HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Vom Philips 32PW9520 zu Loewe Aventos 3781 ZW gute... | |
|
Vom Philips 32PW9520 zu Loewe Aventos 3781 ZW gute Wahl??+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.VfR
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:57
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2006, |
Hallo zusammen!! ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen!! Danke euch schonmal im vorraus ![]() Also meine Situation!!! Ich war bis vor kurzem im besitz eines Philips 32 PW 9520, der mir nach rund 3 Monaten Kopfschmerzen bereitet hat, denn er fing an zu piepen und in der linken Bildhälfte fin er an zu flimmern ( Kamineffekt) Diesen habe ich dann vom Händler abholen lassen und warte nun schon 8 Wochen auf das reparierte Gerät. Da ich jetzt so lange schon auf den Fernseher warten muss, hat mir mein Händler angeboten den Philips zurück zunehmen, habe für diesen 650 € bezahlt und mir dafür einen Loewe Aventos 3781 ZW zu überlassen. Von euch würde ich nun gerne wissen ob ich damit besser fahre??? Bei dem Loewe handelt es sich jedoch um das Gerät mit nur 2 Scart anschlüssen, bei Markteinführung waren es ja noch 3 Buchsen und das TV hatte ja noch zusätzlich digitale helfer. Habe den Loewe jetzt zur Probe bei mir stehen und muss sagen es ist ein feines Ding, allerdings muss ich sagen das ich das Bild etwas unscharf empfinde,im gegensatz zum Philips mit Digitalenhelfern. Kann es an meinem nicht so guten Kabelanschluss liegen?? Vielleicht hat ja jemand Einstellungstipps, denn auch bei der Menüeinblendungen vom Premieredecoder, flimmert einwenig die Menüschrift. Was für ein Loewe Fernsehn würdet Ihr bevorzugen?? So nun soll es aber gut sein. Würde gerne eure Meinung dazu wissen |
||
pedi
Inventar |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2006, |
hi, ich habe den aventos seit 4 jahren und bin 100% zufrieden. mfg pedi |
||
|
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2006, |
@Mr.VfR Hallo, ich habe mich für den Loewe Aventos entschieden. Es ist natürlich alles Geschmackssache. Ich habe mich gegen den Philips 9520 entschieden weil, das Blid vom Loewe ist meines erachtens nach natürlicher, es ist knackscharf( vom Philips ist das Bild natürlich auch scharf, aber für mich nicht so natürlich ), ich persönlich stehe auch nicht auf solche sachen wie Pixel Plus, das gefällt mir nicht, solltest du aber selber testen. Der Ton beim Loewe war erheblich besser ( Wers braucht ) Dann bin ich begeistert von der automatischen Formatumschaltung, die beim Loewe 100%tig funktioniert. Das Design finde ich beim Loewe auch schicker. Von der Verarbeitung brauchen wir ja gar nicht anzufangen. Also ich geb den nicht mehr her! ![]() Diabolus [Beitrag von diabolus am 30. Mai 2006, 21:33 bearbeitet] |
||
Mr.VfR
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2006, |
Wie sind denn bei euch die Bildeinstellungen so?? Finde das der Aventos bei grafiken unscharf wirkt, habe ja wie gesagt den Abgespeckten Aventos ![]() |
||
pedi
Inventar |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2006, |
hast ne mail |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2006, |
@Mr.VfR Hallo, hier mal meine Einstellungen ( Momentan ) Kontrast: 36 Farbe: 19 Helligkeit: 23 Schärfe: 2 Farbton: 0 Bildanpassung- normal DNC : ein AMD : ein Habe auch den abgespeckten, aber wie gesagt, ist ne Wucht. ![]() Ach so, ich weis nicht ob es von Bedeutung ist, ich nutze eine D-Box2( Sat ) und das ganze ist verbunden mit einem recht soliden scartkabel ( clicktronic ) Gruß Diabolus [Beitrag von diabolus am 31. Mai 2006, 19:42 bearbeitet] |
||
Mr.VfR
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:47
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2006, |
Ich habe einen nicht so guten Kabelanschluss, kann daher das unscharfe Bild hervortreten?? |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2006, |
Das würde ich mal so sagen! Rüste um auf Sat, wenn die Möglichkeit besteht, besseres Bild und jede menge billiger. Diabolus |
||
Mr.VfR
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#9
erstellt: 06. Jun 2006, |
Bei mir ist im Videotextmodus, am rechten Bildrand, die darstellung z.B die Uhrzeit etwas verschwommen ( überzeichnet) ist das bei euch auch der fall?? Ist das eine einstllungssache oder liegt das an der bildröhre?? |
||
HSVBabe
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2006, |
ich hatte auch den 9520, auch bei mir pfiff es im hochfrequenzbereich. im anderen thread wurde berichtet, es sei wohl die bildröhre. es ist mir gelungen, dieses piepsende philips-teil wie auch schon vorher den 9551 (seinerzeit wegen schlechten bild, tearing usw.) zurückzugeben und habe dafür den --> loewe nemos 32 für 899 bei hirschille in ludwigshafen gekauft. (übrigens ein sehr kompetenter, sehr kulanter händler, die fahrt dorthin lohnt!!!) ich muß sagen, ich bin begeistert, eine andere Liga von fernseher, wie die besagten Philips-Dinger. Mittlerweile denke ich, die sollten sich mehr auf senseos konzentrieren. |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2006, |
@HSVBabe Gut gesprochen ( geschrieben ) ![]() diabolus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
loewe aventos 3781 zw markusw am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 2 Beiträge |
Loewe Aventos 3781 ZW budriel am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 4 Beiträge |
Löwe Aventos 3781 ZW. KlausA am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 9 Beiträge |
Loewe Aventos 3981 ZW speedy1973 am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 5 Beiträge |
Loewe Aventos 3981 ZW Loewenfan007 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 2 Beiträge |
Loewe Aventos 3770 ZW KHz? miramanee am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 2 Beiträge |
Loewe Aventos 3981 ZW Bildfehler windowsxpwindows7 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 4 Beiträge |
Mentz bristol 72 & Loewe Aventos 3781 tanzmarie am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 10 Beiträge |
Streifen Loewe Aventos? Bob_Cyber am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 24 Beiträge |
Loewe Avento 3781 Bob_Cyber am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.946