HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Erste SAT-Anlage brauche hilfe. | |
|
Erste SAT-Anlage brauche hilfe.+A -A |
||
Autor |
| |
mgzr160
Stammgast |
18:55
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2010, |
Hallo, ich möchte vom kabelfernsehen auf Sat 19,2 Astra umsteigen und habe ein paar fragen dazu und vielleicht könnt ihr mir helfen ich hab jetzt einiges gelesen aber weiß eben nich alles... Die Schüssel sollte auf dem Balkon hab freie sicht nach süden. Bis zum TV(42 zoll plasma mit hd ready) 15m kabel.. Ist meine zusammenstellung ok soweit? Gibertini op65L.... Alps uni twin.... (zweitfernsehr vorhanden) kabel mit 110db Lohnt es sich ein HD Receiver zu kaufen oder noch nicht denn so wie es aussieht dauert das ja noch ne weile mit den HD sendern wenn ja oder nein welchen Receiver empfehlt ihr einmal für und einmal ohne HD Danke im vorraus gruß Sascha [Beitrag von mgzr160 am 16. Feb 2010, 19:22 bearbeitet] |
||
Masselcat
Stammgast |
09:11
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2010, |
Schüssel, LNB ok. Kabel bei auf Nummer Sicher : normalgeschirmte Markenware, statt Noname 1100dB Schirmung. Kathrein/Preisner/Hirschmann/Wisi usw. Oder ein Kabel vom Fachhändler des Vertrauens. Ansprüche an den Zweitreceiver , gering ? wenn ja empfehlen würde ich die "DR"-Modelle von ![]() ![]() wertig ? Technisat z.B. oder Clone HD ? ARD, ARTE,ZDF, Servus TV, Anixe, mit HDplus ? (RTL-, Pro 7 Gruppe) Nur HD gibs schon ab 70 Euro, mit HDplus wird es teuerer, plus 50 Euro Jahresgebühr nach 12 Monate. Ein herkömmlicher SD Receiver sollte ein HDMI-Anschluss haben, falls er an ein flachen TV laufen soll. PS : In der Zeitschrift Stiftung Warentest Februar 2010, ist ein Vergleichstest mit HD Receiver drin. [Beitrag von Masselcat am 17. Feb 2010, 11:25 bearbeitet] |
||
|
||
mgzr160
Stammgast |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2010, |
Alles klar schon mal danke... naja lohnt es sich jetzt schon ein HD oder HD+ reciever zu kaufen oder tun es für die nächsten 2-3 jahre noch die normalen weil sender wie sat1, rtl, pro7, vox, und dmax gucke ich am meisten... Kabel habe ich jetz kathrin das 111er Gruß sascha |
||
Masselcat
Stammgast |
20:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2010, |
Naja, ein so feines Kabel muss es auch nicht sein, für diesen Zweck. Die Programme sind auch in normaler Auflösung ohne HD-plus zusehen. Wie lange hängt davon ab, wie schnell sich die Masse der Leute HDplus nutzt. Auf grosse Marktanteile der nicht HD Gucker wollen die Privaten sicher nicht verzichten. Also kann man davon ausgehen, das der normale Empfang uns noch lange erhalten bleibt. Wer HDplus haben will, muss halt bluten, die Receiver sind auf Grund der Entwicklungskosten für HDplus teuerer, auch die beiliegende Smartkarte und Kosten für das Verschlüsselungsystem treibt den Gerätepreis nach oben und nach ein Jahr, entweder 50 Euro bezahlen oder nichts mehr sehen von den privaten HD-Programmen. 50 Euro pro TV Gerät ! Dann ist der Anschaffungspreis von ca. 160 Euro schon relativ. Achja, die 50 Euro pro Jahr fliessen nicht in das Programm. |
||
mgzr160
Stammgast |
06:47
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2010, |
Oh man irgendwie sehe ich bei deinem letzten Text nich so wirklich durch... mir geht es halt darum (kostenlos) TV zu schauen und nich irgend welche gebühren zu zahlen deswegen is HDTV frei zu empfangen und welche Sender strahlen das aus?? und welche Sender strahlen es in zukunft aus? HDplus kostet anscheinend wie ich es verstanden habe..?? Ich hoffe aber auch das sich von kabelfernsehen zu sd auch schon das Bild verändert das ich wenigstens vorteile habe denn so verpixelt wie manche sender über kabel sind macht Fernsehen kein spaß.. Gruß Sascha |
||
Masselcat
Stammgast |
08:15
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2010, |
Die öffentlichrechtlichen HD-Programme bleiben kostenlos. Ein stinknormaler HD-Receiver reicht (ab 70 Euro) keine weiteren Kosten. Verschlüsselung ist erstmal kein Thema. Es kann sein das in der Zukunft der Druck auf ARD/ZDF wächst ihre Programme zu verschlüsseln, besonders dann wenn sich HDplus und damit die Grundverschlüsselung in Deutschland durchsetzt. Wenn die Privaten verschlüsseln ist mir egal, wenn ARD/ZDF das auch tuen wird es teuer, an jeden TV ein Receiver mit Smartkarte und Jahresgebühr, toll. Naja, dann gibt es noch DVB-T. Kosten HDplus für den Zuschauer : Receiver mit HDplus-Unterstützung : höhere Anschaffungskosten (ca 50-80 Euro) Empfang : 12 Monate kostenlos, danach auf Wunsch 50 Euro pro Jahr und TV- Gerät. Wer nicht bezahlt, sieht nur schwarzen Bildschirm HDplus steht nicht für eine bessere Bildqulität als normales HD oder so, sondern dient einzig und allein den TV-Anbieter und Rechteinhabern ihren Gewinn zu maximieren. Auch der technischer Anbieter von HDplus ASTRA SES wird was daran verdienen. Den Zuschauer ermöglicht es den HD-Empfang der privaten Programme jedoch mit Einschränkungen : ![]() ![]() Was die Bandbreite und Videoqulität darstellt, ist der Satempfang in der Regel das Maxium. Ob es nun ein Verbesserung bei dir bringt weiss ich nicht, nur dann wenn der Kabelanbieter mit einer niedrigeren Datenrate als Astra fährt. [Beitrag von Masselcat am 18. Feb 2010, 08:24 bearbeitet] |
||
mgzr160
Stammgast |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2010, |
So gesagt sendet nur ARD und ZDF in HD der rest also nicht das heußt wenn ich die sender nicht gucke denn brauche ich auch keinen HD reciever?? Sondern denn tut es der normale mit HDMI ausgang? |
||
Masselcat
Stammgast |
20:03
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2010, |
So ist es. Zur Zeit sind ARD,ZDF,ARTE, Servus TV und Anixe TV frei empfangbar in HD. Der Rest verschlüsselt über HDplus oder über Sky-Pay-Tv, also mit Zusatzkosten. In SD sind alle privaten Programme frei empfangbar. HDMI ist kein Muss. Analog über Scart geht es auch. Bei HDMI werden halt die Signale digital zum TV weitergegeben, was eigentlich das Optimum darstellen sollte, wenn man es richtig macht und die Technik mitspielt. |
||
mgzr160
Stammgast |
20:31
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2010, |
Alles klar danke schön für die hilfe... Nun stehe ich vor der qual der wahl den richtigen SD-Reciever zu finden er sollte ein HDMI ausgang haben schlagt mit doch mal 5 Top geräte vor zwischen 30-80€ |
||
Masselcat
Stammgast |
22:18
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2010, |
Bis 80 Euro ist zu knapp für ein Top-Gerät mit HDMI. Von nix kommt nix. Als brauchbares und absolutes Low Cost Gerät ist der Receiver DR200S-HDMI bei ![]() Von selben Hersteller mit praktisch gleiche Software : der Wisi OR 20 HDMI, dann mit eingebauten Netzteil Dann gibs noch den Smart MX 4 oder 5 mit HDMI oder Comag mit HDMI usw. Fernostware. Teste selbst. [Beitrag von Masselcat am 18. Feb 2010, 22:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche hilfe!sat anlage spinnt! sweetheart1981 am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
Brauche eure Hilfe! SAT Anlage DrWhy am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 2 Beiträge |
Brauche hilfe für sat anlage mircoha1 am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 4 Beiträge |
Brauche hilfe bei sat anlage kassian1989 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 6 Beiträge |
Meine erste Satanlage (brauche Hilfe) f.v.saboni am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 2 Beiträge |
Erste Hilfe für SAT-Newby MikeAndre am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 3 Beiträge |
Konzept (erste) Sat - Anlage WolfiÖsi am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 5 Beiträge |
Meine erste SAT-Anlage mefohunter am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 5 Beiträge |
HILFE SAT-Anlage einrichten joy2lee am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 39 Beiträge |
Sat Anlage umrüsten, Hilfe! rwarnke am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.901