HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Gebrauchte Röhre anstatt neuer HDTV | |
|
Gebrauchte Röhre anstatt neuer HDTV+A -A |
|||
Autor |
| ||
corza
Inventar |
#1 erstellt: 23. Jun 2008, 20:26 | ||
Also falls es schon einige gelesen haben habe ich mir ja den Samsung LE-26A456C2D LCD-TV geholt und bin sehr enttäuscht. Alles nur negativ ausser PS3 Spiele. Da aber viele sendungen in 16:9 sind und ich nur einen alten Samsung Röhren TV habe der fast nix kann und vorallem ich nicht weiß ob der RGB hat (hotline weiß auch nix) überlege ich mir eine gebrauchte Röhre zu kaufen. Dann in 16:9 . Ist das empfehlenswert und wenn ja was könnt ihr empfehlen. Es soll nicht teuer sein aber schon besser als mein jetziger Sind die hier was. Sie wären über ebay in meiner nähe... Panasonic Röhrenferseher, Typ TX-W36D3DP Philips 32 PW 8106 32-Zoll SONY Trinitron KV-29CL10E Ich könnte auch einen Grundig MF55 Flat Lenaro bekommen. Weiß aber nicht ob das was taugt und ob das ein 16:9 ist Wie ist das sowieso. Aber wann kann man 16:9 TVs bekommen. viel mehr als 55 bild kann ich vom Platz her nämlich gar nicht nehmen und auch vom Gewicht her [Beitrag von corza am 24. Jun 2008, 04:09 bearbeitet] |
|||
Dumpfbacke
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Jun 2008, 05:27 | ||
Zwischen dem 29" Sony und dem 36" Pansonic ist aber schon ein Größenunterschied, gell ??! Bei Ibäh gibt es auch ab und zu den Philips 36PW9525, das beste Bild was ein Röhrenfernseher überhaupt machen kann. Dumpfbacke |
|||
|
|||
corza
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jun 2008, 16:14 | ||
Echt? Phillips ist auch gut? Ich brauche mal hier ein paar empfehlungen von euch. Ja das mit den beiden Geräten habe ich gar nicht drauf geachtet ehrlich gesagt. Ich habe nur nach 16:9 geschaut was ja nicht allzuoft vorhanden ist. Ist der auch gut? Philips TV 28PW9503 [Beitrag von corza am 24. Jun 2008, 16:29 bearbeitet] |
|||
corza
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jun 2008, 03:50 | ||
Keiner mehr von der Röhren Fraktion hier |
|||
corza
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jun 2008, 04:03 | ||
Also das klingt zwar blöd, aber ich muss nun schon wissen: Soll ich das GErät erst mal zurücksenden oder gibts da ne möglichkeit das bild zu verbessern bei dem??? |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
#6 erstellt: 25. Jun 2008, 06:25 | ||
Das ist ein 55cm 4:3 Gerät von Beko. |
|||
corza
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jun 2008, 19:00 | ||
habe ich nun auch gesehen. Wer ist beko? |
|||
corza
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jun 2008, 04:17 | ||
Also Phillips soll ja schon sehr gut sein. Gibt es auch 4:3 Geräte die Lohnenswert sind Die auf jedenfall besser sind als mein Samsung CB20F12T Was mich am meißten nervt: Der piept sehr laut (war auch schon in der werkstatt hat 0 gebracht) und hat nur ein Scartanschluss (also immer blind umstöpseln) |
|||
danyboyos
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Jun 2008, 23:08 | ||
bei Philips sieht das kacke aus, das die Oberfläche aussieht wie ein Bienenstock in klein. So Netzgeflecht mäßig. Was ich aufjedenfall nehmen würde ist ein Sony Trinitron. Da hat man den besten schwarzwert und die brillantesten Farben. Ich hatte 20 Jahre lang einen. Und das ding läuft immer noch. Jetzt aber bei meiner Oma. |
|||
corza
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jun 2008, 10:48 | ||
Wie? Phillips allgemeint oder speziell einer? Ich meine wenn üerall im Netz steht das die PW Serie einer der besten Bilder macht und die sagst wieder das ist das kein wunder das man verwirrt ist Also bei ebay finde ich da nix, nur PC Bildschirme und 4:3 Geräte. Ich suche aber ein 16:9, 24" gerät [Beitrag von corza am 29. Jun 2008, 10:51 bearbeitet] |
|||
Turtleman
Inventar |
#11 erstellt: 30. Jun 2008, 22:50 | ||
Hallo, ..die Firma BEKO ist einer der DREI GROßEN(türkischen) Hersteller für Unterhaltungselektronik. Es gibt Vestell Profilro-Telra und halt BEKO. |
|||
Turtleman
Inventar |
#12 erstellt: 30. Jun 2008, 22:51 | ||
Du suchst ein 24 Zoll-Gerät ?? Also NICHT einen "großen/größeren" 28, 29, oder 32 ?? Gruss |
|||
corza
Inventar |
#13 erstellt: 01. Jul 2008, 03:46 | ||
Ja nun nicht genau 24" Aber er darf die gesammtbreite von 70cm nicht überschreiten und nicht höher als 53. 32" ist ja standart . Fürs Wohnzimmer auch voll OK. Die Geräte findet man zu hunderten. Aber das ist halt zu groß , das passt nicht in mein kleines Zimmer. Tja einen 16:9 Marken TV unter 28" in guten zustand, tja, das ist gar nicht so einfach. |
|||
Turtleman
Inventar |
#14 erstellt: 01. Jul 2008, 04:53 | ||
Hallo, meines Wissens gab es mal von SONY einen 24er Tv OHNE M-Board, aber wie Du schon schreibst; Wird "schwierig", so etwas zu bekommen. Gruss |
|||
corza
Inventar |
#15 erstellt: 01. Jul 2008, 15:28 | ||
am besten wäre der Philips 24PW8504/12 aber woher??? |
|||
anon123
Inventar |
#16 erstellt: 01. Jul 2008, 19:53 | ||
Hallo, ich möchte jetzt nicht unbedingt Werbung für die Verkaufsabsichten anderen User machen. Aber: In diesem Bereich unseres Forums bietet jemand einen Panasonic an, der Dich interessieren könnte. Beste Grüße. |
|||
corza
Inventar |
#19 erstellt: 02. Jul 2008, 02:44 | ||
mich freuts trotzdem Mit der höhe das wäre nicht allzuschlimm ,erst mal anbieten... @anon: Ja genau das was ich suche, denn ich glabue mit 24 " komme ich nicht weit. Bei ebay war ein Phillips 24PW in 24" aber wenn man bedenkt 70cm Breit mit Boxen an der Seite da ist das Bild ja 0 größer als bei meinem 51cm TV 4:3... Dann muss ich bei mir was umbauen evtl das ein 28" passt [Beitrag von corza am 02. Jul 2008, 03:14 bearbeitet] |
|||
anon123
Inventar |
#21 erstellt: 02. Jul 2008, 18:43 | ||
Hallo Freunde des guten Bildes, Moderation hier. da es bekanntermaßen für das Anbieten in diesem Forum eine eigene Rubrik gibt, und da sich zwischen einigen Usern in diesem Zusammenhang in diesem Thread Meingsverschiedenheiten ergeben haben, habe ich im Sinne der Nutzungsbedingungen moderiert, und ein paar Posts wieder zurück gegeben. Bitte kehrt zum Thema zurück. Private Verkaufsangebote können gerne privat oder -- unter Berücksichtigung der NUBs -- im entsprechenden Bereich unseres Forums gestellt werden. Danke für das Verständnis und beste Grüße von der freundlichen Moderation. |
|||
Turtleman
Inventar |
#22 erstellt: 02. Jul 2008, 19:00 | ||
Hallöchen, ..witziger Spruch *g* Gruessli |
|||
FN2PGF
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 14. Nov 2009, 10:04 | ||
Schau dich doch mal bei Loewe um. vorgefertigter ebay Suchlink |
|||
majorOneill
Stammgast |
#24 erstellt: 14. Nov 2009, 19:27 | ||
Also...., die Erfahrung zeigt, dass die Philips 32PW und die SoNie KV 29FX langsam die Krätsche in Sachen Röhre machen. Würde da nicht mehr allzu viel Geld lassen. Natürlich hat man in Sachen gebrauchte Röhre außer Philips keine große Auswahl mehr. Ich persönlich würde lieber auf einen gut erhaltenen 4:3 Grundig zurück greifen. Aber ich sitze ja auch an der Quelle |
|||
Mo888
Inventar |
#25 erstellt: 15. Nov 2009, 09:04 | ||
Ich war auch jahrelang mit meinem Grundig Megatron ST 70-869 IDTV sehr zufrieden, jedoch muss ich sagen, dass ich ihn jetzt durch einen Philips 32PW8506 (16:9) getauscht habe. Der Megatron hatte meiner Meinung nach das bessere Bild, doch de Philips hat eben das größere... |
|||
service
Inventar |
#26 erstellt: 01. Dez 2009, 21:50 | ||
Ich würde auf keinen Fall zu einem 100 Hz Fernseher raten. Die stellen in der Regel Vollbilder dar, haben Deinterlacing probleme, weiterhin sind A/D Wandler,digitales Processing,Quantisierung meistens unbefriedigend,z.B. Frequenzgang. Man erkennt diese Geräte an den typischen flauen Zeichnungen von Gesichtern, oder an Artefakten an bewegten Objekten z.B. Rolltiteln. Die besten Bilderqualität erzielt man immer noch mit RGB angesteuerten konventionelle 50 Hz anolog Geräten. |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
#27 erstellt: 02. Dez 2009, 13:19 | ||
Theoretisch richtig, allerdings gibt es kaum richtig gute 50Hz Geräte. Bei Grundig waren die letzten richtig guten die mit CUC78xx/79xx (Anfang der 90er). Allein schon ein 50Hz mit Geschwindigkeitsmodulation zu finden ist schon sehr schwierig (von der restlichen Ausstattung ganz zu schweigen). Daher sind (gute) 100Hz Geräte 50Hz Geräten vorzuziehen. Ich hab auch noch kein 50Hz gesehen der ein bessers Bild als mein 100Hz Grundig (DigiBasic3) gemacht hätte. Und wenn man sich dann mal sowas wie ein Metz 100Hz mit 603, oder besser noch 605 Chassis anschaut... , wo in der Welt sollte es überhaupt einen TV geben der ein besseres Bild macht? |
|||
Mo888
Inventar |
#28 erstellt: 02. Dez 2009, 15:22 | ||
Ich bin auch von Röhrengerätn überzeugt. Es gibt wirklich fast nix, was ein besseres Bild erziehlen kann wie ein guter Röhrenfernseher. Der Nachteil ist halt nur die Größe, sonst hat er für mich nur vorteile. |
|||
TDI-Tobi
Stammgast |
#29 erstellt: 02. Dez 2009, 15:31 | ||
Was ist denn hier los? Ihr jubelt Röhren TV´s hoch. Mag ja stimmen was Ihr da so schreibt, aber die gibt es nicht mehr und die werden auch nicht wieder kommen. Findet Euch damit ab!!! |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
#30 erstellt: 02. Dez 2009, 16:28 | ||
Im Röhren Bereich wird über Röhren gesprochen
Es geht um gebrauchte Röhren, die wird es (wohl oder übel) noch Jahrzehnte lang geben |
|||
Mo888
Inventar |
#31 erstellt: 02. Dez 2009, 17:26 | ||
@TDI-Tobi Was soll das denn? Ich kann mich schon damit abfinden, aber es gibt schon noch gebrauchte Röhren. Also lass uns und spar die die Kommentare. |
|||
service
Inventar |
#32 erstellt: 02. Dez 2009, 20:51 | ||
Doch gibt es gebraucht, die werden gerade jetzt häufig wegen Neuanschaffung durch den Flachbildschirme Trend sehr günstig angeboten.Da kann man ein wirklichein echtes Schnäpfen machen.Wer auschließlich ein Gerät für SD-TV Anwendungen braucht, wird damit wirtschaftlich und qualitativ die beste Wahl treffen. Wichtig ist nur ein Gerät,möglichst letzter Serie zu bekommen, das nicht zu alt ist und wenig Betriebs-Stunden hat. |
|||
TDI-Tobi
Stammgast |
#33 erstellt: 03. Dez 2009, 09:40 | ||
Sorry... Ich versteh halt nicht wie man ein gebrauchtes Elektrogerät (ohne Garantie) kaufen kann. Man gibt ja doch Geld aus und wenn der TV gleich das zeitliche segnet hat man nichteinmal Garantie. Elektrogeräte würde ich nur neu kaufen. |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
#34 erstellt: 03. Dez 2009, 09:44 | ||
Dafür ist ja der Preis geringer. Ist doch bei allen gebraucht Geräten so... |
|||
Mo888
Inventar |
#35 erstellt: 03. Dez 2009, 15:34 | ||
Und man kann an den alten Röhrenfernsehern noch viel selbst reparieren, wenn man etwas technisches, bzw. "elektrisches" Vertändnis besitzt. Und wenn nicht, gibt es genug, die die noch reparieren. |
|||
pedi
Inventar |
#36 erstellt: 03. Dez 2009, 22:12 | ||
wenn man sieht, was für röhren bei uns im wertstoffhof landen, tränen einem die augen. loewe, metz, panasonic,philips und natürlich jede menge grundig, und der billigschrott ala. samsung, beko.......... möchte nicht wissen, wieviele der geräte noch funktionstüchtig sind. teilweise sind die geräte in einem zustand wie aus dem laden. [Beitrag von pedi am 03. Dez 2009, 22:12 bearbeitet] |
|||
Mo888
Inventar |
#37 erstellt: 03. Dez 2009, 22:14 | ||
Hier stehen auch täglich massenweise Röhrenfernseher rum. Ist echt schade, aber was will man´machen! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gute gebrauchte Röhre gesucht r0bbb am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 2 Beiträge |
HDTV............Röhre norbert16 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 2 Beiträge |
Suche HDTV Röhre StarKing am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
röhre 32" und hdtv? heinzi34 am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 11 Beiträge |
HDTV mit Röhre octron1981 am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 2 Beiträge |
Suche Hdtv Röhre am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 2 Beiträge |
neue (gebrauchte? )Röhre für ca. 500 eur miri-1982 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 7 Beiträge |
Gebrauchte Röhre für ca. 200? (29") centrina am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 4 Beiträge |
Welche gebrauchte Röhre bis max. 700 ? ? razer am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 9 Beiträge |
hdtv??! sebi.s am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.684