HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein digit. Satempfang bei Sonneneinstrahlung | |
|
Kein digit. Satempfang bei Sonneneinstrahlung+A -A |
|||
Autor |
| ||
kleck
Neuling |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2009, ||
Guten Abend an die Nutzergemeinschaft! Ich habe meinen Fernsehempfang von Analog auf Digital umgestellt und habe seit dieser Zeit Empfangsstörungen. Umgerüstet wurden nur die Resiver. Bei Sonnenstand Süd - strahlt direkt auf die Schüssel - habe ich keinen Empfang einiger Sender mehr. Auch das Radioprogramm DLF verlässt mich für einige Zeit. Ist der Sonnenstand dann gegen Südwest, ist alles wieder in Ordnung. Was kann hierfür die Ursache sein? Gruß kleck |
|||
Masselcat
Stammgast |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2009, ||
Wahrscheinlich sind die Reserven der Anlage zu gering, sie empfängt gerade so. Die Störeinflüsse der Sonne lässt den Emfang zusammenbrechen. Abhilfe schafft eine genaue justierung der Anlage. Schüssel auf Maxium ausrichten. Anschlüsse prüfen, besser gleich erneuern, besonders an der Schüssel usw. Vielleicht müssen minderwertige oder defekte Komponenten der Anlage ausgetauscht werden. Mangelhafte Schüssel oder zu klein (unter 40 cm), LNB/Kabel mangelhaft oder möglicherweise Wasser geschluckt, Receivertuner mangelhaft. [Beitrag von Masselcat am 15. Mrz 2009, 21:43 bearbeitet] |
|||
Volterra
Inventar |
00:01
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2009, ||
Quelle DF. Warum in der Mittagszeit(Süden) die Signalqualität in die Knie geht: Die Sun-Outage-Tage sind wieder da. Die Sonne steht dabei genau hinter dem Satelliten. Die Sonnenenergie wird als verstärktes Rauschen vom LNB aufgenommen, dadurch geht das C/N in die Knie. Der Effekt ist standortabhängig und auf wenige Minuten an wenigen Tagen im Frühjahr und Herbst begrenzt. Date | UTC | UTC | | CETWinter| CETWinter mm/dd/yyyy |hh:mm:ss| hh:mm:ss|mm:ss | hh:mm:ss| hh:mm:ss --------------------|-----------|------------|-----------|------------|------------ 02/26/2009 | 10:47:05 | 10:55:00 | 07:55 | 11:47:05 | 11:55:00 02/27/2009 | 10:45:36 | 10:56:06 | 10:30 | 11:45:36 | 11:56:06 02/28/2009 | 10:44:47 | 10:56:37 | 11:50 | 11:44:47 | 11:56:37 03/01/2009 | 10:44:20 | 10:56:35 | 12:15 | 11:44:20 | 11:56:35 03/02/2009 | 10:44:22 | 10:56:12 | 11:50 | 11:44:22 | 11:56:12 03/03/2009 | 10:44:43 | 10:55:23 | 10:40 | 11:44:43 | 11:55:23 03/04/2009 | 10:45:43 | 10:53:58 | 08:15 | 11:45:43 | 11:53:58 03/05/2009 | 10:48:45 | 10:50:30 | 01:45 | 11:48:45 | 11:50:30 Standort Essen. Eigentlich sollte der Spuk bei optimaler Schüsseljustierung bereits vorbei sein. Passt aber zur Beschreibung -
|
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Satempfang karlchen0007 am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 3 Beiträge |
Satempfang andy1975 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 12 Beiträge |
kein Satempfang mehr christofk am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 4 Beiträge |
Kein Satempfang wegen Signalstärke Lesa am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 4 Beiträge |
Kein SATempfang über SCART AUTScarab am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 10 Beiträge |
Unerklärlicher Satempfang Cheerioh am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 4 Beiträge |
Leuchtstoffröhre SATempfang? Vespa136 am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 7 Beiträge |
keinen Satempfang ][KkD][ am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 6 Beiträge |
Digitaler Satempfang Alex_99 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 7 Beiträge |
Thema :Satempfang kay1212 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.574
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.496