HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Telefunken P440NV - leichtes "Ton-Knistern&qu... | |
|
Telefunken P440NV - leichtes "Ton-Knistern"+A -A |
||
Autor |
| |
toddy1982
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Feb 2009, 14:24 | |
Hallo und moin moin, mein Telefunken Palcolor P440NV macht leider ein paar kleine Probleme: Nach dem Einschalten ist der Stereo-Ton leider unsauber, knistert etwas, als sei der Sender nicht richtig eingestellt. Nach etwa 1 bis 2 Minuten Betriebsdauer ist dann alles okay. Das gleiche gilt übrigens, wenn man den Sender aus "Mono" schaltet. Über Scart habe ich noch nichts weiter getestet. Was kann das sein? Wer kann mir da helfen? Freue mich auf Eure Vorschläge! Viele Grüße, Tobi |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 08. Feb 2009, 23:31 | |
Moin, moin zurück *ggg* ..das sollten mal von einem FACHMANN die Masseverbindungen geprüft und Nachgelötet werden. Und wenn dann noch ein Bauteil(besonders Elko´s) "spinnt" geht man mal eventuell mit Kältespray auf die Suche. Aber wie gesagt; FACHMANN Gruss |
||
|
||
toddy1982
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Feb 2009, 21:28 | |
Moin Turtleman... ...jaaaaa... Fachmann... ;-) Ein Kollege von mir kennt sich auch ganz gut aus... und er meinte, ich solle mal prüfen, ob das Phänomen nur über TV-Empfang oder auch über Scart-Anschluss auftritt. Ist nur ersteres der Fall, dann wird es wohl am Tuner-Teil liegen... Gibt's da denn keinen Elko o.ä. den man auf Verdacht mal nachlöten oder austauschen kann? Oder sind's dann einfach zu viele? Viele Grüße, Tobi |
||
Turtleman
Inventar |
#4 erstellt: 09. Feb 2009, 22:40 | |
Hallo nochmal, tja, das iss jetzt natürlich so ne sache, wenn man da Materialmäßig noch groß was reinsteckt. Das Teil iss (sehr)ALT, und da könnte man insbesondere bei Ansteuerung, Vertikal und NT mal ne "große" Teilekur machen. Aber wie gesagt, Du weisst NICHT, wie lange die Röhre noch hält, oder ob der TEA nicht in kurzer Zeit "fliegt" Wenn Ihr messtechnisch wie AUCH OPTISCH "merkwürdige" Teile findet, dann muss man in dem Bereich auf jeden fall was machen(WENN es LOHNT). Gruss |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 09. Feb 2009, 23:00 | |
Hi,Elko ci36 und ci46 Ton-ZF ersetzen,fertig. |
||
Turtleman
Inventar |
#6 erstellt: 09. Feb 2009, 23:49 | |
Hallo nochmal, ..nun ja, ich bin ja eher grundsätzlich für "Radikalkur" *g* und man muss ja DA(Gerät) fragen, WAS kommt als nächstes ?? Der TFK bei meiner Tante aus der Zeit(wenig gelaufen) hat nach 4 Jahren (richtig) "Peng" gemacht, der Kasten vom Nachbarn(AUCH TFK) hat NICHT viel länger gehalten. Beim Schwippschwager zeige das (modernere) Gerät nach nicht einmal 2 Jahren einen O/W. Als DANN der Techniker kam machte DAS Teil dann (auch) WUMM(oder meinetwegen auch "Peng" genannt) ALLE(drei) Geräte waren Preis/leistungsmäßig dann Schrott. Bei dem letzten kam dann noch "sichtbar" das "Sicherheitsrisiko" der zu "flickenden Platine" dazu. Gruss |
||
toddy1982
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Feb 2009, 15:59 | |
Turtleman, ich habe so den Eindruck, als seist Du kein großer Freund davon, gute, alte Fernseher zu reparieren... ;-) Spaß bei Seite - Hiram_Holliday, vielen Dank für den Tipp! Ich werde also mal in der Ton-Endstufe schauen. Was mich allerdings etwas verwundert: Du schreibst von ic36 und ic46 - sind das wirklich Elkos? Ich habe gerade mit einem Kollegen gesprochen und wir waren etwas verwirrt, dass da von Elkos die Rede ist... ic klingt mehr nach einem ic (mit STK... bezeichnet). Welche Elkos mit welchen Werten muss ich dann schon mal besorgen? Viele Grüße - und schon mal vielen Dank! Tobi |
||
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 10. Feb 2009, 18:54 | |
@toddy1982.Hier ist die Rede von 2 Elkos die nicht! in der Tonendstufe liegen,sondern in der Ton ZF Stufe! Dazu müssen beim TFK die Abschirmbleche der ZF auf dem Mainboard geöffnet werden. Dort findet man die Elkos! unter der Bezeichnung ci36 und ci46 mit 47uf und 22uf.Wird wohl eher Arbeit für den Fachmann sein.Sorry,Dreher bei ic und ci. |
||
toddy1982
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Feb 2009, 10:03 | |
Hallo Hiram_Holliday, vielen Dank für die Antwort! Na, aber das sollte ich doch hinbekommen, mh? Dann wird die Ton ZF Stufe wohl nicht in direkter Nähe zu den Line-Out-Buchsen liegen, die müssten ja in einem Bauteil eingebunden sein, dass aufrecht auf dem Mainboard steht. Elkos umlöten habe ich schon mal beim Keyboard-Display gemacht. Vielleicht sollte ich's einfach mal probieren? Ich werde mich da mal mit dem Schraubendreher ran machen... und eventuell noch mal ein, zwei Fotos machen und die dann senden. Vielen Dank schon mal und viele Grüße, Tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
leichtes flimmern Ali103 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 2 Beiträge |
Servicemenü Telefunken Dr_Funk am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 2 Beiträge |
Telefunken - Problem?!? Amichels am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 3 Beiträge |
Telefunken Sendersuchlauf robh am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 5 Beiträge |
Bildproblem Telefunken. LucaBrasi01 am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 7 Beiträge |
Telefunken hat sich verabschiedet Soundcraft-1 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 11 Beiträge |
Knistern und die Bildröhre Latzi am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 6 Beiträge |
Lautes Knacken/Knistern in den Lautsprechern kreisler am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 2 Beiträge |
Telefunken S5400 DM badgirrrl am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 2 Beiträge |
Telefunken baugleich mit ... ? DAnM1704 am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191