HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » SP43T8HL | |
|
SP43T8HL+A -A |
||
Autor |
| |
Dschens
Neuling |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2005, |
Hallo Gemeinde ![]() Nun steht er hier seit kurzem - der nagelneue Samsung SP43T8HL. Ich konnte bei dem Preis einfach nicht widerstehen. <g> Aber nun schnell zu meiner (relativ bekloppten) Frage: Hinten am Gerät sind zwei etwa 15*15 cm große Klebefolien, die der Gehäusefarbe Grau angepasst sind - undurchsichtig. Diese eckigen Schutzklebefolien (oder was auch immer das sein soll) sind etwas in das Gehäuse eingelassen. Sie fallen also nicht groß ins Auge. Da ich aber ein schrecklich neugieriger Mensch bin, habe ich einen Klebeschutz mal entfernt. Ein kleines vergittertes Fensterchen kam zum Vorschein, durch das man ziemlich gut die 3 Bildröhren (CRTs?) sehen kann. Nun würde ich als Otto-Normal-Verbraucher meinen, dass das "Kühlöffnungen" sind; aber ich bin mir nicht sicher, weil diese Öffnungen eben gut und vor allem unauffällig verklebt waren. Muss diese Klebeschutzfolie wieder da drauf? Oder "muss" die runter, damit da irgendwas gekühlt werden kann? Und dann nochwas: Ich las hier irgendwo, dass man den Spiegel und die drei Bildröhren nach etwa 2- 3 Jahren reinigen sollte; wegen Staubablagerungen usw.. Wie genau geht man da vor? Einfach einen leicht feuchten Lappen, etwas Fensterreiniger und losgehts, oder was? Vielen Dank vorab, Jens =) |
||
eweiss
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2005, |
mach die teile wieder drauf . die müssten nur runter wenn du ein lcd bzw. dlp-rückpro hättest , da diese ja sehr viel wärmer werden. und wenn die schlitze zu sind , kommt da auch kein oder kaum staub auf die linsen . also kann man sich das putzen auch sparen . grüsse aus L.E. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung sp43t8hl xtime am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 10 Beiträge |
Große und kleine schwarze Balken sebi81 am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 4 Beiträge |
[Suche] Röhren TV mit 67cm Bildröhre Horzt am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 7 Beiträge |
Bildröhre nicht mittig im Gehäuse (?) mw.info2 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 2 Beiträge |
Sind das "Bildverbesserer"? (Noob-Frage) JFK2004 am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 4 Beiträge |
Panasonic mit 92 cm Diagonale Hotti0815 am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 2 Beiträge |
Was nun Aldi TV Ja/Nein ??? Bass_Newbie am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 8 Beiträge |
Wie ins Servicemenü von Philips 28PT4458 skrug10239neu am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 5 Beiträge |
Samsung-Fernbedienung defekt, welche neue kaufen? lilongwe am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Samsung CW-21M163N (bitte schnell) Herget am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.322