SONY KV-32FQ80E blinkt 4 x

+A -A
Autor
Beitrag
amaa
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2007, 22:14
Hallo Fachwelt,

mein Fernseher (SONY KV-32FQ80E, 3 Jahre alt) läßt sich nicht mehr hochfahren. Es hört sich so an, als würde man den Schalter am Gerät betätigen, dann blinkt die LED 4 mal in rot, Pause, wieder 4x usw.
Mir wurde empfohlen, alles nachzulöten; habe ich gemacht, allerdings ohne Erfolg. Dann hieß es, ich soll das Teil, STV9379-ST, austauschen (ein netter Online-"Helfer" hat mir sogar ein Foto geschickt, wo das Teil zu finden ist); dies auch getan, und bin mir sogar sicher, dass ich es ganz gut geschafft habe Das Ergebnis meiner Bemühungen ist aber gleich Null! Gibt es da noch etwas, was ich machen könnte... wenn basteln, dann richtig....
Ich weiss, es ist für euch schwierig, aber, wenn es geht, bitte kein Fachgargon

der verzweifelte SONY-Besitzer (nie wieder SONY!!!!)
DirkRöhre
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Jan 2007, 13:47
Tausch doch mal die Tyristoren im Schaltnetzteil...

Und wenn dir dann noch langweilig ist, tausch den Bildprozessor. Und wenns dann nich geht darfst dich ärgern, weil du für das Geld schon nen neuen TV bekommen hättest...



stereoslave
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jan 2007, 00:27
hallo. 4mal blinken sollte eigendlich auf einen fehler in der horizontal endstufe hin deuten. wenn ich mich nit irre.
fehler kann aber auch in anderen baugruppen liegen, da nicht immer auf den error code verlass ist. am besten ... ... ab in ne vertrags werkstatt
amaa
Neuling
#4 erstellt: 22. Jan 2007, 23:14
****Ich dachte, ich hätte bereits diese Horizontal-Endstufe (bis jetzt hieß es immer -glaube ich- vertikale) ausgetauscht (s. meinen ersten Beitrag), zumindest wurde es mir so gesagt, dass dieses Teil das ist. Das mit dem Netztteil höre ich zum ersten mal, dies sollte ich vielleicht ausprobieren. Werkstatt ist einfach gesagt... ich glaube, jeder, der hier nach Tipps sucht, möchte für die Kiste aus irgendeinem Grund (Spaß am Bastelt, Sparen usw) nicht viel ausgeben. Bei mir ist das leider das zweite; auf Spaßfaktor könnte ich verzichten. Mein Gerät kostete vor 3 Jahren 2 T €, daher wäre einfach Schade, es wegzuschmeißen.

Danke erstmal für Beiträge, ich bleibe dran
service.station
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jan 2007, 12:23
Hallo!

4mal blinken heißt Fehler im Vertikalteil (Vertikalablenkung funktioniert nicht).

Überprüfe Wiederstand R8207 (0,47Ohm/0,5Watt) auf dem D1-Board (könnte unterbrochen sein)
Überprüfe Wiederstand R8206 (0,47Ohm/0,5Watt) auf dem D1-Board
(könnte unterbrochen sein)
Beides sind Sicherheitswiederstände!

IC1701 (STV9379) hast Du ja schon getauscht (hätte Kurzschluß haben können - wars aber ja nicht.

Überprüfe C6827 (Ceramic Chip 0,01µF/25V) ist ein Kondensator auf dem D2-Board.


[Beitrag von service.station am 24. Jan 2007, 12:25 bearbeitet]
amaa
Neuling
#6 erstellt: 25. Jan 2007, 23:07
hallo,

das ist ganz was neues!!! Ich hab mich nun ein wenig beraten lassen. Wie finde ich diese Widerstände? Sind das SMD-Bauteile? Ohne Stromlauf- / Bestückungsplan wahrscheinlich gar nicht, oder? Gibts irgendwo im Netz Stromlaufpläne, damit ich dies auf Grund der Referenznummer finde? Das Ganze erscheint mir doch als relativ kompliziert, doch möchte ich nicht aufgeben, bin daher für weitere Beiträge dankbar
Turtleman
Inventar
#7 erstellt: 26. Jan 2007, 10:34
Hallöchen,

wegen EVENTUELLER technischer Daten/Unterlagen
schau mal hier;

http://www.eserviceinfo.com/equipment_type/TV_2.html

Gruss
Turtleman
Inventar
#8 erstellt: 26. Jan 2007, 10:48

amaa schrieb:
****Ich dachte, gesagt... ich glaube, jeder, der hier nach Tipps sucht, möchte für die Kiste aus irgendeinem Grund (Spaß am Bastelt, Sparen usw) nicht viel ausgeben. Bei mir ist das leider das zweite; auf Spaßfaktor könnte ich verzichten. Mein Gerät kostete vor 3 Jahren 2 T €, daher wäre einfach Schade, es wegzuschmeißen.

Danke erstmal für Beiträge, ich bleibe dran


Hallo nochmal,

..es wäre "zu schade", DICH "wegzuschmeißen".

Du hast Da mit "Lebensgefährlichen Spannungen" zu tun.

Gruss
amaa
Neuling
#9 erstellt: 04. Feb 2007, 15:21

service.station schrieb:
Hallo!

"4mal blinken heißt Fehler im Vertikalteil (Vertikalablenkung funktioniert nicht).

Überprüfe Wiederstand R8207 (0,47Ohm/0,5Watt) auf dem D1-Board (könnte unterbrochen sein)
Überprüfe Wiederstand R8206 (0,47Ohm/0,5Watt) auf dem D1-Board
(könnte unterbrochen sein)
Beides sind Sicherheitswiederstände!

.....

Überprüfe C6827 (Ceramic Chip 0,01µF/25V) ist ein Kondensator auf dem D2-Board.
"


HALLO NOCHMALS,

die beiden Widerstände habe ich gefunden.

Dann wollte ich gleich dieses C6827 (vom Board D2) austauschen. Nun finde ich die Referenznummer gar nicht. Es gibt alles Mögliche; 6826, 6828... usw. 6827 finde ich aber nicht. Kann es sein, dass es die Nummer nicht gibt? wahrscheinlich nicht, oder??
amaa
Neuling
#10 erstellt: 11. Feb 2007, 11:03
die beiden Widerstände habe ich gefunden.

Dann wollte ich gleich dieses C6827 (vom Board D2) austauschen. Nun finde ich die Referenznummer gar nicht. Es gibt alles Mögliche; 6826, 6828... usw. 6827 finde ich aber nicht. Kann es sein, dass es die Nummer nicht gibt? wahrscheinlich nicht, oder??


Kann mir denn niemand helfen??????
kostasmerkouris
Neuling
#11 erstellt: 24. Feb 2011, 17:59
das ist die BILDROERE.

MIT Z.B. MUTTER AUFLADEN R G B
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KV-29FX66E blinkt seltsam
signumk am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  2 Beiträge
Sony KV-32LS60E defekt-blinkt 4 mal
nagumo am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  3 Beiträge
Sony KV-32FX20D LED blinkt 5 mal
-John_Doe- am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.04.2006  –  4 Beiträge
Sony KV-29FX66E : Rote LED blinkt 2x
Cindya am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2007  –  3 Beiträge
Problem Sony KV-X2941D
arnaoutchot am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  2 Beiträge
KV-S3431D Defekt. Birne blinkt?
Kulli86 am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  2 Beiträge
Sony,KV-Problem
lupus334 am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
Sony KV-28FX60D Totalausfall
ciacia am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  2 Beiträge
Problem Sony KV-2961D
manur19 am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  4 Beiträge
Sony KV-25FX30E defekt
schab65 am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedRainV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.620
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.580