HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Wie mache ich einen Röhrenfernseher kaputt? | |
|
Wie mache ich einen Röhrenfernseher kaputt?+A -A |
||
Autor |
| |
bb10723
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Hallo, bin Neu hier. Also zu meinem anliegen. Ich möchte einen neuen Flat-TV für Wohnzimmer kaufen.Doch dort steht noch ein 15 Jahre alter Röhren TV. Meine Frau sagt das erst ein neuer Fernseher ins Haus kommt wenn der Alte den Geist aufgibt. Gibt es eine Möglichkeit den fernseher unauffälig kaputt zu machen. Ohne spezielle High-Tech Gerätschaften. Hoffe das Ihr mir schnell Antwort leistet. ![]() |
||
Jeck-G
Inventar |
22:24
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Lasse den Röhrenfernseher doch bleiben, da HD-Taugliche Flachbildschirme bei PAL (wozu auch DVD zählt) ein schlechteres Bild ergeben (außer vielleicht die teuren Geräte) als ein Röhrenfernseher wegen der Skalierung. Wenn man den Fernseher heile lässt, ist es noch die Frage, ob die Kiste zuerst normal kaputtgeht oder die Fernsehsender endlich in HD ausstrahlen... ![]() [Beitrag von Jeck-G am 29. Mrz 2008, 22:26 bearbeitet] |
||
|
||
Ingor
Inventar |
22:51
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Ein überraschendes "Gießen" des Fernsehers kann da schon Wunder bewirken. Im Ernst, es gibt natürlich jede Menge Möglichkeiten das Gerät so zu manipulieren, dass es unter großem Getöse untergeht, aber die Gefahr, dass du dich dabei verletzt, oder sonst ein Schaden passiert ist viel zu groß. Ich empfehle eine gütliche Einigung mit der Frau. Da sind dann meistens nur Bildschirmgrößen bis 37 Zoll machbar, aber die schöne Optik des Gerätes ist wiederum ein Pluspunkt für Frauen. Wenn deine Frau meint, dass du dir keinen Flachmann leisten kannst, wird sie Recht haben und du solltest auf sie hören. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorrschreiber an. |
||
dkoschuch
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2008, |
- Fernseher ausschalten, Netzstecker ziehen und über Nacht stehenlassen. - Rückwand entfernen, Bildröhrenstecker abziehen, Rückwand wieder anbringen. - Netzstecker einstecken, Gerät einschalten und laut schreien: „Mist, der Fernseher ist kaputt...“ |
||
bb10723
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Meine natürlich nur ungefärliche Methoden. Geld ist absolut kein Problem. Kann nur 32 Zöller da ich soe en Fernsehschrank hab und da ist nur Platz für 95 cm auf 61 cm und da geht kein 37 Zöller rein. |
||
vdata
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2008, |
frau, ich hab den röhrenfernseher geröngt ![]() |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
00:46
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Nimm doch einen Dauermagneten und fahre bei laufenden Betrieb einfach über die Mattscheibe. Das ergibt seltsame Farbverschiebungen auf dem Schirm. Das Dumme ist nur - sobald man den Fernseher aus,- und einschaltet ist der Fehler wieder weg, und das Bild ist wieder völlig normal. Mit solchen Gags kann man jemanden zum Wahnsinn treiben... Aber im Ernst - so schlecht die alten Röhrengeräte auch wieder nicht, die neuen TV-Formate im Saturn oder in sonstigen Märkten konnten mich bisher nicht besonders überzeugen. Da kann meine alte Röhrenmöhre noch locker mithalten.... |
||
Jeck-G
Inventar |
00:58
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Und dann noch die teilweise übertriebene Farbdarstellung, damit das Bild auf dem ersten Blick "besser" aussieht... |
||
Gelscht
Gelöscht |
03:20
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2008, |
sag ihr: Röhrenfernseher sind schädlich für ihre Haut, man kriegt kleine Falten und auch graue Haare. ![]() |
||
Sehrlauthörer
Stammgast |
07:48
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Hallo Wolfgang, ist doch trotzdem der Problemlöser. Mittwochs vor den "Desperate Housewives" ein kleiner Neodyn-Dauermagneten (evtl. aus alter Festplatte) einfach ins Innere des TV's, oder unter den Sockel des TV's legen oder kleben ![]() ![]() Gruß Michael |
||
dkoschuch
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#11
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Echt geniale Einfälle! ![]() |
||
bb10723
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#12
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Erstmal Danke für diese Problemlöser. Kann man nicht einfach die Lüftungsschlitze verstopfen damit die Leitungen durchschmoHren? |
||
Bufobufo
Inventar |
10:50
![]() |
#13
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Hi, am Anfang, fand ich das Thema ja noch lustig ! Aber hier hört der "Spass" auf. Anscheinend ist bei dir schon die Sicherung im Kopf durchgebrannt, oder ? Das du damit deine Familie oder andere Bewohner des Hauses gefährdest, ist dir wohl egal ? Thema geschlossen ! ![]() [Beitrag von Bufobufo am 30. Mrz 2008, 10:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie mache Ich meinen Röhrenfernseher kaputt? bb10723 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 11 Beiträge |
Röhrenfernseher kaputt? Manuela1983 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 2 Beiträge |
Wie mach ich Röhrenfernseher funktionsunfähig Gwenguard am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 9 Beiträge |
Karcher Röhrenfernseher hilge am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 3 Beiträge |
Röhrenfernseher suche +++kumo+++ am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 6 Beiträge |
Guter Röhrenfernseher?? Marc89 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 7 Beiträge |
Röhrenfernseher zischt eddy23 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips Röhrenfernseher Bildfehler williwuffi66 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 4 Beiträge |
Röhrenfernseher kaufen saba-tv am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 13 Beiträge |
Hochwertige Röhrenfernseher sschall am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 57 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.656