HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Sony KV-29X2D: Scart S-Video-fähig? | |
|
Sony KV-29X2D: Scart S-Video-fähig?+A -A |
||
Autor |
| |
Lehrter1
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2012, |
Hallo zusammen, hat ein Sony KV-29X2D eine S-Video-fähige Scart-Schnittstelle? (Er hat an der Rückseite 2* Scart) Hintergrund der Frage: Ich sortiere gerade die Analog-Videoübertragung neu um und habe dazu auch einen Signalumschalter besorgt, der S-Video unterstützt. (AVS14) Alle analogen Bildausgabegeräte unterstützen S-Video-out. Das alles hilft aber nur weiter, wenn auch der KV29 S-Video annimmt. Er hat zwar vorn einen S-Video-Anschluss, was bei Dauernutzung aber die optische Erscheinung stören würde. Wenn der keinen hat, würde ich nämlich wie bisher mit Scart/Cinch arbeiten und mir die S-Video-Kabel nicht kaufen. |
||
Passat
Inventar |
15:11
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2012, |
Bei meinem Sony X5D ist der eine Scart-Anschluß S-Video tauglich, der andere RGB-tauglich. Bei meinem X5D gibts da trotz der nur 2 Scarteingänge 4 Möglichkeiten: - Scart A - Scart A S-Video - Scart B - Scart B RGB Schalte doch einfach einmal auf den Scarteingang um. Wahrscheinlich ist es bei deinem X2D ähnlich wie bei meinem X5D. Grüsse Roman |
||
|
||
Lehrter1
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2012, |
Danke für die Antwort! Situation ist jetzt: Sony hat 2 Scart-In, scharz (1) und orange (2). Die (2) soll S-Video-In beherrschen. Dazu noch S-Video-IN (3) im Frontbereich mit Audio L/R. Mein Test-Ausgabegerät ist ein MediaReceiver MR300. Angeschlossen über Cinch + Adapter (A) an (1) - läuft, desweiteren über S-Video-Out und L/R (B) an (3) +L/R => läuft oder über S-Video-Out und L/R (B) mittels Scart-Adapter an (2) => nur schwarz Was mache ich falsch? |
||
Passat
Inventar |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2012, |
Hat der Scartadapter die richtige Signalrichtung? Der Scartanschluß ist nämlich nicht nur Eingang, sondern auch Ausgang. Deshalb haben die meisten Scartadapter einen Umschalter. Grüsse Roman |
||
Lehrter1
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2012, |
Danke für die Antwort! Ja, hat er, Schalte ich um, ist das Bild komplett weg. Mit "nur schwarz" meinte ich übrigens Graustufendarstellung. Sorry, war vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Also keine Farbe. Das Thema kann aber von mir aus auf Eis, da ich am Wochenende einen anderen FS bekomme: Eine der wenigen Röhren mit HDMI-In, so meine Annahme. |
||
Passat
Inventar |
00:12
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2012, |
Wenn es nur Schwarzweiß ist, dann musst du den Scarteingang auf S-Video umschalten. Bei meinem X5D kann man die Scarteingänge nur der Reihe nach durchschalten, wie schon im vorherigen Beitrag beschrieben. Also einfach noch einmal den Scarteingang wählen. Grüsse Roman |
||
Lehrter1
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2012, |
Danke. Ich bekomme den X2D aber nicht eingestellt. Vielleicht kannst Du mir die Einstellungsoptionen einmal näher bringen? (siehe Shot der Basisoberfläche) ![]() Ich habe leider keine Anleitung (weder Print noch Datei). Normalerweise komme ich damit ja klar, aber das hier überfordert mich. ![]() Situation: Die meisten Bildquellen können S-Video-Out, eine lediglich Video-Out/Cinch. Ich wollte das auf die beiden Scarts aufteilen. Muss aber nicht. Nach meinen Verständnis kann jede Scart In und Out. Ich habe aber nur eine Einstellmöglichkeit für IN. Optionen für beide [ ] YC3 --------- AV3 --------- YC2 --------- AV2 DVD RGB DVD AV1 DVD TV ARD Edit schreibt noch: Ich hätte gerne von einer Testquelle sowohl S-Video als ais Video/Cinch auf je eine Scart eingespeist, um den Unterschied auf dem Bildschirm zu erkennen und dann zu entscheiden, ob der Aufwand lohnt, die Geräte über S-Video einzuspeisen. [Beitrag von Lehrter1 am 06. Jan 2012, 09:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KV-29x2D Bedienungsanleitung Frank-85 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 3 Beiträge |
Scart Anschluß defekt (Sony KV-29X2D) ViSa69 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 5 Beiträge |
Sony KV-29x2d rauscht beim einschalten. mikatriax am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 2 Beiträge |
sony KV-29X2D kein bild stenzer am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 6 Beiträge |
Bild geht nicht Sony KV-29X2D pentel am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
probleme mit einen sony kv 29x2d fernseher Cosmus77 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 3 Beiträge |
Sony Trinitron KV-29X2D Bild unscharf Hans-Hubert am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 2 Beiträge |
sony kv-29x2d weisses Bild nach Servicemenü _kf_ am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 2 Beiträge |
SONY KV-29X2D heute morgen sudden death Compu-Doc am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 7 Beiträge |
Sony KV 21 LT Eingangssignal porkheimer am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.980