HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » horizontale Linien beim 16:9 Fernseher | |
|
horizontale Linien beim 16:9 Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
Zocki
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jun 2004, 22:12 | |
Hi Leute, habe eine 3 Jahre alten 16:9 Fernseher mit 100Hz von Phillips "28P8504". Seit geraumer Zeit sind auf der Flimmerkiste horizontale, grüne linien in abständen von ca. 2cm zu sehen. Außerdem wirkt das gesamte Bild ganz leicht grün-stichig. Die Linienform als Gesamtheit sieht eher nach einem Magnetfeld aus dem Physikunterricht aus, ist aber nicht in der Horizontalen gebeugt, sondern in der Vertikalen. Also an den Anfängen links und Rechts sind in der Gesamtheit eine leichte Neigung nach innnen zu sehen, ungefähr so: ----------------------------------------------- --------------------------------------------- ------------------------------------------- ------------------------------------------- --------------------------------------------- ----------------------------------------------- Insgesamt sind es nun ca. 40 Linien, von ca. 1mm Stärke. Bei dunklen Bildern ist das sehr störend. Habe auch alle anderen elektrischen Geräte mal abekoppelt und auch mal nur das Testsignal laufen lassen - keine Änderung. Und auch elektromagnetische Überlagerungen finde ich unwahrscheinlich. Unter dem Fernseher steht nur der Centerspeaker, und die sind ja bekanntlich abgeschirmt. Kann mir jemand helfen? Danke!! Stefan |
||
karlderdritte
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Jun 2004, 14:08 | |
hast du kabel anschluss? dann könnte es sein, dass z.B. der Wiederstand in der steckdose kaputt ist. am besten kannst du das testen indem du noch einen anderen tv an deine dose anschließt. wenns da genauso ist, wiederstand in der dose auswechseln (2€). Wenns bei DVDs das gleiche ist, hilfts natürlich nicht... |
||
Beton
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Jun 2004, 17:19 | |
Hi ich tippe eher auf eine defekte Bildröhre. Kommt leider bei Philips-Röhren häufiger vor. |
||
Zocki
Neuling |
#4 erstellt: 05. Jun 2004, 18:41 | |
Danke für die raschen Antworten. Lohnt sich bei einer defekten Bildröhre eine Reperatur? der Fernseher kam damals 1600DM, ist 3 Jahre alt. Für 500 Euro kriegt man da ja heut schon ein vergleichbares Gerät... . An der Steckdose liegt es jedenfalls nicht . |
||
Beton
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jun 2004, 19:24 | |
Hi ich würd Gerät zur Werkstatt bringen und eine Kostenvoranschlag erstellen lassen. Wenn's wirklich die Röhre ist lohnt sich eine Reparatur nicht. Es gibt zwar die Möglichkeit bei Fa. Philips einen Kulanzantrag zu stellen (bzw. sollte eigentlich die Werkstatt/Händler für dich machen), läuft in der Regel aber auf eine 50% Übernahme der Materialkosten hinaus (Arbeitszeit muss kpl. vom Kunden getragen werden), eine Reparatur wäre aber auch bei 50% Materialpreis noch zu teuer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 29PT8507 horizontale Linien asgaroth am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
grüne horizontale Linien zu sehen Julijul am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 2 Beiträge |
TV: weisse horizontale Linien nach dem einschalten Andeas am 20.06.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2003 – 3 Beiträge |
Philips 32PW8807 - Grünstich und grüne horizontale Linien wolf4max am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 5 Beiträge |
16:9 Fernseher Probleme foerster22 am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 2 Beiträge |
Dünne horizontale Linien bei Phillips 32 PW 8818 Flapman am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 8 Beiträge |
"kleiner" 16:9 Fernseher ?? User am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 5 Beiträge |
Aldi-16:9-Fernseher imprezawrc am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 4 Beiträge |
16:9 Fernseher skymen am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 2 Beiträge |
16:9 Fernseher gesucht. Dagobert_x am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.147