HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umstellung sat auf Digital | |
|
Umstellung sat auf Digital+A -A |
||
Autor |
| |
Igel78
Neuling |
#1 erstellt: 04. Dez 2009, 15:32 | |
Hallo, ich habe mal eine Frage Ich wohne seit 9 Jahre in einer Mietswohnung und zahle jeden Monat EUR 6,90 an meinen Vermiert für die Nutzung der analogen Sat Anlage (Ca. 50 Mieter). Nun habe ich ein Schreiben bekommen, dass er zu Weihnachten die Anlage auf digital umstellen möchte und wir zu den ab dann monatlichen EUR 12,00 nun einmalig EUR 45,00 für die Umstellung zahlen sollen. Nach Aussage meines Vermieters, kann ich auch nicht zu einem Kabel Anbieter wechseln, da er die Kabel LEitung für den SAT Emofang nutzt und nicht jedes Haus so einen eigenen Kabel Anschluss hat, sonder dieser von dem Haus abgeht wo nun die SAT Anlage steht. Ich bin allerziehend mit 2 Kindern und muss aufgrund der Umstellung ja auch für jeden TV einen eigenen Receiver kaufen. Kann das so sein, dass er es einfach umstellen darf? Wie lange muss ich eigentlich diese monatliche Nutzung zahlen? Sind die Preise so i.O.? Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen. LG Igel [Beitrag von Igel78 am 04. Dez 2009, 15:32 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2009, 16:56 | |
Die analogen Receiver laufen auch nach der Umstellung Die Preise sind imho Wucher besonders die 50x 45,-€ = 2250,-€ für 1..2 LNB + Multischalter tauschen ist heftig und zudem mit nichts zu rechtfertigen, wenn er er schon so eine hohe Monatspauschale verlangt! Bin aber kein Rechtsexperte -> Mieterbund / Verbraucherorg fragen. |
||
Igel78
Neuling |
#3 erstellt: 06. Dez 2009, 20:39 | |
Ich habe keine analogen Receiver, das Signal kommt aus den Kabeln vom Kabel TV, darüber läuft die SAT Anlage. Ich bin ja gezwungen das Angebot meines Vermieters anzunehmen, da er ja die Kabel vom Kabel TV für die Schüssel nutzt. DVBT klappt auch nicht-kein Empfang. Kann mir denn sonst keiner helfen? [Beitrag von Igel78 am 06. Dez 2009, 20:41 bearbeitet] |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#4 erstellt: 06. Dez 2009, 23:49 | |
wie schaust du denn tv ohne receiver an einer sat-anlage? geht das kabel direkt von der dose in die TV's? bei der preiserhöhung können wir dir natürlich nicht helfen. die bestimmt ja der vermieter. die einzige kostenlose möglichkeit gibt's nur über DVB-T. |
||
raceroad
Inventar |
#5 erstellt: 07. Dez 2009, 19:05 | |
Nachdem
hört sich das inzwischen sehr danach an, als werde Satelliten-TV in einer privaten Anlage in analoges Kabel-TV umgewandelt. Sollen nun auch digitale Signale ins Hausnetz eingespeist werden, was von einem Teil der Mieter sicher begrüßt werden wird, liegen die Kosten für eine Anlage mit großem Programmangebot deutlich höher als der sich auf ~2250,- € summierende Einmalbetrag, und der zukünftige Monatsbetrag von 12,- € ist niedriger als die typ. Gebühr bei den Kabelnetzbetreibern. Ob eine Umlage der Kosten auf alle Mieter statthaft ist, dürfte (?) auch davon abhängen, ob mittelfristig eine Umrüstung der Anlage unumgänglich ist. Das wäre der Fall, wenn aktuell noch analoges Satellitenfernsehen umgesetzt wird Sollte geplant sein, in Zukunft nur noch digitales Kabel-TV einzuspeisen, wäre außerdem noch die Anschaffung eines Kabelreceivers nötig - es sei denn, der Fernseher verfügt bereits über einen DVB-C-Tuner. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstellung auf Digital-SAT xoa am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 5 Beiträge |
Umstellung analog --> digital SAT alpinestars am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Umstellung SAT analog nach digital racethepace am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 9 Beiträge |
Umstellung Analog Sat auf Digital Sat mwaltz am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 10 Beiträge |
Umstellung Einkabel auf digital vogge am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 12 Beiträge |
Umstellung analog -> digital bananensalat am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 3 Beiträge |
Umstellung analog->digital fehlgeschlagen ? ogig am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 5 Beiträge |
Umstellung von Analog auf Digital Sat Tobulus am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 2 Beiträge |
Problem bei Sat. Umstellung Analog auf Digital PaterJ am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
Umstellung SAT-ANLAGE analog auf digital? silversurferrt am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971