Problem mit RGB-Eingang bei Pana TX-32PM11?

+A -A
Autor
Beitrag
iterativo
Neuling
#1 erstellt: 23. Feb 2005, 12:03
Ich habe einen Panasonic TX-32PM11, der u.a. über einen RGB-Scart-Eingang verfügt. Laut Bedienungsanleitung soll der Fernseher beim Anschluß eines RGB-fähigen Gerätes kurz „EC/RGB“ anzeigen. Obwohl ich meinen analogen Sat-Receiver über ein vollbeschaltetes Scartkabel angeschlossen habe, meldet der Pana lediglich „EC“. D.h. offenbar wird das Receiver-Signal nicht als RGB-Signal erkannt.

Muss ich bei diesem Fernseher die Scartbuchse AV1 etwa manuell auf „RGB“ umstellen? Wenn ja, wo erfolgt diese Einstellung? Oder wie kann ich den RGB-Eingang des Fernsehers oder das RGB-Signal des Sat-Receivers sonst noch überprüfen?

In der Anleitung des Sat-Receivers steht zwar nichts von RGB. Laut Schaltplan der Receiver-TV-Scartbuchse wird aber das RGB-Signal ausgegeben.
premutos666
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2005, 12:30
Ich vermute stark dass Dein Receiver einfach kein RGB kann . Und wenn doch musst Du ihn höchstwarscheinlich manuell darauf einstellen (sonst weiß er ja nicht dass das angeschlossene TV-Gerät RGB fähig ist). Und da das nicht mal in der Bedienungsanleitung erwähnt wird... Ich habe an AV1 meinen DVD Player via RGB angeschlossen und der Fernseher zeigt das auch richtig an (automatisch). Schon mal ein Gerät an die Buchse angeschlossen, von dem Du 100-prozentig weisst dass es ein RGB-Signal ausgibt? Das wäre wohl die einfachste Lösung (und ich frage mich warum man sowas nicht ausprobiert bevor man in ein Forum postet )...
snoopyjo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Feb 2005, 13:02
hallo,

vielleicht hast du den gleichen anfänger-fehler wie ich gemacht. hast du das scart-kabel an den tv- oder den vcr-ausgang des receivers angesteckt. nachdem ich bei mir das richtig angeschlossen habe, wurde auch das rgb-signal erkannt.

gruß
jo
iterativo
Neuling
#4 erstellt: 23. Feb 2005, 13:58
Danke für Eure Antworten! Verkabelung habe ich überprüft, die ist in Ordnung, der TV-Ausgang vom Receiver ist an den RGB-Eingang vom Fernseher angeschlossen.

@premutos666

Leider habe ich kein anderes RGB-Gerät, mit dem ich den Anschluß am Pana testen kann. Daher der neue Thread im Forum.

Offenbar kann mein Receiver dann wohl doch kein RGB… Ich wollte mit meiner Frage nur sichergehen, dass ich beim Panasonic für RGB nicht noch etwas manuell umstellen muss. Bei Dir wird also automatisch „EC/RGB“ angezeigt, wenn Du DVDs sehen möchtest?
premutos666
Inventar
#5 erstellt: 23. Feb 2005, 17:00
Sobald ich meinen DVD Player einschalte wechselt er automatisch auf AV1 und zeigt "EC/RGB" an . Natürlich auch erst, als ich den DVD-Player auf RGB umgestellt hatte...
Vegeta85
Stammgast
#6 erstellt: 23. Feb 2005, 20:11
bei mir auch...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-32PM11
Wolle123 am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  2 Beiträge
Panasonic TX-32PM11 Abmessungen
Balla am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  2 Beiträge
Panasonic TX-32PM11
VincentVega84 am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 07.11.2004  –  6 Beiträge
Panasonic TX-32PM11
Addy1983 am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  5 Beiträge
Panasonic TX-32PM11 AV1/AV2
BerndB am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  2 Beiträge
Videotext beim Panasonic TX-32PM11
prego am 11.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2006  –  4 Beiträge
Hab jetzt den TX-32PM11
Addy1983 am 01.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  6 Beiträge
Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
hagbard_2605 am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  5 Beiträge
Problem mit Pana TX-36PD50D
Grendal am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 31.12.2005  –  7 Beiträge
Problem mit Pana TX-32PD50
aCiDkl0wn am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.161

Hersteller in diesem Thread Widget schließen