HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Loewe Planus 4672 ZP Bildproblem | |
|
Loewe Planus 4672 ZP Bildproblem+A -A |
||
Autor |
| |
timmi_x
Neuling |
#1 erstellt: 19. Feb 2023, 18:39 | |
hallo in die runde, ich habe vor kurzem einen loewe planus 4672 zp erworben. eigentlich funktioniert er ganz wunderbar. das problem ist, dass am oberen rand des bildes ein dünner rot-grüner streifen zu sehen ist. mit der menü-funktion 'cine' oder 'zoom' verschwindet er. bei 4:3 bzw 16:9 (die eigentlich hauptsächlich nutzbaren formate) ist er zu sehen. es gibt im menu eine funktion, die sich 'bild vert. verschieben' nennt und auf der fernbedienung über die 4 farbtasten programmierbar ist. meine vermutung war, dass sich über diese funktion der fehler womöglich beheben lasst. allerdings reagiert die fernbedienung (hab alle 4 farben ausprobiert) nicht auf die programmierte variante - d.h. die programmierte farbtaste zeigt keine reaktion - also nichts zum einstellen bzw. verschieben / keine anzeige auf dem bildschirm. dachte, dass die abkürzung 'vert.' - für bild vertikal verschieben stehen könnte / sollte. kennt jmd. dieses problem bzw. weiss, ob es manuell behebbar ist ? oder ist doch was grundlegenderes defekt ? wäre sehr dankbar für rückmeldungen |
||
Ingor
Inventar |
#2 erstellt: 19. Feb 2023, 22:29 | |
Mach doch mal ein Foto. Erscheint der Streifen auch, wenn keine Signalquelle angeschlossen ist? Hier gibt es das Service Manual: Service Manual ABER VORSICHT, erst denken, dann prüfen, dann nochmal denken und dann erst etwas ändern. Es gibt dort ein Servicemenü, dass du über die Fernbedienung erreichen kannst, da kannst du unter Geometry dann die V Ampl. einstellen. Alle anderen Punkte lass unbeachtet. |
||
|
||
timmi_x
Neuling |
#3 erstellt: 19. Feb 2023, 22:48 | |
timmi_x
Neuling |
#4 erstellt: 19. Feb 2023, 22:51 | |
ps. erscheint sowohl mit als auch ohne signalquelle (bild oben ohne signalquelle) |
||
Ingor
Inventar |
#5 erstellt: 20. Feb 2023, 10:22 | |
Wie komme ich ins Service-Menü? Schau in der verlinkten Anleitung nach. |
||
sohndesmars
Inventar |
#6 erstellt: 21. Feb 2023, 09:20 | |
Hallo timmi..., als ehemaliger Loewe-Servicetechniker kann ich nur davor warnen, im Inneren des Gerätes nach Fehlern oder auch nur nach Einstellern zu suchen. Der Tip mit dem Servicemenü, dass mit der Fernbedienung gesteuert wird, ist daher schon mal ganz gut. Das geht ohne dass das Gerät geöffnet wird. Nur ist zu klären, warum die Bildhöhe nicht stimmt, und ob es nur die Bildhöhe ist und das Bild nicht insgesamt zu klein ist. Könnte auf ein Defekt der Hochspannungsstufe deuten. Die Beriebsspannung des Vertikalteiles, für die Bildhöhe zuständig, wird aus dem Horizontalteil gewonnen. Ggf. ist da was im argen, vielleicht nur ein Glättungselko schwach. Leider ist aber auch eine kalte Lötstelle an einem der Ablenkkondensatoren (Horizontalteil) möglich, gerade bei diesem Typ (100Hz-Gerät) nicht so selten. Da bestand damals sogar die Pflicht, das zu korrigieren > Branntgefahr. Für ein korrektes Einstellen ist übrigens ein Testbild notwendig, sowas, wie es damals noch während der Sendepausen tagsüber ausgestrahlt wurde. Heute über PC oder DVD noch möglich. Wir Fernsehtechniker hatten dafür einen eigenen Testbildgenerator, heute sicher kaum mehr irgendwo auffindbar. Viel Glück mit dem Servicemenü, vielleicht reicht es ja aus. |
||
timmi_x
Neuling |
#7 erstellt: 21. Feb 2023, 20:23 | |
danke für eure hilfe ! über das service menü konnte ich es im 4:3 modus korrigieren. der streifen ist nun verschwunden. in 16:9 ist der streifen allerdings weiter zu sehen. (vielleicht ist das auch normal?) was auch aufällig ist - rechts und links sind ca. jeweils 3 cm schwarz - d.h der bildschirm wird gar nicht 100% ausgefüllt. gibts dafür eventuell auch eine lösung im service menü ? |
||
Ingor
Inventar |
#8 erstellt: 21. Feb 2023, 22:44 | |
Seite 19 Abgleichanweisung. Abgleichfunktion 5. Muss irgendwo in dem Menü Geometrie sein. [Beitrag von Ingor am 21. Feb 2023, 22:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Löwe Planus 4672 ZP cengaver am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 2 Beiträge |
Unterschied Loewe Planus 4672 Z / ZP ingolenssen am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
Loewe Planus 4672 Progressive Scan NochEinRaini am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 2 Beiträge |
Loewe Planus 4672 alfredini am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 6 Beiträge |
Einschaltlautstärke beim Loewe Planus 4673 ZP Christoph_Nolte am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 2 Beiträge |
Loewe Planus 4672 Z keine Funktion Kadalkin am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 9 Beiträge |
Bildfehler: Geliebter LOEWE Planus 4672 Z candp am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 4 Beiträge |
Loewe Planus Magled am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Planus 4672 Z Bildschirm blau dann aus Rene1966 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 4 Beiträge |
Loewe TV kenzo82 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.830