HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Standbild gefährlich? | |
|
Standbild gefährlich?+A -A |
||
Autor |
| |
jamijimpanse3
Inventar |
#1 erstellt: 15. Jun 2006, 18:07 | |
Hallo sind Standbilder für die Röhre gefährlich. Genauer gesagt wenn man den Videotext geöffnet hat. Da dann ja nur noch 1 Seite angezeigt wird und das Bild eigentlich nicht refreshed wird. Mir ist es gestern leider passiert das mein TV ca. 4h auf nur einer Videotext Seite lief. Früher hörte man immer mal wieder was vom sogenannten "einbrennen" des Bildes. Gilt das auch noch für die neuen Röhren TV´s oder stecken die sowas weg? Edit: Besitze einen Phillips 29PT8521 72cm falls das wichtig sein sollte. Danke für alle Infos Gruß [Beitrag von jamijimpanse3 am 15. Jun 2006, 18:10 bearbeitet] |
||
mahri
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jun 2006, 07:47 | |
Hi, Ist mir eigentlich bis jetzt noch nicht aufgefallen. Habe aber auch noch nicht 4 h eine Videotextseite angestarrt. |
||
|
||
Turtleman
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jun 2006, 08:43 | |
Hallöchen, Du hast einen FLAT-Tv, das sollte die Röhre eine "Hitzebeständige" Maske haben. Außerdem wird IN DER REGEL bei einschalten vom Videotext bei MANCHEN Herstellern, die Helligkeit, etc. runtergeregelt. Hta Mensch aber eine (große) gewölbte Röhre, unter Umständen auch noch in 16;9, dann iss bei hoher Helligkeit beim text ein "Überhitzung" möglich. Würde dann Farbflecken geben...... Gruss |
||
jamijimpanse3
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jun 2006, 19:04 | |
Danke für die Antworten Ich hab die Seite auch nicht 4h angeschaut hab bei meiner totalen Müdigkeit vergessen den Fernseher auszuschalten Nein, ich hab einen 4:3 und keine gewölbte Röhre. Also so einen flachen. Wären solche Farbflecken einfach zu erkennen. Ich weiß noch das die VT Seite fast komplett schwarzen Hintergrund hatte bis halt auf die Schrift. Danke für eure Infos Gruß |
||
Turtleman
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jun 2006, 19:17 | |
Hallöchen, ..also bei VT-Seiten, die sehr hell sind, viel WEIß haben..da würdest Du bei Überhitzung was sehen. Und zwar auch beim VT Für den Moment wo die Maske noch "zu warm" ist natürlich auch beim normalen Fernsehbild. IM EXTREMFALL kann sich die Maske durch die Hitze so verziehen, das ständig Bildfehler vorhanden sind. Gruss |
||
jamijimpanse3
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jun 2006, 20:02 | |
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich das richtig verstanden habe, sieht man solche Farbflecken wenn die Maske überhitzt (wenn ich z.b. 4h eine VT an hab ). Wenn sich diese dann jedoch wieder abgekühlt hat und die Überhitzung nicht sehr stark gewesen sein soll dürfte alles wieder normal sein. Sollte die Überhitzung aber sehr stark gewesen sein, können die Farbfehler dauerhaft bleiben?! Ist das soweit korrekt? Danke für deine Geduld Gruß |
||
eweiss
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Jun 2006, 22:14 | |
@ turtleman meinst du nicht das die einbrenneffekte eher in der phosphorschicht zu suchen sind und nicht in der maske ?!? sowas wie du schreibst , hab ich noch nie gehört ... oder hab ich da was verpasst ???? grüsse aus L.E. |
||
Turtleman
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jun 2006, 09:01 | |
Hallo eweiss, ....ich schrieb ja "im Extremfall". Bei Thermischer/Mechanischer Belastung kann die Maske sogar "Abreißen", dann iss die Röhre "endgültig" Schrott. Der Abbau/defekt der Phosphorschicht sollte da etwas länger dauern, aber auch nur einmal die Maske zur sehr "belastet"...... Gruessli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG-TV -videotext def. geist4711 am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 2 Beiträge |
VIdeotext & Unterseitenspeicher? Susan am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 2 Beiträge |
Videotext-Startseite 100/0 postmuckel am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 5 Beiträge |
Problem: Videotext verfärbt sich. BlingBling am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 7 Beiträge |
Videotext + Testbild toby_76 am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 3 Beiträge |
Diverse Fragen zu Phillips 29PT8521 jamijimpanse3 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 5 Beiträge |
Röhren-TV kein Bild, aber Videotext und Ton sind da mugulus am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 2 Beiträge |
Videotext unscharf - Sony KV32-FQ86 FlyHy am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 66 Beiträge |
JVC AV-28bh88en: Menü, Videotext, Lautstärkeanzeige etc wird nicht angezeigt xagon am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9520 kein Videotext mehr Habakuk77 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725