerdings keinen Punkt gefunden welcher dieses "Problem" beheben könnte. Aber mittlerweile achte ich auch nicht mehr sooo genau drauf und vielleicht sehe ich es eines Tages ja einfach nicht mehr ![]() Dennoch vielen Dank für deine Antwort! MfG |
||||
Centurio81
Inventar |
00:21
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2005, |||
Ich würde vielleicht auch mal in Erwägung ziehen, dass das einfach ne Sache der Linse der Filmkamera ist.. Ich hab inzwischen auch so en Spleen, ich gucke immer auf auf Striche und Linien, weil ich immer versuche die Geometrie perfekt einzustellen. Aber habs aufgegeben, ist glaube schon so sehr gut jetzt eingestellt, aber eben 100% ist wohl nicht möglich.. ![]() |
||||
OmniBrain
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:41
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Das hängt nicht mit der Geometrie, sondern mit der Konvergenz des TVs zusammen. Das Problem dabei ist nicht, dass irgendwelche Linsen oder Bildröhren krumm oder schief sind, sondern dass das Bild nicht auf der ganzen Mattscheibe gleich scharf ist. Der Übergang zwischen scharf und unscharf nimmt man bei seitlichen Bewegungen eben als "Wellen" wahr. Grundsätzlich: Je flacher die Bildröhre, umso auffälliger ist das Problem. Einzige Lösung wär in dem Fall ein TV mit gewölbter Mattscheibe, wobei auch hier diese Probleme auftreten können. [Beitrag von OmniBrain am 04. Mrz 2005, 13:43 bearbeitet] |
||||
Schlachti
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Und wie ist es zu erklären das dieser Effekt nur am rechten Bildschirmrand auftritt? Habe bei meinen Eltern auch nochmal geschaut (16:9 Grundig TV) und dort ist es genau das gleiche. Besonders gut auch bei Laufschriften zu erkennen welche von rechts nach links verlaufen. Ganz am Anfang (rechts) biegt sich die Schrift richtig rein als wenn sie kurz nach vorne ausbeult und dann zur Mitte hin wieder grade/glatt wird und sich so auch bis zum Ende (links) hinzieht. Und beheben lässt sich dieses "Problem" gar nicht ? MfG |
||||
premutos666
Inventar |
19:25
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Könnte auch ein Geometrieproblem sein.... |
||||
OmniBrain
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:03
![]() |
#9
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Na ja, bei meinem Sony-TV ist das am rechten Rand auch extremer wie am linken, hängt eben mit der Röhrentechnik zusammen, genau erklären kann ich das auch nicht, da kenn ich mich zu wenig aus. LCDs und Plasmas dürften solche Probleme nicht haben.
Man könnte das Gehäuse öffnen und an der Röhre rumwerkeln. Ist aber erstens gefährlich und zweitens ne absolute Millimeterarbeit - nur was für Pros. Softwaremäßig (also über Servicemenü) lässt sich sowas afaik nicht beheben. |
||||
Schlachti
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#10
erstellt: 06. Mrz 2005, |||
In Ordnung, dann bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig als mich damit abzufinden ![]() Vielen Dank für die Antworten! MfG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16:9 und schwarze balken kaiwei am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 9 Beiträge |
problem bei 16:9 format m4cb3th_xp am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 3 Beiträge |
Loewe und andere 16:9 -automatische Formatumschaltung- lucasleister am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 12 Beiträge |
16:9 wie einstellen? xck3001 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 2 Beiträge |
16:9 Fernseher , aber kein 16:9 Bild ? ssj3rd am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 2 Beiträge |
Philips 16:9 zeigt 16:9 Format nicht komplett!? EisenPM am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 2 Beiträge |
Bester 16:9 TV FreshPrince am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 2 Beiträge |
16/9 Format ??? Ramses12345 am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 3 Beiträge |
Bildröhre quetscht automatisch 16:9 Bild drjones am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 2 Beiträge |
16/9 film auf 16/9 röhre mit balken? motob am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGoo15
- Gesamtzahl an Themen1.558.593
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.978