HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » alter Sony 16:9 Einstellung KV kompliziert | |
|
alter Sony 16:9 Einstellung KV kompliziert+A -A |
||
Autor |
| |
ulligrundig
Stammgast |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2007, |
Hallo ich hab seit ein paar Tagen einen "kleinen" 16:9 Sony mit nicht ganz Planer Röhre. ca 8 Jahre alt und schwer, Bodenfläche gut 60 mal 60cm also KV-24 50hz ,den habe ich auch schon meine DVD geguckt , unter 70 Watt Verbrauch und unter 5 Watt Standby Es ist alles grösser ![]() und besser als am 55cm Philips DVD zu gucken. Dunklere Filme sind schon merklich Dei teil reicher als an den 150 Euro Philips . Der Sony steht am Bett fußende ![]() als erste Format Einstellungs Erkenntnis ![]() hat sich zz Zoom und 4:3 herausgestellt. allerdings bin ich zz wieder bei den Grundlagen und etwas Überfordert. Der Fernsehabstand ist eigentlich Perfekt von 2 -1m ![]() je nach "Qualität / Anspruch" ![]() Der Modus Smart und Breitbild ist im Sony ist komisch. den 55cm Philips habe ich jetzt nur am analogen Kabelanschluss zum Alltags Zappen Den Sony 16:9 habe ich an DVD und am Sat Receiver . Ohne Sound Klimbim , aber auch der Ton Ausreichend ---------------------------------------------------- Heute ist der Tomaten auf den Augen Tag Ich war das erstem mal im Setup vom DVD Player , und den habe ich schon Jahre... also DVD auf 16:9 und 2Kanal Stereo das ist schon mal ziemlich sicher. ![]() auch ![]() der Sat Receiver hat mehrere Format Beinstellungen. bei Breitbild nach 8 stunden rumgezappe, sehe ich einen Geometrie-Vorteil für die Einstellung am Fernsehe sehe ich Zoom und am Sat Receiver 4:3 Letter box. ![]() Obwohl man ja annehmen sollte, das man bei einen Breiten TV im Sat Receiver auf 16:9 Stellt. ![]() stellt man aber Sat Receiver und der TV auf 16:9, die 16:9 die der Sony beim Start vom Satreceiver , trotz Deaktivierung des 16:9 Auto im Sony Menüs Automatisch reinkloppt ( Modus Breitbild ) ist das Bild mit "Übereinander Doppel Balken" und relativ Platt. wobei hier ab und zu zu lesen war , das der Zoom die Qualität gröber macht. Das kann ich jetzt so nicht auf die Schnelle bewusst beobachten , und bin sogar Unschlüssig ob das Gegenteil der Fall ist, da beim TV wohl auch nur hoch gezoomt wird. Wahrscheinlich liegt es wohl daran das ich noch ein paar Sachen richtig checken muss , das die Qualität ensteht, ![]() wenn ein seitlich zusammen gestauchtest Bild wieder auseinander gezogen wird. ![]() also dieses Bild , .. ![]() ![]() damit ich was gucken kann ![]() hier ist ein 10 Jahre alter Thread der ganz gut passt zur Info ![]() mir reichst erstmal ich geh zappen ![]() ![]() gruss aus Bremen [Beitrag von ulligrundig am 27. Jun 2007, 22:21 bearbeitet] |
||
ulligrundig
Stammgast |
01:06
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2007, |
Ah jetzt hab ichs ![]() Ich hab grade Miami CSI auf RTL gesehen, mit 16:9 Einstellung auf den Sat Receiver (Comac) und hatte auch am Sony auf 16:9/Breitbild gestellt, und die Geometrie war ausnahmsweise richtig ![]() Und das Ergebnis war schon sehr schön. ![]() ich hab noch was hier gefunden , dann brauch ich nichts mehr schreiben. ![]() Ich muss mein DVD nur noch mal checken , ob ich es richtig eingestellt hatte beim gucken. Ist ja lustig das meine 2-3 Liebling Sendungen grade auf 16:9 laufen, da kommt der Olle ![]() hat auch fast 100 Euro gekostete ![]() gruss aus Bremen ![]() und hier noch Bilder von den "kleinen"Sony Lautsprechern . ich finde es wirklich faszinierend , was für einen Einsatz die Sony Entwickler hier zeigen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() zusalz grade gefunden ein Link ![]() ![]() [Beitrag von ulligrundig am 28. Jun 2007, 13:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellung Sony KV-32FQ86 ??? sony_fan100 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 29 Beiträge |
Sony KV-28FX68E gv75s am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 2 Beiträge |
16:9 und schwarze Balken walkers am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 6 Beiträge |
16:9 aber welchen? baaluu am 12.07.2003 – Letzte Antwort am 12.07.2003 – 3 Beiträge |
SONY KV-E2941D (15-16 Jahre alt) chrz.bay am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
SONY KV 32WF3B kein 16:9 bei DVB-T gronny am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 11 Beiträge |
Sony Trinitron KV-29, kein 16:9 möglich? Willi_Wurst am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 3 Beiträge |
sony 16:9 kv 28wsd2 59hz gerettet vom Müll ulligrundig am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 8 Beiträge |
Probleme SONY KV-32FQ75 ColinAE am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 2 Beiträge |
Sony KV-32FQ86E Pumpy am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.871