HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Kabelsingnal zu schwach ?? oder Panasonic so schle... | |
|
Kabelsingnal zu schwach ?? oder Panasonic so schlecht+A -A |
||
Autor |
| |
stonebush
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2005, 17:10 | |
Au man, habe mir einen Panasonic TX36PD50D gekauft. Jetzt versuche ich ihn schon seit 2 Tagen einzustellen. Mein Problem ist, dass jeder Sender eigentlich anders eingestellt werden müsste. Mache Programme sind super im Bild andere sind unscharf oder haben zuwenig Farbe. Nachrichten sind auch so ein Problem. Ich habe mir nun schon ein abgeschirmtes Antennenkabel geholt. Dadurch ist das Bild schon besser geworden. Liegt es evtl. daran dass mein Signal vom Kabelfernsee (Scheiß neue Rechtschreibung) zu schwach oder zu schlecht ist. Dann könnte doch evtl. ein Verstärker in meiner Wohnung helfen. Reklame ist meist sehr gut NDR hat auch ein gutes Bild. Liegts vielleicht an der 36er Röhre (zu groß). DVD ist auch OK. Kann mir einer von euch da mal einen Tipp geben. Ach ja was heißt eigentlich RGB. Gruß Stonebush |
||
premutos666
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2005, 18:08 | |
Also wenn einige Seinder sehr gut und andere schlechter sind wird´s wohl kaum am TV liegen . Ein Verstärker kann was bringen. Allgemein gilt aber, desto größer der Fernseher umso besser muss die Zuspielung sein. Dein Bild mag auf ´nem 55er gestochen scharf sein, dann hängst Du ´nen 36 Zöller an´s selbe Kabel und Du bist enttäuscht... Daran wirst Du, außer halt das Signal zu verstärken und/oder bessere Kabel zu nutzen, auch nicht´s ändern können. Ich persönlich habe ja auch auf 32" "aufgerüstet" und als nächstes kommt auf jeden Fall Digisat. Das analoge Bild ist mir nämlich auch nicht gut genug . RGB bedeutet die getrennte Zuspielung der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau. Im allgemeinen ist es eine Anschlussmöglichkeit die meistens die beste Bildqualität ermöglicht. Also am besten zumindest den DVD-Player im RGB-Modus laufen lassen. Dazu muss das Scartkabel voll beschaltet sein! |
||
|
||
stonebush
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Mrz 2005, 18:34 | |
Danke für die Antwort. bei Digisat macht der Vermieter nicht mit. wie sieht es dbtv aus sollte doch auch reichen oder? |
||
mic64
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Mrz 2005, 20:53 | |
Hi Du meinst bestimmt DVB-T? DVB-T ist Müll. Ok viell. etwas hart ausgedrückt. Man kann es aber mit DVB-S oder DVB-C echt nicht vergleichen. Die Datenraten sind bei DVB-T so niedrig, dass es für grosse TVs wie DLPs, Plasma etc. echt nicht reicht. Du wirst kein rauschen haben aber dafür Klötzchen ohne Ende. mic |
||
stonebush
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Mrz 2005, 16:24 | |
Na ja, hab noch mal im Keller gesucht und den Hausverstärker ausgemacht. Der hat 10 dB und könnte noch reguliert werden. Was kann passieren wenn ich daran drehe. Merken das die anderen Mieter oder lasse ich besser die Finger davon. Ist der Verstärker eigentlich stark genug für 3 Etagen mit je 3 Antennensteckdosen. Habe mir heute mal einen Haussignalverstärker geholt http://www.hama.de/p...D36D0.tomcat_de_lin7 Bin aber der Meinung, dass er nichts bringt. Sollte ich evtl. mal einen anderen Probieren oder bringt das auch nichts. Welcher ist da zu empfehlen? http://www.hama.de/p...._daempfer/index.hsp Habe auch bei Contadelektronik welche gesehen, hat da jemand erfahrungen? http://www1.conrad.d...nit_ipc=X&~cookies=1 [Beitrag von stonebush am 11. Mrz 2005, 16:32 bearbeitet] |
||
stonebush
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Mrz 2005, 11:11 | |
kann mir da wirklich keiner helfen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
panasonic oder panasonic oder was? scarfac3 am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic px20 zu dunkel? elninjo28 am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 14 Beiträge |
Panasonic TX32PD30D ROWA70 am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 48 Beiträge |
Philips oder Panasonic ??? stutza am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 5 Beiträge |
Frage zu Panasonic Bildformate Dean am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-32PD50 AndreZosi am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 2 Beiträge |
NOCH'NE Farbstörung bei Panasonic TX32PD30 Korintenkacker am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
ServiceMenü Panasonic petertx36 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic TX32PM11 madinfanterist am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 10 Beiträge |
Erfahrungsbericht Panasonic TX-32PX20D capripower am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.743