HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Servicemenü im Medion-TV? | |
|
Servicemenü im Medion-TV?+A -A |
||
Autor |
| |
sukram65
Neuling |
09:09
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2007, |
Hallo Leute, habe mir vor ca. 5 Jahren bei Aldi den Medion MD7106 gekauft und nun stelle ich fest, dass die Schrift (beim Videotext und auch beim OSD) völlig unscharf zu lesen ist. Gibt es evtl. die Möglichkeit, dies in den "Serviceeinstellungen" zu korrigieren? Wenn ja, welche Tasten auf der Fernbedienung muss ich drücken, um da rein zu kommen und welche Einstellungen wären da die richtigen? Würde mich über Eure Antworten sehr freuen und vielen Dank schon mal im Voraus! Gruß Sukram (Markus) [Beitrag von sukram65 am 30. Mai 2007, 09:46 bearbeitet] |
||
GuinessWorldRecord
Stammgast |
16:13
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2007, |
Das wirst du warscheinlich im ServiceMenü nicht einstellen können! Ich glaube eher das es am Zeilentrafo liegt. |
||
|
||
sukram65
Neuling |
08:32
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2007, |
@ GuinessWorldRecord, danke für Deine Antwort! Wenn es, wie Du schreibst, am "Zeilentrafo" liegt, h. d., dass das Teil dann kaputt ist? Wenn ja, was würde so eine Rep. kosten und könnte man die evtl. selbst vornehmen, wenn man so ein Teil bekommt? Markus |
||
Turtleman
Inventar |
09:30
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2007, |
Hallöchen, ..also man nennt das Teil heute (eher) DST, bedeutet DIODEN-SPLITT-Trafo. Wenn man NICHT "vom Fach ist", sollte man eine derartige Reparatur NICHT selbst vornehmen. Das ist RICHTIG "Spannung" drauf. "Erschwerend" kommt dann noch dazu, das Dein Gerät wohl ein SCHNEIDER sein wird, und der "ehemalige" Schneiderservice auch mal wieder "brach liegt". "Klartext"; Ist mal wieder Pleite. Sicherlich ist es so, das FACHBETRIEBE durchaus NOCH in der Lage sind, entsprechende Geräte zu reparieren, NUR hast DU als "Privatmensch" nicht unbedingt Zugang zu entsprechenden ERSATZTEILHänderlern. Selbst der "ehemalige" Schneiderservice hatt(e) nach seinem "Neustart" nur noch an FACHbetriebe verkauft. ___________________ AUCH WICHTIG; Der eingebaute Typ Dst ist ABHÄNGIG vom Chassis, UND von der eingebauten Röhre. Also RÖHRENtyp/Hersteller UND Bauart( 16;9, 4;3, etc.) Du müstest also als "Nichtfachman" den EINGEAUTEN DST (eindeutig) bestimmen MÜSSEN, und DANACH wird dann neu gekauft. Du hast dann also "zwei Probleme"; Reparatur IST LEBENSgefährlich für den NICHTfachmann, UND "Beschaffung" ist für den Privatmenschen auch NICHT "unproblematisch". Gruss |
||
Turtleman
Inventar |
10:05
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2007, |
Hallöchen nochmal, ..wenn wir weiterhin davon ausgehen, das dein Gerät ein SCHNEIDER ist, könntest Du auch mal bei ![]() anfragen. Da waren zuletzt auf der Schneider-Hp als ServicePartner genannt. Gruss |
||
sukram65
Neuling |
16:15
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2007, |
@ Turtleman, auch Dir vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich das mit der Rep. wohl mal besser lassen; schließlich will ich nicht in ein Eigenheim mit 2,00 x 0,60 x 0,50 Meter umziehen! Aber könntest Du mir vielleicht noch verraten, wie viel für so´ne Rep. fällig wird (ca.). Danke Markus |
||
Turtleman
Inventar |
07:47
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hallöchen, ..dein Gerät IST ein 4;3 Gerät, ODER ?? Wenn also NICHT Breitbild(16;9),dann DST-Kosten zwischen 20-60 Euro (MATERIAL) Kommt da wie gesagt drauf an, WELCHER DST wegen Röhre Drinne ist, und ob der Techniker einen (preiswerteren) HR-Diemen nehmen KANN, oder ob das ORIGINAL rein muss. Mit Arbeitslohn etc. KANN das dann 100-150 Euro werden. Sofern NICHT noch anderes defekt ist. Du kannst von Glück reden, das es noch NICHT "geknallt" hat. Iss nämlich bei DST-defekt garnicht mal so selten. Der Thomson(berüchtigt), in meinem Umfeld wurde deshalb noch während der Garantiezeit vom HÄNDLER entsorgt, und Familie bekam ein Neugerät. Gruss |
||
Turtleman
Inventar |
07:55
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hallo nochmal, Thomson hat ja ähnliche Probleme wie Schneider und co, wenn es um den DST/Zeilentrafo geht. Schau mal UNTER ANDEREM hier; ![]() Wenn Du noch reparieren lasen willst, dann lasse es bitte NICHT "zum Knallen " kommen. Dann biste nämlich ganz schnell auch ÜBER 200 Euro. Gruss |
||
sukram65
Neuling |
08:25
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2007, |
Nochmals Danke Turtle, werde ihn wohl dann nicht reparieren lassen - solang er läuft, läuft er eben. Bild ist ja noch OK! Bis zur nächsten Frage dann ![]() Gruß - Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Medion MD 21033 verstecktes Servicemenü Mario-66 am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 3 Beiträge |
Servicemenü Medion Fernseher Perseus235 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 2 Beiträge |
Medion MD 21028 Service aufrufen steinichen am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 7 Beiträge |
Medion MD 21031 Opelkunde am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 4 Beiträge |
Aldi/Medion MD 42211 canton/pioneer am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 8 Beiträge |
Fragen zu Medion-Fernseher (7098 VTS-S) BartS1975 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
Brummender Medion MD 21028 Masterkrok am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 7 Beiträge |
Irgendjemand: Unruhiges, flackerndes Bild bei Medion TV?! atomhamster am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 5 Beiträge |
Medion TV MD 20129 Summton matzkmg am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 10 Beiträge |
Problem mit Medion Fernseher Fafor am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235