HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Cinch auf Scart für Plasma | |
|
Cinch auf Scart für Plasma+A -A |
||
Autor |
| |
Cupa
Inventar |
#1 erstellt: 16. Jan 2004, 16:44 | |
Hallo Ich habe einen DVD Player und einen Plasma TV. Vom DVD Player zum Plasma liegen 3 Cinch-Kabel.Da keine weiteren Kabel dazu kommen können muss ich mit den 3 Cinch Kabeln auskommen.Bis jetzt habe ich den DVD Player über einen S-Video Stecker am Plasma angeschlossen.Leider besitzt mein Plasma keinen Video-Chinch Eingang und kein Progressive Scan also muss ich irgendwie die drei Cinchkabel als Videoquelle nutzen und die Signale an den Plasma per Scart einführen. Dazu bräuchte ich einen Adapter oder noch lieber wäre mir ein Adapterkabel. Was kann man nehmen?oder kann ich mir solche ein Kabel selbst anfertigen? Ich dachte erst an diesen Adapter jedoch muss hier das Signal als Scart kommen und als Cinch ausgegeben werden.Also genau andersrum oder macht das nichts? http://www.oehlbach.de/oehlbach/produkt.jsp?ab=5&grp=94&artNr=4515 Hoffe mir kann geholfen werden. bYe |
||
Cupa
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2004, 13:17 | |
kann mir denn niemand helfen??? bYe |
||
|
||
Surroundman
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jan 2004, 13:25 | |
Hallo Cupa, so, jetzt wollen wir mal ein bißchen Ordnung in das Kabelgewirr bringen. Cinch ist der Name eine Koaxialen Steckers. Darüber können verschiedenste Signale laufen. Du sagst, Du hast 3 Cinch Kabel zwischen DVD und Plasma. An welche Ausgänge des DVD Players sind diese denn angeschlossen? und welche Eingangsmöglichkeiten hat Dein Plasma? Dein Plasma hat kein Progressive Scan, schreibst Du jedenfalls, soll das bedeuten, daß er keinen eingebauten De-Interlacer mit Filmmode-Erkennung hat oder daß er keine progressiven Signale versteht? Ist der DVD Player Progressive Scan fähig? |
||
Cupa
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jan 2004, 18:50 | |
Die drei Cinch-Kabel sind am DVD Player am Video-Komponentenausgang angeschlossen(Grün,Blau,Rot) und gehen zum Plasma.Dieser hat leider nur 2 Scart und einen S-Video Eingang für Video-Signale und ich will die 3 Cinch-Kabel über ein Scart-Kabel an ein Scarteingang stecken.Wenn mögich RGB oder YUV.
Also ich habe mir damals den Plasma bei Aldi gekauft.Das ist der MD6060 und nach einer Anfrage bei Medion bekam ich einen Anrufen und die Antwort das der Plasma kein Progressive Scan unterstützt.Welchen Grund das hat kann ich leider nicht sagen.Also ob er die Signale nicht versteht oder ob er keinen De-Interlacer hat. Mein DVD Player (JVC XV NA-77) gibt an dem Componenten Ausgang(Cinch) Direct Digital Progressive Scan aus.(Natürlich nur wenn man es aktiviert) Hoffe ich konnte damit die Fragen erstmal beantworten und einen weiteren Schritt zu meiner erfolgreichen Hilfe tätigen. bYe |
||
Surroundman
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jan 2004, 19:30 | |
Hallo Cupa, also einen DVD Player mit Pal Progressive YUV Ausgang und einen Plasma der keinen YUV Eingang hat und damit auch keine progressiven Signale unterstützt. So weit so gut oder eben auch nicht, denn dann kannst Du den DVD Player auch nicht progressiv anschließen und leider dieses Feature nicht nutzen. Die beste Verbindung wird also eine direkte Scart Verbindung sein, denn ich nehme mal an, daß der DVD Player ein RGB Signal auf der Scart Buchse hat. Der Plasma sollte dieses Signal auch verstehen. Leider sind manchmal die kleinen (aber doch so wichtigen) Dinge wie Anschlußmöglichkeiten die Bereiche, die bei den vermeintlichen Schnäppchen eingespart werden oder vom Käufer nicht beachtet werden. Die meisten Plasmas unterstützen nämlich progressive Signale und haben entsprechende Buchsen. Das soll jetzt in keinster Weise Kritik an Deiner Person sein, sondern nur ein Hinweis für die Zukunft sein. Wie schreibt hier im Forum ein so schön in seinem Footer "Man kann sich auch klugkaufen und das ist teuer". Du wirst über Scart RGB aber trotzdem ein gutes Bild bekommen. Ich würde keinen Plasma kaufen (oder verkaufen) der nicht mindestens einen YUV Eingang (auch für vielleicht spätere HDTV Signale, auch wenn EURO1080 seit 1.1.04 "auf Sendung" ist) und/oder eine HDCP taugliche DVI Schnittstelle hat. Die Quelle und die Art des Anschlusses hat nämlich den größten Anteil an der Bildqualität. Sehr schön zu sehen ist das an SVGA Projektoren beim Vergleich von einer S-Video Interlace Zuspielung und einer 1080i HDTV Zuspielung. Auch wenn natürlich sehr herunterskaliert werden muß, so profitiert doch auch ein Einstiegsprojektor deutlich von diesem 5 x höher aufgelösten Signal und man glaubt ein ganz anderes Gerät vor sich zu haben. [Beitrag von Surroundman am 17. Jan 2004, 19:32 bearbeitet] |
||
Cupa
Inventar |
#6 erstellt: 18. Jan 2004, 14:22 | |
Danke für deine Antwort jedoch verstehst du mein Problem nicht ganz. Ich kann die beiden Geräte nicht per Scart verbinden weil ich kein Kabel mehr durch die Schutzhülle bekomme.deswegen mussich die drei Cinch Kabel irgendwie nutzen um ein bestmögliches Signal an den RGB Scart-Eingang zu geben.Es besteht keine andere Möglichkeit. Die 3 vom DVD Player kommenden Cinch müssen/sollten an den Scart Eingang des Plasma-Fernsehrs.Und das ist das was mir niemand sagen kann... Wie das geht oder ob es dafür Adapter gibt. bYe |
||
Surroundman
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jan 2004, 18:33 | |
Hallo Cupa, ich habe Dein Problem schon verstanden, bis auf die Schutzhülle, was meinst Du damit? Die 3 Cinchkabel kannst Du aber nicht verwenden, da hierüber ein YUV Signal läuft, ein Farddifferenzsignal so wie es auf der DVD gespeichert ist. Du hast aber keinen YUV Eingang bei Deinem Plasma, egal ob der nun progressive Signale versteht oder nicht. YUV und RGB sind zwar beides Komponentensignale aber eben doch sehr verschiedene. Es wird leider häufig verwechselt, daß Scart nur eine mögliche Steckverbindung ist über die verschiedenste Audio und Videosignale fließen können. Es ist kein Signal an sich. Vielleicht kann man Scart-RGB so halbwegs als Signal durchgehen lassen, da es eben immer über die Scartbuchse ausgegeben wird Also Zusammenfassung: Deine 3 Cinchkabel passen nicht in die Scartbuchse Deines Plasmas, auch nicht über einen Steckadapter. Grund hierfür: YUV und Scart RGB sind verschiedene Signale. Die beste bei Dir mögliche Verbindung ist Scart auf Scart und den DVD Player hierbei auf RGB Ausgabe stellen. Und bitte erkläre mir die Schutzhülle. |
||
Cupa
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jan 2004, 19:34 | |
Mit Schutzhülle meine ich ein Kabelleerrohr was die Kabel im Boden schützen soll. Besteht denn eine Möglichkeit die 4(es sind 4) Cinch Kabel so zu nutzen das ich am DVD Player an Scart rangehe und am Plasma auch? kann man sich so einen Stecker vielleicht selber machen? Eigentlich bräuchte man doch nur die richrige PIN belegung für RGB oder?Also nach meiner Ansicht nach sind das die 5&7,9&11,13&15 Pins auf dem Scartstecker. bYe |
||
StefanK
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 19. Jan 2004, 12:36 | |
Hallo, mit 4 Kabeln könnte es funktionieren. Da für Scart RGB 4 Kabel benötigt werden und zwar. RGB + Sync. Das 4. Kabel wird zur Syncronisation benötigt. Manche Geräte kommen bei RGB auch mit 3 Kabeln aus. Dann liegt der Sync auf "grün" (RGsB). Du kannst jedoch im äußersten Notfall über 2 Kabel auch SVHS-Signale leiten. Hier ein link zum selbstbau. http://home.t-online.de/home/j.redelfs/index.htm Wenn du dir den Selbstbau nicht zutraust, kannst du einen entsprechenden Adapter auch anfertigen lassen. Du würdest dann 2 St. benötigen. Dies würde sicherlich ca. 200 EUR kosten. Gruß Stefan |
||
Surroundman
Inventar |
#10 erstellt: 19. Jan 2004, 13:08 | |
Hallo Cupa, frag mal bei den Kollegen von http://www.al-kabelshop.de nach, was so ein Adapter kosten würde. Einen Scart Stecker zu löten ist richtig Fummelarbeit. |
||
Cupa
Inventar |
#11 erstellt: 19. Jan 2004, 14:34 | |
Danke für eure Hilfe. Also 200? für zwei Adapter werde ich sicherlich nicht ausgeben.Dann versuche ich es erstmal auf eigene Faust. Ich hab den Jungs von http://www.al-kabelshop.de mal ne mail geschrieben und werd ja sehen ob sie solch ein Adapter im Sortiment haben und zu welchem Preis. bYe |
||
Cupa
Inventar |
#12 erstellt: 19. Jan 2004, 20:31 | |
Hallo Dank der Homepage die mir da Stefan gezeigt hat konnte ich mir ein 4 Cinch auf Scart RGB Kabel anfertigen. thx nochmal an euch beide für eure Hilfe. bYe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
problem mit plasma und scart twinnie am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 7 Beiträge |
Tchibo-Plasma 50`` für 2,779 Euro richiber am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Beste anschlussmethode für Plasma TV Ralfii am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 3 Beiträge |
Wie RGB bei Hyundai Plasma? Nick47 am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 5 Beiträge |
Plasma-Tv Schneider Bildstörung bei allen Scart Anschlüssen... Sitcom_Freak am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 10 Beiträge |
plasma für pal nicofil am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
Plasma das richtige für mich Mike1509 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 70 Beiträge |
Bestes Bild am Plasma Fox1 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 3 Beiträge |
Plasma mit VGA Schu am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 20 Beiträge |
Bidqualität am Plasma lol am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Plasma-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748