HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Kaufberatung für guten (gebrauchten) 82 cm Röhren... | |
|
Kaufberatung für guten (gebrauchten) 82 cm Röhren-TV+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
skywalker_81
Inventar |
#1 erstellt: 15. Okt 2007, 11:57 | |||||||||
Hallo, da mein Budget für einen flachen TV als Student leider zu knapp ist suche ich einen guten Röhren TV. Darf gerne auch ein Modell sein das es neu nicht mehr gibt, wir bei mir eh auf was Gebrauchtes hinauslaufen. Welche Modelle sind zu empfehlen? Gruß Skywalker |
||||||||||
The_Faith
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Okt 2007, 18:55 | |||||||||
Hi, mir ist vor ca. 2 Jahren mein Sony-RöhrenTV kaputtgegangen. Ich war mit Ton und Bild sehr zufrieden und könnte im großen und ganzen eine Empfehlung aussprechen. Da ich aber dann nicht soviel Geld für einen FlatScreen ausgeben wollte habe ich mich bei den 16:9 Röhren umgeschaut. Das war damals eine traurige Ecke im Mediamarkt in der noch fünf oder sechs Modelle rumstanden, die mir aber alle nicht zusagten. Habe mich darauf bei einem lokalen TV-Händler umgeschaut und er meinte er hätte da einen gebrauchten Löwe Calida (4:3) aus Inzahlungnahme rumstehen, den würde er mir für 150€ überlassen. Als er den Fernseher anmachte hat mich das Bild fast umgehauen -> gestochen scharf, die damaligen "Flachen" konnte man dagegen vergessen. Ausserdem ist die Röhre über 80cm groß. Jetzt steht das Teil bei uns im Wohnzimmer und begeistert us immer noch jeden Tag aufs neue. Also meine Empfehlung: Loewe Calida Gruß Andreas Du hast in 1,5 Jahren über 3000 Beiträge geschrieben? Respekt! [Beitrag von The_Faith am 22. Okt 2007, 18:57 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
Turtleman
Inventar |
#3 erstellt: 22. Okt 2007, 21:18 | |||||||||
Hallöchen, ..also ich denke, ein großer 82er in 16;9 wird "technisch problematisch". Der wird dann bei 150 Euro schon zu alt sein, das es "gefährlich" wird. BEDEUTET; Bei Thomson "fliegt" gerne der DST, und wenn Du (z.B) einen Loewe, JVC, etc. kaufst, dann ist da eine Philips-FLAT drinne. Und die gehen schnell(er) defekt. Es gibt hier jede Menge Threads darüber... Gruss |
||||||||||
skywalker_81
Inventar |
#4 erstellt: 23. Okt 2007, 20:51 | |||||||||
Hi, es muß nicht zwangsläufig ein 82er werden ein paar cm weniger wären auch noch OK. Sollte aber ein 16:9 sein. Preislich dachte ich an max. 400€. Habe schon einiges gutes über Panasonic gelesen. Sind die ausnahmslos zu empfehlen? |
||||||||||
Turtleman
Inventar |
#5 erstellt: 24. Okt 2007, 08:39 | |||||||||
Hallo, ..die ECHTEN Panasonic´s kann man kaufen. Also DIE Geräte, welche NICHT aus Polen kommen. Gruss |
||||||||||
skywalker_81
Inventar |
#6 erstellt: 24. Okt 2007, 12:24 | |||||||||
Hi, gibts irgendwo im Netz zufällig eine Zusammenstellung welches die "guten" sind? Oder wie lässt sich das herausfinden? |
||||||||||
pulga
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Okt 2007, 14:41 | |||||||||
wenn du irgendwo einen findest, merk dir die modellnummer und frag hier einfach. der e50d zb, den man wohl noch am ehesten findet, ist totaler schrott! hat nicht wirklich was mit dem ruf von panasonic zu tun. |
||||||||||
Barbarenbart
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Okt 2007, 17:31 | |||||||||
Gibt es denn ein paar Modelreihen von Panasonic die generell zu empfehlen sind? Also eine bestimmte Bezeichnung im Namen tragen oder so. |
||||||||||
Turtleman
Inventar |
#9 erstellt: 24. Okt 2007, 18:35 | |||||||||
Hallo, ..also was es von Panasonic so gab und gibt, da schau mal nachfolgend, sind auch die ALTEN(Guten) Geräte mit bei. http://www.geizkrage...fernseher/panasonic/ Ausschließen kannst Du aus der Liste halt DIE Geräte, welche AKTUELL auf der Panasonic-Hp zu finden sind. Gruss |
||||||||||
skywalker_81
Inventar |
#10 erstellt: 24. Okt 2007, 19:07 | |||||||||
Und der e40d? |
||||||||||
Bionic66
Inventar |
#11 erstellt: 25. Okt 2007, 05:36 | |||||||||
hi! wie wäre es denn mit einem DAEWOO DTV 3220? sieht aus wie der loewe, den mein freund mal vor langer zeit hatte. ob Daewoo die pläne und maschinen gekauft hat? gibt es hier, in deiner preisklasse: XklickX mfg |
||||||||||
Barbarenbart
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Okt 2007, 10:13 | |||||||||
Wie sieht es denn mit den PM, PX oder PL Reihen aus (jeweils die 32" bzw. 36" Version)? Sind die zu gebrauchen oder doch lieber etwas anderes? Der von Bionic66 erwähnte Daewoo sieht allerdings auch nicht schlecht aus, was ist denn von diesem TV zu halten? |
||||||||||
Niils
Neuling |
#13 erstellt: 25. Okt 2007, 11:45 | |||||||||
hallo erstmal! das is vllt. nicht der beste einstand in ein forum - aber es werden wohl noch mehr beiträge von meiner seite kommen :-) ansonsten kann ich nur anmerken, dass ich meinen philips 32w8609 verkaufen möchte. is top in schuss - steht aber im schönen saarland. falls dieser post hier nicht gerne gesehen wird entschuldige ich mich schon im voraus - habe den titel so aufgefasst, dass man auch gerne ein angebot machen darf. die besten grüsse niils |
||||||||||
Barbarenbart
Stammgast |
#14 erstellt: 25. Okt 2007, 13:33 | |||||||||
Dafür gitb es das Bieter-Forum. |
||||||||||
pulga
Stammgast |
#15 erstellt: 25. Okt 2007, 13:38 | |||||||||
also...px ist auf jeden fall gut (px20d und px30d, hießen die, glaub ich). pm war doch die topreihe, oder? pm50d? sind noch besser. pl kenn ich nicht. aber generell kann man sagen, dass auf jeden fall all die modelle, die noch über einen komponenteneingang verfügten, super waren. auch die ohne waren gut, aber da nur die, die aus der zeit der oben genannten und davor stammen. |
||||||||||
skywalker_81
Inventar |
#16 erstellt: 25. Okt 2007, 14:22 | |||||||||
Ist leider etwas zu weit weg für mich. |
||||||||||
skywalker_81
Inventar |
#17 erstellt: 25. Okt 2007, 14:36 | |||||||||
Würde mich auch interessieren -> die Suchfunkton findet leider 0 Ergebnisse |
||||||||||
skywalker_81
Inventar |
#18 erstellt: 25. Okt 2007, 14:37 | |||||||||
Ist der TX-32E40D empfehlenswert? |
||||||||||
Turtleman
Inventar |
#19 erstellt: 26. Okt 2007, 01:54 | |||||||||
Hallo, ..in anbetracht dessen, das es nix mehr anderes gibt, kann man den "durchaus" kaufen. Ist jedenfalls "besser" als Beko, und co. Mit PANASONIC ist der Daewoo allerdings NICHT zu vergleichen. "Problematisch" KANN halt auch werden, dass Daewoo zumindest bei den "Normal"geräten die Röhren von Philips einbaut. Gruss |
||||||||||
Barbarenbart
Stammgast |
#20 erstellt: 31. Okt 2007, 11:03 | |||||||||
Was ist eigentlich von Toshiba Geräten zu halten? Sehen optisch nicht schlecht aus und verfügen ebenfalls über einen Komponenteneingang. |
||||||||||
__--Dr._Lee--__
Stammgast |
#21 erstellt: 31. Okt 2007, 14:51 | |||||||||
Also, bei Aldi-nord gibts z.Z ein Röhren TV mit 72 cm Bildschirmdiagonale 100hz und Flat-PRo ! |
||||||||||
skywalker_81
Inventar |
#22 erstellt: 04. Nov 2007, 10:28 | |||||||||
Keiner? |
||||||||||
Turtleman
Inventar |
#23 erstellt: 04. Nov 2007, 12:29 | |||||||||
Hallöchen, ....also INSBESONDERE die BIS 70 cm sind "zugekauft". Kommen von VESTELL(Türkei) Die Geräte, welche aus UK(England) kommen, sind die "besseren". Wobei es AUCH da einen "Unterschied" gibt. Nämlich MADE in UK(Original), UND Assembled in UK(Orion-technik) Gruss |
||||||||||
Barbarenbart
Stammgast |
#24 erstellt: 05. Nov 2007, 10:16 | |||||||||
Da gucke ich doch lieber nach Panasonic Modellen, bei Toshiba scheint die Unterscheidung ja nicht unbedingt einfach zu sein. Was mir da noch einfällt, gibt es eigentlich von Sony auch Röhrengeräte, die über einen Komponenteneingang verfügen? Bisher habe ich jedenfalls keine gefunden. |
||||||||||
skywalker_81
Inventar |
#25 erstellt: 10. Dez 2007, 15:06 | |||||||||
???? |
||||||||||
Bionic66
Inventar |
#26 erstellt: 02. Feb 2008, 19:06 | |||||||||
und, was ist es nun? |
||||||||||
Turtleman
Inventar |
#27 erstellt: 03. Feb 2008, 11:30 | |||||||||
Hallöchen, ...was/wie meinst Du denn das ?? Übrigens; In BERLIN hat Innova im Laden noch LOEWE(Röhren)geräte.... Gruss |
||||||||||
Blade_Runner
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 07. Feb 2008, 15:32 | |||||||||
Was sind das denn für Loewe Geräte und was kosten die? |
||||||||||
skywalker_81
Inventar |
#29 erstellt: 07. Feb 2008, 16:34 | |||||||||
Ist der TX-32E40D empfehlenswert? weiß das wirklich keiner |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche guten 82 cm Röhren-TV Evilforce am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Röhren TV ? HiFi-Fan29 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 3 Beiträge |
brauche Kaufberatung für Röhren TV shy-d am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 28 Beiträge |
Suche guten (besten) 32" Röhren-TV ringltangbob am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 8 Beiträge |
Welcher Röhren TV für gute Fussball Qualität casinterface am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 5 Beiträge |
[Kaufberatung]: 55cm Röhren-TV bis 350? gesucht. Pijiu am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 5 Beiträge |
Suchen Guten billigen 16:8 TV BMWDaniel am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 2 Beiträge |
Medion 82 cm 16:9 ab 1.12 Janni555 am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 7 Beiträge |
Grundig-Lenaro 82 Flat/MFW 82-5610 REF truman am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 12 Beiträge |
Verbrauch SEG 37 cm Röhren TV squallor am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188