HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Streifen auf dem Bild | |
|
Streifen auf dem Bild+A -A |
||
Autor |
| |
Hjsima
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Jan 2006, 19:03 | |
Hallo, ich habe mal eine Frage an die Experten. Mein TV hat nach dem Einschalten für etwa 15 Minuten vertikale Streifen auf dem Bildschirm die dann, eben nach etwa 15 Minuten, wieder verschwinden. Bei dem Gerät handelt es sich um einen 100Hz Grundig-TV und dieser hängt an einer digitalen Sat-Anlage. An dem Sat-Receiver liegt es nicht, der wurde schon, genau wie das Scartkabel, ausgewechselt und das Problem besteht noch immer. Kann mir jemand helfen? Danke im voraus Hans-Jürgen |
||
kurtikurt
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 18. Jan 2006, 13:36 | |
Hab fast das Selbe Problem, ich hab den Grundig Lenaro 92, bei mir sind die vertikalen Streifen nur auf der linken Seite, Sie verschwinden allerdings nicht nach 15 min. Es ist z.B. bei Sendungen wie Skirennen wo ein Weißes Bild ist extrem zu sehen und bei z.B. irgendwelchen Shows von RTL wo viel blau vorkommt gar nicht zu sehen. Es ärgert mich ziemlich, weil das Gerät 3000 Euro gekostet hat (vor 3J) jetzt würd ich für 1500 einen 106er Plasma bekommen. schluchz! [Beitrag von kurtikurt am 18. Jan 2006, 13:38 bearbeitet] |
||
|
||
mahri
Inventar |
#3 erstellt: 18. Jan 2006, 14:33 | |
Hi, Stell doch beide bitte mal ein Bild von Eurem Problem rein. Da kann man sich vielleicht eher mal ein Bild vom Fehler machen. Gruß Mahri |
||
Hjsima
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Jan 2006, 18:51 | |
Leider habe ich im Moment keine Möglichkeit, ein Bild von den Fernsehbildern ins Forum zu bringen. Diese Streifen tauchen eben nur auf, wenn der TV für längere Zeit aus war und das etwa für 15 Minuten. Dann sind die Streifen schlagartig verschwunden und sind bis zum Ausschalten nicht wieder zu sehen. Ganz taufrisch ist der Apparat zwar nicht mehr (fast 10 Jahre), aber er liefert immer noch sehr scharfe Bilder. Ich selbst gehe von zwei Theorien aus: 1. Entweder ist ein Elektroteil angeschlagen, dass erst bei Betriebstemperatur voll funktioniert oder 2. Irgend etwas haut mit dem Sat-LNB nicht hin. Bei Gelegenheit hänge ich mal einen anderen TV an den Sat-Receiver und schaue, ob das Problem dann immer noch auftritt. Gruss Hans-Jürgen |
||
mahri
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jan 2006, 09:25 | |
Hi Kurt, Sieht nach einem technischen Problem der Grundig Serie aus. Du müsstest Dich damit an Deinen Fachhändler wenden. Es gibt von Grundig eine technische Änderung bei Problemen mit Streifen im Bild.Diese werden aber sicher nur von Grundig Fachhändlern ausgeführt,da nur diese die Techn.Info erhalten werden. Zum Stromverbrauch,der wird so stimmen wie Du ihn gemessen hast. Wenn die Zahlen in Deiner Anleitung falsch sind,na ja.... Das zeugt von keiner großen Ehrlichkeit der Marke. Ich sehe Deine Zahlen als die Realistischen an. Denn ei der Größe muß das Gerät über 120 Watt verbrauchen. Soweit ich sehen konnte,wurde auch nur ein Modell von dieser Größe und Modelltype gebaut. Sorry Dir nicht mehr positive Infos geben zu können. Gruß Mahri |
||
kurtikurt
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 19. Jan 2006, 09:37 | |
Danke mahri, Mein TV-Gerät stammt von einem Grundig-Fachhändler, und der behauptet die Streifen kommen von einem nicht lupenreinen SAT-Empfang. Ich könnt mich sowieso in den A... beissen das ich mir dieses Gerät gekauft, wenn ich mir ansehe welch tolle Plasmageräte jetzt um den halben Preis zu haben wären. |
||
mahri
Inventar |
#7 erstellt: 19. Jan 2006, 10:16 | |
Hi, Das kannst Du doch ganz einfach testen.Schließ doch mal einen anderen DVB-S Receiver an. Macht er die Effekte auch bei DVD ? Dürfte eigentlich dann auch sein. Du hast doch Deinen Receiver hinten per Scart angeschlossen ? Oder ist er eingebaut ? Ganz ehrlich,ich hätte mir solch einen Koloss mit einer BR nicht gekauft. Gut hinterher ist man immer schlauer. Gruß Mahri |
||
kurtikurt
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 19. Jan 2006, 10:31 | |
Ich hab mir damals auch noch den eingebauten Receiver einreden lassen. Hab aber inzwischen auch einen zusätzlichen für Premiere. Die Streifen sind immer vorhanden, egal was ich schau. Aber warscheinlich war das der Haken beim Kauf, weil ich hab den um 500 Euro biliger bekommen als beim Saturn. Weist damals war ich der absolute Superstar in meinem Bekanntenkreis mit diesem Teil. Jetzt würd ich so einen großen BR-TV auch keinem mehr empfehlen, aber damals wußten die meisten noch nicht mal wie man "Plasma" schreibt. Da häts keinen unter 6000€ gegen. Meine Enttäuschung wird sich auf alle Fälle in Grenzen halten sollte er mal kaputt werden. |
||
mahri
Inventar |
#9 erstellt: 19. Jan 2006, 10:34 | |
Hi, Das glaube ich Dir gerne. Dann dürfte sich meine Vermutung bestätigen.Es muß eine technische Änderung im Gerät vorgenommen werden. Wenn es ein ordentlicher Grundig-Fachhändler ist,sollte er das auch gebacken bekommen. Gruß Mahri |
||
mahri
Inventar |
#10 erstellt: 19. Jan 2006, 17:51 | |
Hi, Habe mich noch ein wenig schlau gemacht. Fehler könnten auch von der 100 Hz Box im Gerät herrühren. Also bitte wendet Euch an Eure Fachhändler. Gruß Mahri |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vertikale Streifen auf dem Bild Dorpzicht am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 05.09.2003 – 5 Beiträge |
Calida - Streifen im Bild barakuda-1 am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 3 Beiträge |
Streifen im TV-Bild D@rkLegion am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 4 Beiträge |
schwarzer streifen im bild! DerStrafer am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Streifen im Bild Ben_der_Hund am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 5 Beiträge |
Vertikale Streifen im Bild guenther_kaiser am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 3 Beiträge |
ROSA ? Streifen im Bild tüpfel am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 4 Beiträge |
blaue streifen auf dem tv voodoolight am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 4 Beiträge |
Vertikaler Streifen über RGB? slave am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 2 Beiträge |
Durchlaufende Streifen im TV Bild wello am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.887