HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Bildbreite einstellen beim Grundiggerät | |
|
Bildbreite einstellen beim Grundiggerät+A -A |
||
Autor |
| |
rooster100
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2009, |
Hallo! Meine Schwiegereltern besitzen ein Röhren TV Gerät der Marke Grundig mit der Bezeichnung Sedance 70 ST 70-2410 Top. Nun haben sie das Problem, dass ihnen die Bildbreite den TV Genuss verhagelt. Zum Beispiel bei "Wer wird Millionär?" können die eingeblendeten Texte am seitlichen Bildschirmrand nicht gelesen werden. Die Texte sind aufgrund der Bildbreite abgehackt. Sau dumm, wenn bei der Auswahlfrage nach den Buchstaben gefragt wird. ![]() Die Bildformatumschaltung (4:3, 16:9, Auto, usw.) verändert ausschliesslich die Höhe des Bildes (mit schwarzen Balken, ohne, verzerrt, usw.) Angeschlossen ist das ganze an einem analogen Receiver. Frage: Kann man das irgendwie einstellen, ist das normal oder liegt gar ein technischer Defekt vor? Gruss |
||
Turtleman
Inventar |
22:02
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2009, |
Hallo, ...wenn ihr nicht noch Garantie habt, DANN (sofort) MÜLLTONNE !! Das ist eine (Beko)-Schrottkiste, und da BRENNEN(regelrecht) unter anderem die Spulen ab. DESHALB; NICHT mehr einschalten... Gruss |
||
|
||
rooster100
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2009, |
Oha, das hoert sich ja gar nicht gut an. Ist das denn jetzt eine allgemeine Behauptung ueber die Qualitaet des Produktes, oder eine Loesung des Problemes. Eigentlich wollten die Oldies nur vernuenftig Fernsehgucken in voller Bildbreite und nicht das Geraet gleich wegschmeissen. ![]() Was kann denn mit dem Geraet passieren? Garantie ist glaub ich abgelaufen. Gruss |
||
Turtleman
Inventar |
18:07
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2009, |
Hallo, ..schlimmstenfalls brennt das Gerät ab. Dein beschriebener Fehler ist bei dem Teil "Standard". Insofern könnte man dir ziemlich genau sagen, welche Bauteile zu tauschen bzw. zusätzlich zu prüfen wären. Nur das bringt Dir NIX, weil Rep NICHT selbst durchführbar. WENN es den DST NICHT erwischt hat, sind 150 Euro schon knapp, bei (zusätzlicher) Vorlage des DST´s reichen 200 EURO NICHT. Gruss |
||
rooster100
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2009, |
Hallo! Erstmal danke fuer die Antworten. Du schreibst, der Fehler ist standard. Bedeutet das, man kann nichts machen (stand der Technik) oder handelt es sich um ein Standardfehler der technisch bedingt ist und repariert werden koennte? Was bedeutet DST? Reparieren kann und will ich das Geraet auch nicht selber. Gruss |
||
Turtleman
Inventar |
22:20
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2009, |
Hallo, ..das gerät isr leider so ungünstig gebaut, das der Fehler halt HÄUFIG und vor allem WIEDERHOLT auftritt. Also JETZT werden die Spulen, die Dioden, etc. getauscht, und nach 2-3 Jahren isses WIEDER defekt. Es gibt Fachbetriebe(auch größere, die "verweigern" die Reparatur solcher Geräte. Also wenn Du wirklich nicht mehr den Kaufbeleg hast, und über Garantie/Kulanz was machen kannst, dann muss man ERNSTHAFT über MÜLLTONNE "nachdenken". ------------------------------------------- Du musst dir das mal vorstellen; Die Trafo´s(DST), die da bei Beko/Grundig verbaut werden, gehören einerseits zu den teureren, und ANDERERSEITS zu den "schlechtesten" auf dem Markt. Weiterhin gibt es für die entsprechend eingestzten Thermal´s oft KEINEN(preiswerteren) Ersatz von Diemen und co. Da biste dann für ein "ziemlich neues" Gerät ganz schnell im 100 Euro bereich, was das MATERIAL angeht. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geometrie beim 32PW8807 einstellen Mirko76 am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 4 Beiträge |
Löwe Arcada 8784 Cruchot98693 am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 3 Beiträge |
Problem mit Geometrie Einstellungen bei Grundig E55-700 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 5 Beiträge |
Breitbildeinstellung bei Siemens FS 233 V4 Karl81371 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 2 Beiträge |
Grundig P50-450 Lautstärke einstellen derdiedasw am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 4 Beiträge |
KV32 XL90 / KV32FQ86 einstellen Bigwatcher am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 6 Beiträge |
Philips 25PT8303 maikatze am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 2 Beiträge |
Konvergenz einstellen Panasonic TX-29PS11D ? Jeronimo am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 3 Beiträge |
B&O Beovision MX8000 Bild zu breit onlynameleft am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 2 Beiträge |
Sony TV einstellen? Sniper am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.026