HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Bildröhre knackt und das Bild ist unscharf | |
|
Bildröhre knackt und das Bild ist unscharf+A -A |
||||
Autor |
| |||
klausi97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jul 2006, 19:02 | |||
Hallo ich habe eine sehr dringende Frage Seit kurzem ist mein Fernseher sehr unscharf, die Bildröhre knackt öffters mal und das Bild bricht kurz zusammen nach ca. 30min ist das Bild einigermaßen gut. Woran könnte das liegen und kann es sein das die Bildröhre impludiert? mfg Klausi |
||||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jul 2006, 21:06 | |||
Hallöchen, Gerät NICHT mehr einschalten, denn das hört sich sehr nach DST an...Brandgefahr. DST kann auf mehrfacher Art "Probleme" bereiten. Spannungsversorgung bezüglich Heizung und co nicht mehr nach "Norm", und ZWEITENS platzt das Gehäuse vom DST. Dann sucht sich "Funkenschlagmäßig" die Spannung ihren weg AUS dem Gehäuse.... Gruss |
||||
|
||||
mahri
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jul 2006, 09:22 | |||
Hi, Was ist es denn überhaupt für ein Gerät ? Hersteller,Typenbezeichnung etc. |
||||
klausi97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 13. Jul 2006, 19:37 | |||
Danke erst einmal für die schnelle Antwort Das hört sich ja gar nicht gut an. Also das Gerät ist ein Siemens FS 362 M4 (16:9, 100Hz) und etwa 10 Jahre alt. p.s. was kostet so ein DST mfg Klausi |
||||
Turtleman
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jul 2006, 21:26 | |||
Hallöchen, ...also "rechne" mal mit durchschnittlich 40-60 Euro für das ERSATZTEIL. "Problem"; 1. Gerät ist "sehr alt", folglich KÖNNTE es Lieferprobleme geben..da muss man dann "im Notfall", den teureren Händler nehmen. 2. DST ist abhängig von der eingebauten Röhre, insofern muss man INS gerät schauen, was eingebaut ist. 3. Es gibt TV-Geräte, die laufen NICHT mit den "nachgebauten" von Hr-Diemen, da muss man dann das teure Original nehmen. Mal zwei Adressen, die zweite ist besonders heftig...... http://www.bernhard-naber.de/trafo.htm http://www.laehn-ver...67f391ed&cp_tpl=main Gruss |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jul 2006, 15:56 | |||
Ist ein CUC 1951 (Digi5) Kaskaden dafür sollte es wie Sand am Meer geben.. |
||||
Turtleman
Inventar |
#7 erstellt: 15. Jul 2006, 18:25 | |||
Hallöchen *g*, ..nimms mir nicht übel, aber alleine schon bei dem Alter des Gerätes hat der DSt auch schon "ein Ding wech" Also "Komplettausch", alles andere macht (für mich) keinen Sinn.(iss "berufsbedingt") *g* Gruessli |
||||
A.D.
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Jul 2006, 18:55 | |||
10 Jahre ist bei Dir schon sehr alt? das ist ja grad mal ein Drittel der normalen Lebensdauer (von vernünftigen Geräten) Habe gerade bene meinen Orion 16/9 verkauft...das teil war "erst" 13 jahre alt und vom bild har noch absolut wie neu |
||||
Turtleman
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jul 2006, 20:35 | |||
Hallo,, ...so so, 30 Jahre Lebensdauer bei einem FARB-Tv iss also (für Dich) "Standard"..ich glaubs echt nich.... Aber der "kasus knackus" *ggg* is doch der; Wie Sinnvoll ist bei zwingend zusammenhängenden Komponenten ein "Teiltausch" bei hohen Alter, bzw. defekt.. Mal zwei "Beispiele/Vergleiche"; Wama, über 5 Jahre alt, häufig benutzt. Jetzt "platzt" der linke Stossdämpfer... Da kann/darf man NICHT den rechten drinne lassen, der kommt gleich mit raus. Oder noch besseres Beispiel; KFZ, wird wenig benutzt/gut gepflegt, so das nach 6 Jahren noch sehr gutes (Reifen)profil. Jetzt platzt bei 80 Sachen ein Reifen wegen "Ermüdung"... Da isses dann "normal", das komplett getauscht wird..... Gruss |
||||
A.D.
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Jul 2006, 21:51 | |||
Bei Billiggeräten/schrottgeräten sicher nicht...natürlich kann bei ein gutes Gerät vorher auch schon mal aufgeben, aber die Haupt-Technik, z.b. die Röhre sollte ja wohl schon eine solche Lebensdauer haben. Kommt natürlich auch drauf an wieviel man so ein gerät benutzt...wer jeden Tag mehrere Stunden fern sieht hat sicher eine kürzere Lebensdauer |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
#11 erstellt: 16. Jul 2006, 15:31 | |||
Beim Digi5 hab ich glaub ich noch nie einen Zeilentrafo gewechselt. Die Gefahr von Rissen und Funkenüberschlägen dürfet bei Kaskaden doch eh um den Faktor 100 höher sein als bei DSTs oder Zeilentrafos... |
||||
Turtleman
Inventar |
#12 erstellt: 16. Jul 2006, 15:41 | |||
Hallo nochmal, ...hast Du schon mal was davon gehört, das Bauteile/Materialien auch OHNE Benutzung altern ?? Also 30 Jahre ist NICHT "Standard", oder anders gesagt "Außerhalb der Norm" Und bei "Teilreparatur" innerhalb der Zeit ist das Gerät ja NICHT (vollständig) neu. Röhren werden zum Beispiel "aufgearbeitet" Gruss |
||||
Turtleman
Inventar |
#13 erstellt: 16. Jul 2006, 15:45 | |||
Hallo Blockmaster, ...irgendwann iss immer das erste mal, *g*, bei mir hat es 40 Jahre gedauert... *superfrechgrins* Aber mal ernsthaft; Iss die Kaskade undicht, SOLLTE der Tv eigentlich "stinken" Gruessli |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild nach Autotransport unscharf ! Killster am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 6 Beiträge |
Ränder abgeschnitten + Bild unscharf Aerox77 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge |
Bild wird unscharf thunder270485 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 2 Beiträge |
Loewe Arcada Bildröhre bald kaputt? madmoss am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 21 Beiträge |
Bildröhre defekt??? -Smilie- am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 3 Beiträge |
tv bild am rand unscharf tommyS am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 11 Beiträge |
Bildröhre defekt? heldi am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 3 Beiträge |
Bildröhre defekt ? nettisocke am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 11 Beiträge |
Panasonic Prism Röhrenfernseher: Bild unscharf und Flackern! MaikeMaike am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 5 Beiträge |
Bildröhre defekt ? HILFE ! Knoeppi86 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.079