HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Wie stelle ich ein TV auf den DVB-T kanal ein? | |
|
Wie stelle ich ein TV auf den DVB-T kanal ein?+A -A |
||
Autor |
| |
pxstein
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2013, 11:25 | |
Angenommen ich schliesse einen guten alten Röhren TV über Scart-Kabel an ein DVB-T Receiver an. Soviel ich weiss muss ich jetzt dem TV irgendwie sagen: "Ab sofort bekommst Du deine Signale immer auf einem (nämlich dem folgenden) Kanal (=DVB-T Kanal)". Einmal eingestellt wechsele ich die Programme/Kanäle dann zukünftig nur noch über die DVB-T Fernbedienung. Der DVB-T Receiver sendet dann den jeweils ausgewählten Kanal immer über seinen ein-und-alles Ausgangs-Kanal an den TV. Stimmt doch soweit, oder? Wie aber stelle ich den TV (z.B. Philips) auf seinen Scart-Eingangs-Kanal ein? Ist dieser (MHz) genormt oder von Modell zu Modell unterschiedlich? Peter |
||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 10. Mrz 2013, 12:05 | |
Du musst den Fernseher auf den AV-Eingang umstellen. Mit MHz hat das nichts zu tun, denn der Receiver gibt kein Antennensignal an den Fernseher weiter, sondern ein Videosignal. |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 11. Mrz 2013, 10:38 | |
Ja, entweder manuell auf den Scart-Eingang umstellen oder es geht automatisch über die Schaltspannung des Scart-Anschlusses. Dazu muß aber der DVB-T Receiver eine entsprechende Schaltspannung liefern und der TV diese auch zur Eingangsumschaltung nutzen (was eigentlich Standard sein sollte). Dann schaltet der TV automatisch auf den Scart-Anschluß um, sobald man den DVB-T Receiver einschaltet. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Aventos 3891 mit DVB-T nachrüsten Franky_G. am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 2 Beiträge |
röhren tv mit dvb-t tuner kopfbeisser am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
Einsteiger-Fernseher und DVB-T WhiteHawk am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 6 Beiträge |
Phillips Matchline & HDD-Player mit DVB-t pearl88 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 2 Beiträge |
Loewe Mimo, DVB-T Moduleinbau hoppelstein am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
Neuer TV mit DVB-T kombigerät oder einzelkomponenten? Judge-Hett am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 5 Beiträge |
Welcher DVB-T Receiver ist digitaltauglich? Markus_Klaffke am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
Kleine Röhre mit DVB-T und DVD ? nvoelkel am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 4 Beiträge |
DVB-T Schwarz-Weiß aber DVD-Player in Farbe Meller000 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 7 Beiträge |
Wie finde ich Kanal 36 bei ICE TV1037 nahHan am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.971