HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Werte des Service-Menue vom Panasonic TX32PD30 | |
|
Werte des Service-Menue vom Panasonic TX32PD30+A -A |
||
Autor |
| |
chief
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Wie angedroht ![]() 1. Im Audio-Menü Bass auf Maximum und Höhen auf Minimum einstellen. 2. Vorne am TV-Gerät die Taste '-/V' und gleichzeitig auf der Fernbedienung Taste Index drücken. 3. Service-Menü erscheint am Bildschirm: - Einstelloptionen anwählen: rote und grüne Taste der Fernbedienung - Optionswerte ändern: gelbe und blaue Taste der Fernbedienung H-Pos: 442 438 V-Pos: 112 116 H-Amp: 43 62 V-Amp: 45 36 Parabola: 106 100 Trapezoid: 130 130 H-Parallel: 9 8 V-Linear: 147 147 Top-Corner: 185 185 Bottom-Corner:186 183 V-S-Correct: 76 76 C-Correct: 8 8 H-Daf Phase: 43 38 High: >0155 ---- 130 Low: 626 512 476 Sub-Bright: 80 70 Sub-Geomagnetic:16 16 - Neu eingestellten Wert speichern: STR-Taste auf Fernbedienung 4. Service-Menü beenden: 'N'-Taste drücken [Beitrag von chief am 02. Mrz 2004, 19:07 bearbeitet] |
||
Nasan
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Weißt du zufällig, ob man beim TX-32PX20D genauso ins Servicemenü kommt? |
||
|
||
ogi
Neuling |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Dieselbe Frage wie Nasan, jedoch fuer TX-36PD30F/P |
||
nob
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Dankeschön. ![]() ![]() ![]() |
||
chief
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Da gibt es eine einfache Methode ![]() AUSPROBIEREN ![]() ![]() ... kaputt kann dabei nichts gehen. Dieser Weg ins Servicemenue zu kommen dürfte bei Panasonic Standard sein, aber garantieren kann ich nichts ![]() |
||
ogi
Neuling |
16:00
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2004, |
An: Chief Wenn Du mir sagst, was folgende Parameter bedeuten, oder was fuer eine Wirkung haben? Du hast sie geaendert und weisst, was dies ist: H-Amp = V-Amp = V – linear = V-S-Correct = C – correct = H – Daf Phase = Hidh = Low = Die anderen Dinge sind klar fuer jeden. Ogi |
||
00Thomas
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Also meine Default-Werte sind irgendwie unterschiedlich zu Deinen, zumindest stellenweise - sehr seltsam. Die H- bzw- V-Amp sind die Größeneinstellung für Breite und Höhe. Gruß, Thomas |
||
Maddmax
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#8
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Bei mir sind die default Werte ganz anders als bei dir. Kannst du mal bitte dein Datum und die Frimware Version aus dem Service Menü posten? Bei mir steht: Panasonic GP1E V1.110 23/07/2003 Firmware ACQ_V2.07.00 TDC_V1.05.00 M2_GDI Version 1.24 Greets..... |
||
Maddmax
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#9
erstellt: 03. Mrz 2004, |
PS: Außerdem gibt es bei mir noch mehr Menüpunkte zum einstellen, u.a. Video Gain2 25 SPL Gain 0 SDRAM-F 0 Kann die Menüpunkte jemand erläutern? Greets... |
||
00Thomas
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#10
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Ich hab die exakt die gleiche Version. Gruß, Thomas |
||
Beton
Stammgast |
19:34
![]() |
#11
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Hi, bei den von Chief geposteteten Werten handelt es sich nicht um Default -Werte (also um Werte die bei allen Geräten gleich sind), sondern um die bei seinem Gerät vom Hersteller programmierten Werte. Da aber jedes Gerät vom Hersteller einzeln eingemssen wird (muss auch so sein z.B. aufgrund von Bauteiltoleranzen) sind diese Werte bei verschiedenen Geräten unterschiedlich. Desweiteren : Man kommt bei fast jedem Panasonic-FFS, der nicht älter als ca. 5 Jahre ist, auf die beschriebene Art ins Service-Menü, wobei die einzustellenden Punkte je nach Gerätetyp abweichen können. H-Amp = Horizontal-Amplitude (Bildbreite) V-Amp = Vertikal-Amplitude (Bildhöhe) V – linear = Vertikal Linearity ( verändern, wenn bei Gittertestbild die Kästchen nicht alle die gleiche Höhe haben, aber gleichmäßig von oben nach unten kleiner bzw. größer werden)) V-S-Correct = Vertikal-Symnetrie-Korrektur verändern, wenn bei Gittertestbild die Kästchen oben und unten die gleiche Höhe haben aber in der Mitte kleiner o. größer sind)) C – correct = Center - Correction (so einstellen das bei einem Normtestbild die mittlere horizontale Linie gerade noch sichbar ist) H – Daf Phase = Horizontale Phasenkorrektur der dynamischen Focussierung Hidh = für Weißabgleich (hier wird der maximale Farbwert für Rot/Grün/Blau eingestellt) Low = für Weißabgleich (hier wird der minimale Farbwert für Rot/Grün/Blau eingestellt) Video Gain2 = Verstärkung des Videosignals SPL Gain 0 = Splitter Gain (Tuner) = Verstärkungsfaktor des HF-Splitters (wenn das Gerät über mehr als einen Tuner verfügt) [Beitrag von Beton am 03. Mrz 2004, 19:44 bearbeitet] |
||
Maddmax
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#12
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Sind deine Werte auch so abweichend zu denen von Chief Poste mal meine: Orginal: H-Pos:452 V-Pos:126 H-Amp:53 V-Amp:53 Parabola:97 Trapezoid:130 H-Parallel:9 V-Linear:135 Top-Corner:160 Bottom-Corner:172 V-S-Correct:76 C-Correct:8 H-Daf Phase:43 High:0151>---0138 Low:0442 0512 0320 Sub-Bright:220 Sub-Geomagnetic:16 |
||
Maddmax
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#13
erstellt: 03. Mrz 2004, |
@ ooThomas: Wär cool wenn du deine Einstellungen des Servicemenü posten könntest. THX PS: Auch die Einstellungen Video Gain2 25 SPL Gain 0 SDRAM-F 0 Greets... |
||
chief
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#14
erstellt: 04. Mrz 2004, |
@Beton da sieht man was ein echter Fachmann ist ![]() Danke !! das klingt auch völlig vernünftig das nicht jeder die gleichen default Werte hat. Ich meinte mit default auch nur MEINE default Werte. Grob gesehen sollten die Werte aber schon bei jedem ähnlich sein (+/- ein wenig). Man kann also diese als Ausgangspunkt nehmen und selbst beobachten was sich wie verschlimmbessert. Meine Version ist auch genau diese: Panasonic GP1E V1.110 23/07/2003 Firmware ACQ_V2.07.00 TDC_V1.05.00 M2_GDI Version 1.24 @Maddmax diese WErte habe ich natürlich auch, aber durch Verstellen hat sich nichts geändert !! Video Gain2 25 SPL Gain 0 SDRAM-F 0 [Beitrag von chief am 04. Mrz 2004, 14:10 bearbeitet] |
||
00Thomas
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#15
erstellt: 04. Mrz 2004, |
H-Pos: 454 --> 457 V-Pos: 118 --> 125 H-Amp: 61 --> 59 V-Amp: 47 --> 40 Parabola: 97 --> 100 Trapezoid: 130 --> 130 H-Parallel: 9 --> 8 V-Linear: 135 --> 137 Top-Corner: 186 --> 185 Bottom-Corner: 172 --> 182 V-S-Correct: 76 --> 76 C-Correct: 8 --> 8 H-Daf Phase: 43 --> 38 High: 0151>---0138 (nix geändert) Low: 0442 0512 0320 (nix geändert) Sub-Bright: 215 --> 215 Sub-Geomag.: 16 Die anderen Werte habe ich auch beibehalten. Gruß, Thomas |
||
ogi
Neuling |
01:57
![]() |
#16
erstellt: 07. Mrz 2004, |
Habe die gleiche Version wie Maddmax. Wie ist es, erfolgt die Veraenderung des Bildes gleich nach der Aenderung der Zahlen, oder soll man zuerst speichern, Bzw. aus dem Menu raus? Ogi |
||
Shagrath
Stammgast |
19:25
![]() |
#17
erstellt: 22. Mrz 2004, |
bin gerade im Service Menü. Komm aber nicht draus. Es steht.. Panasonic GP1E ..dann die version nummer. Firmware und ein paar zahlen. Dann.. Flash Programm EXT - Tv E2 Programm TV - EXT EXT - TV... STR TO PROGRAM. Wo ist hier das Service Menü? Habs herausgefunden. Grins.. noch ne Frage. Gel das ist normal das bei dem Fernseher. Also wenn man den Sender wechselt. Zum beispiel von Sat1 nach Pro Sieben Zappt das der sender ganz kurz schwarz flimmert? [Beitrag von Shagrath am 22. Mrz 2004, 19:43 bearbeitet] |
||
Shagrath
Stammgast |
23:27
![]() |
#18
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Hab gemerkt das man die Balken nie hundert Prozentig genau abstimmen kann. Ich meine.. oben und unten kann man sie schon gleich gross machen. Aber sie sind nie gleichmässig gross. Zum beispiel ist oben, der balken in der mitte bei mir . Etwa 5.5 cm gross. Ganz Links etwa 5.2.. und ganz rechts wieder 5.5. Unten stimmt es meistens zwar. Najo.. Bin immer noch am ausprobieren ob man die Wellen im Bild rausbringen kann |
||
Shagrath
Stammgast |
23:20
![]() |
#19
erstellt: 05. Apr 2004, |
Ist das bei euch auch so? Ihr habe ja den gleichen. Wenn ich Dvd Filme über den YUV Eingan geniessen will. Kann ich keine Bildformate auswählen.Zum Beispiel 16:9 oder so. Ist das normal? |
||
Minka
Neuling |
14:35
![]() |
#20
erstellt: 25. Jun 2004, |
Hallo, bin neu im Forum aber seit neuestem Besitzer des TX32PD30D. Habe auch ein wenig im Sevice Menue herumgestöbert. Meine Einstellungen, mit der Burosch Test DVD vorgenommen : Einstellungen / Meine H Pos--------- 452 V Pos--------- 123 H Amp--------- 70 V Amp--------- 60 Parabolic----- 87 Trapez-------- 130 H Parallel---- 7 V Lin--------- 152 Top Corner---- 176 Bottom Corner- 179 VS Correctur-- 100 C Corectur---- 8 Ich habe meines Erachtens sehr gute Geometrie damit erzielt. Lediglich die V Position weicht bei einer selbst gebrannten Test DVD mit Nokia Test Bildern etwas (ca 3mm)ab. Die Einstellungen wurden im 4:3 Modus vorgenommen. Minka |
||
Linus279
Neuling |
07:49
![]() |
#21
erstellt: 13. Okt 2004, |
Ich habe wohl das gleiche Chassis - könntest Du mir sagen wie man in das Service Menu kommt - sprich was Du herausgefunden hast. Bis zu dieser Bildschirmmeldung bin ich auch schon gekommen. |
||
tono
Neuling |
16:21
![]() |
#22
erstellt: 13. Okt 2004, |
Hi! Habe einen TX-32PS11F. Kann mir jemand sagen, was DVCO im Servicemenü bedeutet. Grüße! [Beitrag von tono am 13. Okt 2004, 17:52 bearbeitet] |
||
Habu
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#23
erstellt: 12. Dez 2004, |
Danke chief ![]() für die Info über das Service-Menü. Damit konnte ich diese lästigen Schatten eliminieren, die mich fast dazu gebracht hätten, den Fernseher, einen TX-36PD30D, einzuschicken. So einfach kann das Leben sein. |
||
masterburner
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#24
erstellt: 12. Dez 2004, |
wie hast du die schatten weggebracht? Hat einer die default einstellungen für den TX32PM11? [Beitrag von masterburner am 12. Dez 2004, 18:56 bearbeitet] |
||
Adama
Inventar |
09:22
![]() |
#25
erstellt: 01. Feb 2006, |
Hoch damit ![]() |
||
DIL
Stammgast |
10:51
![]() |
#26
erstellt: 18. Mrz 2006, |
könnt mir jemand mal bitte die standardwerte des service-menüs beim panasonic tx-32px20d posten? danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wertfrage Panasonic TX32PD30 marco. am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 15 Beiträge |
NOCH'NE Farbstörung bei Panasonic TX32PD30 Korintenkacker am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
service menue thomson weisebj am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 6 Beiträge |
Sony Service Menue frankie2004 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 3 Beiträge |
TX32PD30 oder TX36PD30? tardan am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 4 Beiträge |
Service Menü Panasonic TX-36PD30 petertx36 am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 7 Beiträge |
Panasonic Servicemenü Werte gesucht emmi2 am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 2 Beiträge |
service-menü von panasonic snoopyjo am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 2 Beiträge |
Loewe Nemos 29 und Service Menue elvis4u am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic service menü timpa am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.208