HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Grundig Röhre konstant auf AV schalten? | |
|
Grundig Röhre konstant auf AV schalten?+A -A |
||
Autor |
| |
fleck
Neuling |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2007, |
Hallo, ist es möglich einen alten Grundig Fernseher, der sich nicht automatisch auf AV stellt, so einzustellen, dass er immer auf AV steht. Hintergrund ist der, dass ich den eingebauten Tuner nie nutze sondern immer über einen externen DVB-C Receiver fernsehe. Jetzt würde ich mir gerne den Griff zur TV-FB sparen um auf AV umzuschalten. Gibts da irgendeinen Trick für? Grüße, David |
||
-Blockmaster-
Inventar |
05:39
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2007, |
Ja, kommt aber auch darauf an was es für einer ist. Für ältere Geräte mit High-Tech-Tuning gilt: Einschalten mit AV: "Peri" Taste am Bedienfeld drücken und Gerät mit Netzschalter einschalten. "Peri" solange gedrückt halten bis Programmanzeige erscheint. Bei Wiederholung zurück in P1 bei Netz ein. |
||
|
||
fleck
Neuling |
12:24
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2007, |
Ich habe einen Grundig "ST 70-725/8 text". Wo ist denn die Peri Taste? Ich hab vorne 4 Tasten, Lautstärke +/- und Programm +/-. Ansonsten gibts glaub ich keine anderen Tasten, aber ich kann ja nochmal suchen. Grüße, David |
||
-Blockmaster-
Inventar |
16:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2007, |
Schau mal nach welche CUC Nummer (Typenschild Rückwand) der hat. |
||
fleck
Neuling |
09:56
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2007, |
CUC 6330 |
||
-Blockmaster-
Inventar |
11:39
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2007, |
Der sollte das doch recht selbsterklärend im Menü haben (Sonderfunktionen, Einstellungen oder sowas in der Richtung). |
||
fleck
Neuling |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2007, |
Also ich kenn da kein richtiges Menü. Wie kommt man denn da rein? Es gibt ein i auf der FB, wenn man darauf drückt, kann man entweder ins Audiomenü z.B. Stereo/Mono und in ein anderes Menü, wo dann zwei Uhren eingeblendet werden. Ist aber kein wirkliches Menü, nur ein paar Pixel... |
||
-Blockmaster-
Inventar |
06:36
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2007, |
Ach so 6330, der könnte natürlich noch kein großes Menü haben. Wenn ich es schaffe schaue ich heute abend mal in den Unterlagen. Aber vielleicht passt das evt. schon: ![]() |
||
fleck
Neuling |
16:11
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2007, |
So bin der Lösung etwas näher gekommen. Im Programm Menü konnte man "DEC" auf "ON" stellen, dann erscheint ein Punkt hinter dem betreffenden Programm, hier Nr.1. Wenn ich jetzt per Scart einen DVD-Player oder Decoder anschließe schaltet der Fernseher den AV-Kanal automatisch auf diesen Programmplatz. Aber leider gibt es immer noch ein Problem: Ich hab den Fernseher an den TV-Out meines PCs angeschlossen, und das ist leider kein Scart Anschluss. Ich glabue S-Video? Jedenfalls hab ich da ein Adapter auf Chinch angeschlossen und dann diese drei Chinch Kabel (gelb, rot, weiß) an den Fernseher angeschlossen. Aber selbst wenn ich die drei dann wieder per Scart Adapter an den Fernseher anschließe liegt wohl keine Spannung auf Pin 8 und der Fernseher schaltet nicht automatisch auf AV. |
||
-Blockmaster-
Inventar |
18:23
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2007, |
Hab nachgeschaut, das Chassis kann leider nicht automatisch auf AV starten. |
||
oollii
Gesperrt |
18:29
![]() |
#11
erstellt: 18. Okt 2007, |
hm, und mit dem trick auch nicht? ![]() ......Einschalten mit AV: "Peri" Taste am Bedienfeld drücken und Gerät mit Netzschalter einschalten. "Peri" solange gedrückt halten bis Programmanzeige erscheint. Bei Wiederholung zurück in P1 bei Netz ein. |
||
heco_fan
Stammgast |
18:37
![]() |
#12
erstellt: 18. Okt 2007, |
bei meinem 82 cm Grundig geht es so, keine Ahnung ob es auch bei dir funktioniert. geh mal auf: - i - Installation - Sonderfunktion - Einschalten auf Automatisch, es wird nach dem Ausschalten und wieder Einschalten über den Power Knopf der zuletzt eingestellte Kanal gestartet |
||
-Blockmaster-
Inventar |
18:42
![]() |
#13
erstellt: 18. Okt 2007, |
Ich hab in den Original Grundig Service Listen nachgeschaut, DEFINITIV kein automatisches einschalten mit AV möglich. |
||
fleck
Neuling |
16:00
![]() |
#14
erstellt: 19. Okt 2007, |
Ok, also automatisches einschalten auf AV nicht möglich. Standardmäßig ist der Fernseher nach Trennen und Wiederanschalten des Stroms auf Kanal 1 gestellt. Und wenn ich z.B. einen normalen Digitalreceiver per Scart an Kanal 1 anschließe, dann wird über den Scart Anschluss ein Signal an den Fernseher gesendet, der dann auf AV schaltet. Das funktioniert auch, ich habe es jetzt schon mehrmals ausprobiert. Mehr brauche ich auch gar nicht. Aber mein Problem besteht wie schon oben beschrieben darin, dass ich den Fernseher an den TV-out meines PCs angeschlossen hab, und da ist kein Scart Ausgang sondern ein Composite out. D.h., dass das Signal zum Umschalten auf AV nicht gesendet wird. Ich hab mal gehört, man könnte das Problem lösen, indem man eine 12 Volt Gleichspannung auf die zwei entsprechenden Pins des Scarteingangs legt. Weiß jemand mehr dazu? |
||
-Blockmaster-
Inventar |
16:18
![]() |
#15
erstellt: 19. Okt 2007, |
12V auf Pin 8. |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:22
![]() |
#16
erstellt: 19. Okt 2007, |
Hi, lt. Scart-Norm ist der Pegel an Pin 8 der Scartbuchse für die AV-Umschaltung zuständig. Bei 0 V geht das Gerät in Std.by , bei 6 V auf 16:9 wenn vorhanden und bei 12 V auf AV im 4:3 Modus. |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#17
erstellt: 19. Okt 2007, |
@ heco fan bei - Einschalten - hat meiner (auch ein 82iger Grundig) die Optionen mit Programm oder AV Peter ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Röhre Trapez Bild der_renne am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 4 Beiträge |
84 cm GRUNDIG Röhre startet nicht mehr . ! Funkerin am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 2 Beiträge |
PHOCUS Fernseher auf AV schalten? DaGenius am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
Grundig Röhre knackt bei hoher lautstärke hammy1988 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 5 Beiträge |
Grundig Arcance 82 Röhre zeigt Trapezbild Ilti am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 4 Beiträge |
Röhre im Eimer? Grundig M 72-410 pemo01 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
flache Röhre VS gewölbte Röhre taqqui am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 7 Beiträge |
Philips TV ohne Fernbedienung auf AV schalten? TurboRat am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 4 Beiträge |
Grünstich bei Grundig retro76 am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
Röhre kaputt? wiar am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.073