HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umrüstung: Analog -> DVB-S (4 Teilnehmer) | |
|
Umrüstung: Analog -> DVB-S (4 Teilnehmer)+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
nukul4r
Neuling |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2010, ||||
Mein erster Beitrag hier. ![]() Hier erstmal die aktuelle Situation, vorhanden ist: - 80cm Schüssel - Uralt-LNB mit 2 Ausgängen - Multischalter Kathrein EXR 504 Aktuell ist alles so verkabelt: ![]() Die 2 schwarzen Kabel (0kHz) kommen vom LNB, die Anschlüsse 1-4 gehen in die jeweiligen Zimmer. Wo die beiden weißen Kabel (22kHz) hingehen konnte ich bisher nicht nachvollziehen. Ich habe in der FAQ gelesen, dass ein Multischalter generell Mehrfach-LNBs vorzuziehen ist. Kann ich den Multischalter beim Umrüsten mit einem Quattro LNB weiterverwenden? Wenn ja welchen LNB könnt ihr empfehlen? Wie sähe dann die neue Verkabelung aus? Die Kabel in die Zimmer sind recht alt, woran erkenne ich ob ich sie tauschen muss? Ein schlechtes Bild nach dem Umrüsten kann ja auch andere Ursachen haben. Wie sieht es mit anders-sprachigen Sendern aus? Ich habe auf der ![]() Und zu guter Letzt: die LNB-Halterung. Kann ich daran problemlos einen neuen LNB montieren? Sieht man auf dem Bild jetzt nicht perfekt, aber es ist von oben eine Platte angeschraubt, die eine Platte an der Unterseite des LNBs festklemmt. Auf Bildern neuer Sat-Anlagen habe ich diese Befestigungsart noch nicht gesehen, sondern immer diese Schelle zum Festklemmen. ![]() Danke für alle Antworten! |
|||||
raceroad
Inventar |
15:57
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2010, ||||
Der Multischalter kann auch weiterhin verwendet werden. Als LNB bietet sich entweder das Original-Quatro UAS 584 von Kathrein an (ab ![]() ![]() ![]()
Wenn sie wenigstens schon 2-fach geschirmt sind und es bislang keine Probleme gab, wird es bestimmt auch nach Umstellung auf Digitalempfang keine Schwierigkeiten geben.
Erstens ist das eine sehr auf den Satellitenbetreiber SES Astra fokussierte Darstellung, denn auch über nicht zur Astra-Flotte gehörende Satelliten können fremdsprachige Sender empfangen werden. Infos zum Programmangebot der Satelliten finden sich u.a. bei ![]()
Sieht für mich nach einer Antenne von Kathrein aus (daher auch die obige Empfehlung). Die LNBs von Kathrein werden auch heute noch so befestigt. ![]() ![]() [Beitrag von raceroad am 20. Mrz 2010, 15:59 bearbeitet] |
|||||
nukul4r
Neuling |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2010, ||||
Du hast tatsächlich recht, der alte LNB ist von Kathrein. Was unterscheidet denn den Kathrein LNB vom "Noname"? 60€ Preisunterschied (Adapter mit eingerechnet) wollen ja auch begründet sein. Das mit den Kabeln werde ich noch checken, das mit dem Empfang eines 2. Satelliten hat sich dann vorerst erledigt. Danke für die ausführliche Antwort! |
|||||
raceroad
Inventar |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2010, ||||
Auch ein LNB von Kathrein hält nicht unbedingt ewig, und das Innenleben stammt angeblich von Alps. Wodurch der Mehrpreis zu rechtfertgien wäre, kann ich Dir nicht sagen. |
|||||
nukul4r
Neuling |
19:23
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2010, ||||
Ok, dann nehm ich wohl den Alps. Die 2 weißen Kabel kamen übrigens tatsächlich von einer 2. Schüssel auf der anderen Seite des Dachs, die ursprünglich für einen 2. Satelliten gedacht war. Hast also wieder richtig getippt. ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umrüstung analog -> digital Anfängerfragen N.I.C.E am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 9 Beiträge |
Umrüstung auf 8 Teilnehmer leo88 am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 9 Beiträge |
DVB-S-Neuinstallation - 4 Teilnehmer kaymarkkay am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 5 Beiträge |
Hilfestellung bei Umrüstung von Analog auf Digital HC-65 am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 9 Beiträge |
SAT Umrüstung Analog -> Digital, welches Kabel? pudjen am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 28 Beiträge |
Analog zu DVB-S MarcoV am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 4 Beiträge |
Umrüstung von analogem Kabel auf DVB-S infect007 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 5 Beiträge |
Umrüstung Analog auf Digital Metzger1987 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 2 Beiträge |
Umrüstung Sat Analog => Digital elwu am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
Umrüstung analog (3 Teilnehmer) nach digital [Hilfe benötigt] pudjen am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.895