HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat Dosen verschlechtern den Empfang | |
|
Sat Dosen verschlechtern den Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
helldevil
Neuling |
#1 erstellt: 18. Okt 2009, 20:20 | |
Hallo, Leider habe ich jetzt schon oft feststellen müssen das der Empfang schlechter wird wegen der Dämpfung. Jetzt meiner frage bevor ich normale Antennensteckdosen bestelle. Verschlechtern die auch den Empfang und kann ich die nehmen? Das ich am Kabel neuen Stecker anbauen muss ist klar. Oder habt Ihr noch ander Ideen? MfG [Beitrag von helldevil am 18. Okt 2009, 20:21 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 18. Okt 2009, 20:55 | |
Was sind denn "normale" Antennendosen? Da Du die Frage hier im Satforum stellts, geht es ja wohl um Satempfang. Daher ist Dein Gedankengang für mich nicht verständlich: Wenn Du mit Dosen, die für Sat konzipiert sind, eine Verschlechterung der Empfangsqualität feststellst, kann man doch von "normalen" Dosen, die erst gar nicht für Sat konzipiert sind, kaum eine Besserung erwarten . Davon abgesehen muss der Empfang ohne Dose schon sehr grenzwertig sein, wenn es mit Dose zu einer merklichen Verschlechterung kommt. Das gilt jedenfalls dann, wenn man statt Direktanschluss des Kabels eine - natürlich geeignete - Einzelanschlussdose installiert. |
||
|
||
bui
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 19. Okt 2009, 06:38 | |
Hi helldevil, "normale" Antennendosen, also solche mir zwei IEC-Steckverbindern (eine weiblich und eine männlich) eignen sich nur für UKW-Rundfunk und Kabel-TV. Für Sat-Empfang gibt es Antennendosen mit einer oder zwei F-Steckeverbindern, z. B. sowas: http://such001.reich...2e7d36c62440147d2082 |
||
helldevil
Neuling |
#4 erstellt: 19. Okt 2009, 10:44 | |
Also es geht um satempfang. Das Problem was ich schon öfter feststellen musste, war das der empfang sich teilweise sichtbar verschlechterte, manchmal auch nur Messtechnisch. Ich würde am liebsten das kabel direckt anschließen, leider sieht das scheisse aus. Also dachte ich mir, vieleicht wird das signal bei normalen dosen mit zwei iec steckverbindungen nicht gedämpft. Jedenfallst am TV ausgang , was mit radio ist, ist mir scheissegal. MfG |
||
raceroad
Inventar |
#5 erstellt: 19. Okt 2009, 11:31 | |
Die zusätzliche Dämpfung am Sat-Anschluss von Einzelanschlussdosen beträgt oft nur 1 db. Das dürfte sich kaum negativ bemerkbar machen. Vielleicht hast Du einfach eine für einen anderen Einsatzzweck konzipierte Dose (Durchgangsdose ?) oder eine von schlechter Qualität eingesetzt . Als Alternative zum Direktanschluss bietet sich auch eine als reine Steckverbindung konzipierte Dose wie die ESD 08 von Kathrein an. Bei der kannst Du an IEC-Buchse oder -Stecker mittels entspr. konfektioniertem Kabel einen Satreceiver anschließen. Laut Datenblatt beträgt die Dämpfung der Satfrequenzen vernachlässigbare 0,4 db. Auch bei den 3-Loch Twin-Dosen ist ein F-Anschluss i.d.R. als reine Steckverbindung ausgelegt. [Beitrag von raceroad am 19. Okt 2009, 11:33 bearbeitet] |
||
helldevil
Neuling |
#6 erstellt: 19. Okt 2009, 14:50 | |
Also 1db ist nicht viel, dann müssen das billig sat dosen gewesen sein... Ich werde mal hochwertige bestellen. Wobei die satdosen teilweise echt viel geld kosten und dann klauen die mir noch 1db.... sauerei Thx nochmal |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 19. Okt 2009, 21:35 | |
Es gibt auch geeignete 2-Loch-Dosen (EDU 04F / BE 2404 / uva) mit IEC - Anschlüssen die Sat-tauglich sind. Allerdings dämpfen diese 4dB ... was aber in aller Regel völlig egal ist, denn bei einer normalen Sat-Anlage, kann man auch ein 12dB Dämpfungsglied dazwischen stecken ohne dass sich irgendwas im Bild ändert Pegel ist bei einer Digitalübertragug völlig egal, so lange er nicht die untere oder obere Grenze erreicht. An der Signalqualität ändert eine Dose nichts, eher im Gegenteil, da Nebenbandstörungen (hohe UHF-Kanäle des DVB-T) unterdrückt werden. |
||
schraddeler
Inventar |
#8 erstellt: 20. Okt 2009, 08:35 | |
Ich hab auch schon öfters solche http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=8075;PROVID=2402 Verbinder genommen und mir einfach einen billigen Wippenschalter von dem jeweiligen System gekauft, in die Schaltwippe Löcher gebohrt und die Verbinder reingeschraubt. Diese Konstruktion nun mit Silikon oder Heißkleber nach dem Anschluß der Kabel einfach auf den Rahmen kleben. Minimale Dämpfung, minimaler Preis, maximale Optik gruß schraddeler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu SAT-Dosen tommitulpe am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
Sat-Empfang in Mehrfamilienhaus über (Kabel?)-Dosen? gdogg2003 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 20 Beiträge |
Signalprobleme beim Sat-Empfang Doch am 25.01.2022 – Letzte Antwort am 10.02.2022 – 5 Beiträge |
Sat-Empfang während Aufnahme Tralien am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 2 Beiträge |
Presiunterschied SAT Dosen Kaufempfehlung samsunger99 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 11 Beiträge |
SAT-Dosen ausgefallen geoalt am 28.06.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2022 – 18 Beiträge |
Sat-Dosen anschliessen enno1234 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 7 Beiträge |
Triax Hirschmann SAT Dosen ? tuningguid am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 6 Beiträge |
SAT Anlage - Welche Dosen TRSEID am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 11 Beiträge |
Vorhandene TV-Dosen macmanni2 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.755