HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Daewoo DTY-28A8 oder ITT CTV 28-50-1 ST? | |
|
Daewoo DTY-28A8 oder ITT CTV 28-50-1 ST?+A -A |
||
Autor |
| |
c1973
Neuling |
#1 erstellt: 10. Feb 2009, 23:53 | |
Hallo, ich bin übergangsweise noch auf der Suche nach einem günstigen Röhren-TV. Ich habe jetzt mal zwei in die engere Auswahl genommen: Den Daewoo DTY-28A8 und den ITT CTV 28-50-1 ST. Beides 70cm, 50Hz Geräte. Ich denke, in der Preisklasse lohnt sich ein 100Hz Gerät sowieso nicht mehr, oder? Über den Daewoo konnte ich schon u.a. hier ganz positive Bewertungen finden, über den ITT gibt es leider insgesamt ziemlich wenig bis gar keine Informationen. Vom Preis her würde der Daewoo bei ca. 200,- liegen, der ITT bei ca. 300,- Kann mir jemand weiterhelfen? Danke |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 11. Feb 2009, 03:12 | |
Hallo, ..ganz klar ist der Daewoo der "bessere" Bei ITT wird ja "wechselnd zugekauft", und insofern könnte da ein BEKO, oder ein PT-Chassis drinne sein. EVENTUELL sogar ein TAURAS-Chassis. --------------------------------------- Das "Restgeld" legste dann bei dem Daewoo in eine Garantieverlängerung an. Aber schau Dir hierbei GENAU die Bedingungen an. Es gibt da eine (sogenannte) "Wertegarantie", und bei dieser KÖNNTE es gleich mehrere Probleme geben, denn 1. Du musst bei der Versicherung VOR der Reparatur Kaufbeleg, etc. einreichen, DANN auf "Entscheidung" warten, und nach "OK" dich dann SELBER um die Rep kümmern. 2.Die Reparatur muss erst einmal von DIR bezahlt werden. 3. Die Rechnung des Reparaturbetriebes muss GENAU aufgeschlüsselt sein, WAS gemacht wurde, Arbeitskosten, Materialkosten, UND auch noch die Transportkosten müssen EXTRA aufgeführt werden. Gruss |
||
c1973
Neuling |
#3 erstellt: 11. Feb 2009, 17:43 | |
Ok, danke schon mal für die Tipps. Blöd ist jetzt nur, dass der Händler den ITT sofort bestellen könnte, den Daewoo konnte ich noch nirgends auftreiben. Außer online, aber das möchte ich eigentlich vermeiden. Ich müsste also die Katze im Sack kaufen :D. Kann man das nicht irgendwie rausfinden, was da drin verbaut ist? Hat niemand so ein Teil? Grüße |
||
Turtleman
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2009, 06:32 | |
Hallo, ein Onlinekauf wäre bei Daewoo KEIN Problem. Insofern der Händler OK ist, was Abwicklung, etc. angeht. SERVICE erfolgt bei Daewoo so und so über "Zentralkundendienst". Die haben Bundesweit Servicestellen, und die gehören der großen ELESCO-Gruppe an(die Servicestellen) --------------------------------------------- Zum ITT; Ich "spekuliere" jetzt mal in hoher Qualität; Ein VESTELL-Chassis dürfte bei dem ITT nicht drinne sein, weil die MIR BEKANNTEN Vestell-Geräte bei der Frontbedienung FÜNF-Tasten haben. Und ich habe mir mal auf der ITT-Homepage das Gerät angeschaut..es sieht für mich nach VIER-Tasten aus. Der NETZSCHALTER wird dabei IMMER NICHT mit eingerechnet. Ein TAURAS Chassis aus Litauen dürfte bei dem ITT EHER NICHT drinne sein, weil Tauras aktuell für AEG baut, und DA gibbet DREI Tasten. ---------------------------------------------- Bliebe BEKO UND Profilro-Telra. Bei BEIDEN Herstellern gibt es Geräte mit VIER Tasten(also wie beim ITT), bei BEKO(den KLEINEN Geräten) gibt es AUCH Geräte mit DREI Tasten. Die BEKO-Großen-Standard-Geräte haben aber VIER Tasten, so wie der ITT. Schau mal(Grundig-Beko); http://www.grundig.it/index.php?id=308&no_cache=1 Von der MARKTBEDEUTUNG her würde ich eher BEKO als PT vermuten. ABER; Es bleibt dabei, das der Daewoo zwar auch ein einfaches Gerät ist, ABER die ANDEREN(PT, Beko, Tauras, etc.) halt "eher" MÜll sind. Gruss |
||
c1973
Neuling |
#5 erstellt: 14. Feb 2009, 16:45 | |
@Turtleman: Danke nochmal für die Infos. Ich hab jetzt einen Händler gefunden, über den ich den Daewoo bestellen konnte. Da lass ich mich jetzt einfach mal überraschen. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher daewoo dty-28a8 s Homemade am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 7 Beiträge |
ITT CTV 28-100-1 ST mlk1968 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 4 Beiträge |
Daewoo DTK-28A8-100DB masterfc am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
DAEWOO DTK 28A8-100DB Bildgeometrie Max747 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 3 Beiträge |
Daewoo DTY 28 A 8 S summt im Hintergrund ChrisHa am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 3 Beiträge |
Daewoo DTY 21G2 macht laute schnurrende Geräusche Cpt_Canon am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
DAEWOO Fernseher Amie am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 2 Beiträge |
Gelb und Blaustich beim Daewoo DTK 28 Skynet87 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 19 Beiträge |
Kindersicherung Fernseher AEG CTV 4802 ST/VT Pernilla am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 14 Beiträge |
AEG CTV 4802 ST/VT N Schäfer55 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.145