HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » High - Low beschriftum am Quatro LNB | |
|
High - Low beschriftum am Quatro LNB+A -A |
||
Autor |
| |
winmuxer
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2009, |
raceroad
Inventar |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2009, |
Direkter Anschluss von Receivern ist nicht möglich. Quat(t)ro-LNBs können nur mit einem Multischalter verwendet werden, für direkten Anschluss braucht man ein Quad (siehe ![]() [Beitrag von raceroad am 13. Jan 2009, 16:57 bearbeitet] |
||
|
||
winmuxer
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:43
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2009, |
oha :-/ danke dir, was wäre denn besser ? nen multischalter oder den LNB zurückschicken und einen anderen holen ? und welchegeräte könnt ihr empfehlen ? winmuxer |
||
raceroad
Inventar |
18:15
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2009, |
Quads sind eine preiswerte Alternative zum Einsatz eines Multischalters. Aber man muss sicher sein, dass auch längerfristig 4 Anschlüsse reichen (ein Twin-Receiver braucht alleine schon zwei). Und man sollte ein als zuverlässig geltendes Quad wählen (Alps wäre o.K.). Speziell bei großen Leitungslängen bietet ein Multischalter mehr Betriebssicherheit, bis 20m sind mit einem guten Quad und vernünftigem Kabel aber unproblematisch. Bei den Empfehlungen zu Receivern muss ich passen. Da musst Du Dir erst mal selber überlegen, welche Anforderungen Du stellst. Vom einfach ausgestatteten Singlereceiver bis zum Twinreceiver mit Festplatte gibt der Markt sehr viel her. Auch kann man inzwischen darüber nachdenken, ob ein HD-Receiver Sinn macht. |
||
winmuxer
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2009, |
Reciever sind schon vorhanden, nur welchen multischalter bzw welchen quad LNB ? Um zu gucken wie sich das ganze preislich verhält winmuxer [Beitrag von winmuxer am 13. Jan 2009, 19:06 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
20:07
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2009, |
Wenn es bisher ohne Multischalter funktioniert hat und 4 Ausgänge reichen: Alps Quad LNB Beispiel für einen günstigen 5 auf 4 Multischalter, der bisweilen hier empfohlen wird: PMSE 5/4 HQ NT von PMSE (ohne Versand bei ebay ab ca. 30.- €). Am oberen Ende der Preisskala: Spaun SMS 5402 NF für rund 105,- € oder SMS 5608 NF mit 6 Ausgängen für rund 100,- € (bzw. das Auslaufmodell 5609 mit passiver Terrestrik für ca. 90,- €). Spaun Multischalter bieten 5 Jahre Garantie und sparen durch eine Standbyschaltung Stromkosten (für 5/6 grob geschätzt ca. 9,- € / Jahr). [Beitrag von raceroad am 13. Jan 2009, 20:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universal Quatro LNB, Frage zur Anschlussbelegung Highfideldidei am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 4 Beiträge |
Quatro LNB L1 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 4 Beiträge |
Quad oder Quatro LNB? nullhorn am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 12 Beiträge |
Quad oder Quatro LNB Andy1705 am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 4 Beiträge |
Quatro-Lnb mit 60er Schüssel Achilles76 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 4 Beiträge |
Satelit digital (Quatro LNB) Empfangsprobleme Andi1606 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 9 Beiträge |
digital lnb ITSE_A am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 2 Beiträge |
Empfang nur high horizontal / low vertikal random_walk am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 13 Beiträge |
HDTV fähig? Quatro LNB/ SC400LQF 440/AP84-T2/ LNB booyahkah am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 3 Beiträge |
multiswitch mit octo lnb ? dr.braun am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.591
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.952