HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Funai 29-A-8028F - Erfahrungen? Andere Empfehlunge... | |
|
Funai 29-A-8028F - Erfahrungen? Andere Empfehlungen?+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan85
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2006, |
Hallo Leute, Ich suche einen normalen Röhrenfernseher mit 66-68cm sichtbarer Bildschirmdiagonale. Heute bin ich in einem Werbeprospekt auf den besagten Fernseher gestoßen, einen Funai 29-A-8028F (72cm Real-Flat-Bildröhre, 68 sichtbar, 2x10 Watt RMS...)für 199€. Was ist von dem Gerät zu halten bzw. von der Firma "Funai" generell? Hat jemand Erfahrungen damit? Bin absoluter Laie auf dem Gebiet und wollte auch nur bis 250€ ausgeben, da der Fernseher soo viel nicht genutzt wird. Was gibt es noch in dieser Preisklasse? Habt ihr ein paar Empfehlungen? Er muss weder eine (Real)-Flat-Bildröhre, noch 100Hz Technik haben. Hauptsache ein anständiges Bild. Achja, angeschlossen wird das Gerät an einen digitalen Sat-Receiver. Vielen Dank im Voraus! Gruß Stefan |
||
Turtleman
Inventar |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2006, |
Halllöchen, ..also bei dem Preis könnte man schon "schwach werden " *g* Zur Technik; Der Hersteller (bzw. ANBIETER) hat keine diesbezüglichen RÖHREN-TV´s auf seiner HP. (kleine)Geräte sind aber in letzter Zeit oft bei REWE, Penny, MM und co angeboten worden. DIESE Geräte waren alle "Made by vestell" Also 11AK...Chassis ENTSPRECHENDES wird "vermutlich" für den "deinigen" gelten. Hat der Tv 100Hz ?? Wenn ja, würde ich GANZ BESONDERS abklären, wie das mit dem Service ist. Viele 100 HZ Geräte machen zu große Geräusche. Und selber schleppen würde ich so was nicht wollen.... Gruss |
||
|
||
Stefan85
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2006, |
Hallo nochmal, Erstmal Danke für Deine Antwort! Was heißt denn "Made by vestell" und 11AK Chassis? Nicht so gut? Wenn ja, in welcher Hinsicht? Also von 100Hz steht da nichts, gehe daher mal davon aus, dass er das auch nicht hat. Wäre dann selbst für "Funai" zu billig denke ich mal. Kennt denn jemand gute Alternativgeräte in der Preisklasse? Danke, Danke Gruß |
||
Turtleman
Inventar |
05:45
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2006, |
Hallöchen, ..also ich würde mal sagen, das mit den NICHT 100Hz ist sogar gut. Wieder ein "Problem weniger".... Insbesondere bei den 100HZ "preiswertchassis" hat man doch die "Probleme" mit Pfeifen bei Ablenkeinheit, DST, O/W-Spule, etc. Und dann noch die ausgefranzten Buchstaben bei Laufschrift. Bliebe bei Vestell(türkischer Hersteller) noch die Lötqualität. Wenn Du jetzt drei Jahre Garantie hast..dann..na ja Wobei diese sollte "vor Ort" sein, denn sonst musst Du das Gerät ja "ständig" schleppen. UNABHÄNGIG von der Lötqualität KÖNNTEST Du noch ein "weiteres" Problem haben/bekommen. Und das wäre der DST, wenn NICHT "Markenware". Man "weiß" ja vorher nicht, was GENAU drinne ist. Eldor(häufig verbaut) wäre schon "problematisch", aber bei den billigen von Grundig und co iss auch schon mal was "noch billiges" drinne. Gruss |
||
Stefan85
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2006, |
Hm, danke erstmal, auch wenn ich mit den meisten Fachbegriffen nix anzufangen weiß. Man weiß natürlich echt nicht was drin ist, und das wird einem bei Globus/Toom wohl auch keiner sagen können ![]() Und angeschlossen wird da wohl auch keiner sein denk ich mal. Ich glaub ich werd mich mal noch was umsehen bei Mediamarkt und Saturn, vielleicht haben die ja noch ein paar anständige Röhrenfernseher rumstehen. Kennst du vielleicht noch Alternativen in der Preisklasse Turtleman? |
||
Turtleman
Inventar |
06:16
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hallöchen, ..also "genau genommen" kann man in der Preisklasse nix mehr kaufen. Die "Türken" (auch Grundig) haben NICHT mehr die Bildqualität eines "früheren Standardgerätes", und "Konstruktionsmacken" haben die (fast) alle irgendwie. Bei Thomson "fliegt" der DST... Philips "no Service", und zumindest teilweise schwer zu reparieren, und ein DAEWOO darf NIE nie "Überspannung" (Blitz, etc,) bekommen. Also IMMER schön den STECKER ziehen. Da KANN sonst das "halbe Gerät fliegen". "Problem" hierbei ist, das für Rep dann "in der Regel" eine SERVICE-fernbedienung benötigt wird. Die hat nicht jede Werkstatt.... Gruss |
||
Stefan85
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2006, |
Soo, hört sich ja alles nicht so toll an... War heute mal bei Saturn und hab mich da mal umgesehen. Viel hatten die in der Größe auch nicht, das beste war wohl ein Philips (Modell 28PT4458) für 248€. Die hatten auch noch 2 andere selbe Größe, selber Preis aber von SEG und Daewoo glaub ich...der Philips hatte aber das klarste Bild und war auch sonst optisch am ehesten nach meinem Geschmack. Hab über den Fernseher auch schon ein paar positive Sachen im Internet gelesen (war bei ciao.de bei den Produktbewertungen). Also was meint Ihr? Kaufen oder nicht kaufen? Achja, hat einer von euch noch nen "Geheimtip" wo man den günstiger bekommen kann ohne 40€ Versandaufpreis (sonst kommt es preislich nämlich aufs selbe raus)? Danke im Voraus Gruß |
||
Turtleman
Inventar |
19:04
![]() |
#8
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hallöchen, ..schau Dich mal bei CONRAD um. Habe da SELBER mal nen Bestellvorgung "ausgelöst"...Versandpauschale nur 4,95. Die haben DAEWOO für ab 209 Euro und Philips ab 239 Euro. Langzeitgarantie gibt es auch. Aber wie bereits erwähnt; Philips wie Daewoo sind aus verschiedenen Gründen zumindest teilweise schwer zu reparieren. Gruss |
||
aw6677
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2010, |
hallo, mein vater hat dieses model nun hat er ein kleines naja ich finde großes problem. er hat eine tasten kombination gedrück nun ist das bild zu groß für den fernsehen in der anleitung steht nichts drüber wie man das bild wieder verkleinert. vom bild fehlt links und rechts ein stück z.b. kann mann rtl nicht mehr lesen wer kann mir helfen. danke euch. |
||
Turtleman
Inventar |
01:52
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hi; ..was hat dein Vater für ein Gerät, den FUNAI ?? Und kann ja auch sein, das FUNAI mal NICHT bei Vestel eingekauft hat, also was genau steht alles auf dem Typenschild ?? Bei 11AK... wäre es Vestel. Hat Dein Vater beim "rumdrücken" ein ganz normales Bild gehabt und NICHT irgendwelche SONDERMENUE´S, so war dein Vater sicherlich NICHT im Servicemenue. Ist dann eher ein "Hardwarefehler". O/W´s "repariert" man auch NICHT im Sm, da macht man mehr kaputt. Gruss |
||
aw6677
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#11
erstellt: 29. Dez 2010, |
hallo mein vater hat das model Funai 29A-8028F das bild war normal ist es jetzt auch blos das es zu groß ist, mit umstellung 16:9 und 4:3 bekommt man es auch nicht hin. |
||
Turtleman
Inventar |
12:01
![]() |
#12
erstellt: 29. Dez 2010, |
Hi, nochmals (FRAGE) ; Hat Dein Vater beim "rumdrücken" ein ganz normales Bild gehabt und NICHT irgendwelche SONDERMENUE´S ?? ...also was genau steht ALLES auf dem Typenschild ?? ------------------------------- Vom Prinzip her geht das Teil GRUNDSÄTZLICH in die Werkstatt, bzw. Mülltonne, denn egal, was jetzt auch für ein Chassis drinne ist.... 1.Dein Vater hat beim "rumdrücken" NICHT das SM aufgerufen, dann kann ER auch NIX verstellt haben..ergo Eeprom, O/W, etc. beim Gerät DEFEKT(schrieb ich ja schon in andererForm). 2. Dein Vater IST ins Service-Menue gekommen, und hat da rumgespielt. Es gibt Geräte, da IST die SM-Funktion für den Kunden derart gesperrt, das man nur mit spezieller FB "reinkommt". Und auf der anderen Seite gab es (z.B.) von BEKO Chassistypen, die waren fehlerhaft, und urplötzlich war man im SM. Das Gerät MUSS dann in die Werkstatt, weil es dann noch andere (Schutz)funktionen zu reparieren/Prüfen gibt, sonst brennt das Gerät mal möglicherweise ab. ------------------------- Natürlich kann auch bei einem "normalen" Schaden, siehe unter Punkt 1 mit O/W bei Vestel das Gerät BRENNEN. KANN JEDERZEIT passieren, das zum WC gehen, kann schon zulange dauern, und PENG. --------------------------- Iss in meinem Umfeld insofern passiert, Techniker(Händler) war wegen O/W-Fehler bei einem Thomson gerade da, und im Beisein vom Techniker......PENG Also lasst das bitte mit dem "Rumprobieren" , oder Gerät weiterbenutzen, das IST gefährlich. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funai-20A-1110 Probleme! Andre@K750i am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
CRT kaufen 28/29 Zoll 4:3 Palümm-Palümm am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 14 Beiträge |
Empfehlungen Bitte!!!!!! ljsnoopy am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Samsung CW-29 M66V Protection am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 2 Beiträge |
Verzerrungen Loewe Nemos 29 dirki am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 7 Beiträge |
Sony 29" mit Geometriefehler Andi81_2K6 am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 12 Beiträge |
Loewe nemos 29 /Tonqualität! Gummibär am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 4 Beiträge |
Philips 29 PT 8521 - schlechtes Bild Feuerfee am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 8 Beiträge |
Frage zum Philips 29/8509 MHauer am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 3 Beiträge |
Servicemenü Panasonic 29 TX PM1D papalagi am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.712