HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Doppelfeed-Konfig Astra 1 & 2D; Empfehlung? | |
|
Doppelfeed-Konfig Astra 1 & 2D; Empfehlung?+A -A |
||
Autor |
| |
random_walk
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Nov 2009, 00:37 | |
Hallo, ich plane eine Doppelfeed-Konfiguration für Astra 1 und 2D (wichtig ist mir v.a. BBC) und habe mir folgende Komponenten zusammengestellt (Standort Nähe Bodensee). Außerdem möchte ich ggf. auch noch UKW-Radio einspeisen. Hier die Konfiguration: Receiver: Technisat HD S2 Plus (ist schon vorhanden) Spiegel: Hirschmann Fesat 85 K mit MFU-1 Schiene LNBs: Alps Universal Quattro Multischalter: Technisat GigaSwitch 9/8G Könnte man ggf. auch einen 75 cm Spiegel nehmen? Oder ist dann die Schlechtwetterreserve für Astra 2D zu gering? Anstatt der Alps vielleicht doch Inverto Black Ultra LNBs? Wäre als Multischalter ggf. der Spaun SMS 9949 NF vorzuziehen? Nachteil wäre allerdings die passive Terrestrik. Welchen Azimut sollte ich wählen? So ca. 25°, also doppelt schielend mit leichter Betonung von 2D, um hier noch ausreichend Reserven zu haben? Bin für jeden Kommentar dankbar! [Beitrag von random_walk am 14. Nov 2009, 00:39 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 14. Nov 2009, 08:28 | |
Der Spiegel ist dem anschein nach die billige Ausfürhung des Gibertini kombiniert mit der Alu-LNB-Halterung der Luxusausgabe -> da würde ich für das gleiche Geld lieber die komplette XP Premium-Variante nehmen (= Delta Sat 85) 85cm wären auch meine Wahl, beim Schielen nur 2...3° für den 28.5° nehmen und die Schiene leicht Schief montieren, so dass der 19,2°-LNB ca. 5..10mm tiefer ist. Ausgerichtet wird dann auf den 28,5° mit dem Spiegel (AZ ca. +1..2° für die erste Suche) Die Black Ultras machen nur Sinn, wenn du sehr lange (>50m)Leitungen hast. Der Technisat ist ok (alternativ auch der dct-Delta MS 98 ), Spaun ist bei den 9inxx-MS imho viel zu teuer. |
||
random_walk
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Nov 2009, 12:44 | |
Danke für die Tipps! Welche Vorteile hätte denn der dct-Delta MS 98 gegenüber dem Technisat? Angenommen, ich lasse auf Astra 28,2 nur ca. 2° schielen - Könnte ich dann bei meinem Standort nicht ggf. doch auf 75 cm runtergehen? Oder würde ich damit jegliche Schlechtwetterreserve bzgl. BBC-Empfang aufgeben? |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 15. Nov 2009, 17:05 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ASTRA 2D Empfang in Ostsachsen Castellano37 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 5 Beiträge |
Sat Anlage mit Astra 2D tedeum am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 11 Beiträge |
Emfang von Astra 2D in München BBC-Viewer am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 2 Beiträge |
Eurobird 1 / Astra 2 Nic3112 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 3 Beiträge |
zu blöd zum Einstellen von Astra 2d gerhard44 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 3 Beiträge |
HILFE ! Radix DSR5000 findet Astra 2D nicht Sunzi am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 2 Beiträge |
Astra 2D in Frankfurt a.M. -> Hanau -> Gelnhausen ? the_joker am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 4 Beiträge |
Empfang von Astra 2D Programmen in Dresden peter132 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 6 Beiträge |
kein Empfang von astra 2d mehr! coralys am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 7 Beiträge |
Flachantennen Empfehlung nadeto am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695