HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hilfe Einrichtung Unicable / Imperial DB 2 plus | |
|
Hilfe Einrichtung Unicable / Imperial DB 2 plus+A -A |
||
Autor |
| |
MisterFloppy
Neuling |
#1 erstellt: 01. Mai 2010, 11:12 | |
Hallo Forum, ich möchte in meinem Haus was für Kabel-TV ausgestattet ist eine Einkabellösung installieren. Bin aber ziemlich am verzweifeln weil es nicht funktioniert. Folgendes habe ich an Material gekauft: CityCom CCA 600 Spiegel CityCom CCL 144 Quatro LNB Kathrein EXR 1541 Einkabel Multischalter 2x DigitalBox Imperial DB 2 plus Receiver Der Spiegel ist fest angebaut und empfängt lt. Receiver eine Signalstärke von 72%. Die Kabel sind alle zum HWR/Hausanlage verlegt. Schliesse ich den Receiver testweise an die 4 Kabel von der LNB an, bekomme ich auf jedem ein Bild auf dem TV. Schliesse ich die 4 Kabel an den Multischalter und stöpsel den Receiver an den Ausgang vom Multischalter zeigt er mir an kein Signal. Am Receiver habe ich zuvor den LNB-Typ auf Unicable geändert, und als ZF Kanal 1 mit ZF frequenz 1284 MHz eingestellt. Bitte gebt mir Tipps was ich noch ändern/einstellen muss. Danke und viele Grüße |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mai 2010, 12:32 | |
Bist Du sicher, dass das ein Quattro-LNB ist? Zumindest hier wird das Quattro-LNB von Citycom (offensichtlich umeglabeltes Alps) als CCL 142 angeboten, während sich hinter CCL 144 ein Quattro-Switch LNB verbirgt. Fall Du bei Direktanschluss der Receiver an das LNB über alle Kabel vom LNB alle Sender hast empfangen können, ist es ein Quattro-Switch=Quad, das nicht zum Betrieb an der Unicable-Matix geeignet ist . Edit: Bei einem Quattro-LNB sind die Ausgänge mit VL, HL, VH und HH bzw. Low V H und High V H gekennzeichnet. [Beitrag von raceroad am 01. Mai 2010, 12:35 bearbeitet] |
||
|
||
MisterFloppy
Neuling |
#3 erstellt: 01. Mai 2010, 13:16 | |
Beim Kaufen stand in der Beschreibung Quatro LNB, steht auch auf der LNB drauf Hatte mir aber auch schon eine "richtige" Quattro LNB besorgt, wo die einzelnen Ausgänge gekennzeichnet sind ... aber auch damit bekomme ich mit dem Einkabelmultischalter nix rein. Liegst an den Receivereinstellungen vielleicht, dass noch mehr verändert werden muss? |
||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mai 2010, 14:57 | |
Auch das Quattro-LNB sollte man zunächst ohne Matrix testen und natürlich auf die korrekte Anschlussreihenfolge (= beliebte Fehlerquelle) achten. Bei Direktanschluss eines Receivers in Standardkonfiguration müssen an den einzelnen Kabeln zu empfangen sein: V low: Al Jazeera, BBC World News H low: ARD Eins Extra/Plus, Phoenix V high: DSF, DMAX H high: der große Rest…. Bei der Unicabel-Konfiguration muss auf die Zählweise des Receivers geachtet werden. Zu 1284 MHz gehört SCR-Adresse 0, und damit passt ZF-Kanal 1 dann, wenn der Receiver ZF-Kanal von 1 bis 8 zählt. Würde aber von 0 bis 7 gezählt, müsste 1284 MHz der ZF-Kanal 0 zugeordnet werden. |
||
MisterFloppy
Neuling |
#5 erstellt: 01. Mai 2010, 15:42 | |
Okay, ich war mir zwar sicher die Kabel alle richtig beschriftet zu haben ... aber es waren wirklich 2 Eingänge vertauscht ... ZF Kanal geht bei 1 los ... diesem hab ich die 1284 MHz zugewiesen ... Es kommt trotzdem nix rein [Beitrag von MisterFloppy am 01. Mai 2010, 15:50 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
#6 erstellt: 01. Mai 2010, 16:25 | |
- Wurden auch schon die anderen Kombinationen von SCR-Adresse bzw. ZF-Kanal und Frequenz probiert? - Wurde zum Anschluss des Receivers an den Unicable-Ausgang der EXR 1541 ein Kabel verwendet, das nicht beim Direktanschluss des Receiver ans LNB im Einsatz war (oder auch eine Antennendose)? - Netzteil an die Matrix angeschlossen und Steckdose intakt? Welche Werte für Signalstärke und –qualität werden angezeigt? Ansonsten wäre es hilfreich, wenn Du entweder einen an einer anderen Unicable-Anlage funktionierenden Receiver bei Dir oder umgekehrt Deinen Receiver an einer anderen Anlage testen könntest. |
||
MisterFloppy
Neuling |
#7 erstellt: 01. Mai 2010, 16:53 | |
Okay ... ich habs ... hatte LNB-Spannung ausgestellt am Receiver Tut mir leid, dir deine Zeit gestohlen zu haben, aber DANKE |
||
raceroad
Inventar |
#8 erstellt: 01. Mai 2010, 17:11 | |
Auf die Idee muss man aber auch erst mal kommen . Unicable kann mit ausgeschalteter LNB-Spannung nicht funktionieren. Wenigstens hab' ich Dir zum korrekten Anschluss des LNBs verholfen . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme beim EInrichten des Imperial db 2 basic bei Unicable andrea71 am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 7 Beiträge |
Sender verschieben (IMPERIAL DB 2) *Line am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 3 Beiträge |
Unicable Einrichtung UE40H6600 MisterAS am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 8 Beiträge |
Problem bei 2 Sendern der Digibox Imperial DB 2 basic Thuri am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 2 Beiträge |
Imperial DB2 Plus, Probleme mit Sky tobnotyue am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 3 Beiträge |
Imperial DB2 Plus // Sky Problem // Multifeedkanäle? tobnotyue am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 3 Beiträge |
Unicable mit Gigable Quad Plus andi_marinke am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 2 Beiträge |
Probleme mit Imperial Digitalbox 2 basic falschparker* am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 15 Beiträge |
Hilfe bei Einrichtung Multytenne Kessel1506ab am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 3 Beiträge |
Digitalbox Imperial HD 10+ Hybrid in Unicable konfigurieren Dragonmaster2207 am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.721