HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Gleiches Kabel für analoge Radioantenne und DVB-S | |
|
Gleiches Kabel für analoge Radioantenne und DVB-S+A -A |
||
Autor |
| |
Kraichgauer
Neuling |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2010, |
Hallo auch. Ich habe eine Kellerwohnung. Im Wohnzimmer steht der Fernseher und der Verstärker mit Radiotuner auf der einen Seite des Zimmers. Auf der anderen ist ein Fenster vor das ich eine kleine mobile Sat-Schüssel aufstellen will. Außerdem schmeiß ich da auch immer die Wurfantenne raus wenn ich Radio hören will. Jetzt folgende Frage: Kann ich das selbe Koax-Kabel nehmen, es am Fenster mit zb. einem T-Stück aufteilen und an eine Seite die Wurf-Antenne und an die andere die Sat-Schüssel anschließen? Und an den Geräten das gleiche Prinzip wieder? Bzw. so wie ich bisher gelesen hab brauch ich mindestens an den Geräten eine Verteilerdose mit Signaltrennung wegen der Steuerspannung des LNBs. Oder wäre es aus qualitativer und kostensicht besser zwei Kabel zu legen? |
||
Duke44
Inventar |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2010, |
Prinzipiell ist es möglich auf einem Koax-Kabel Sat + Radio Signale gemeinsam zu übertragen, wenn sie am Kabelanfang mit der entsprechenden Technik gemeinsam eingespeist werden und am Kabelende per Sat-Dose mit integrierter Radioweiche wieder getrennt werden. Das funktioniert aber nicht mit nem T-Stück. Fazit: Für Deine Bedürfnisse ist es einfacher zwei getrennte Kabel zu verlegen, gibt ja auch TWIN Koax-Kabel. |
||
Kraichgauer
Neuling |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2010, |
Ok danke, mehr wollt ich nicht wissen ![]() |
||
Radiowaves
Inventar |
06:44
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2010, |
Solche ![]() ![]() |
||
Kraichgauer
Neuling |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2010, |
Hm, 10 Meter Kabel sind auch nicht billiger, wenn nicht sogar teurer. Zumal die Antenne/Schüssel ja immer nur bei Bedarf vor dem Fenster aufgestellt wird und das Kabel die restliche Zeit vor dem Fenster baumelt. Kellewohnung halt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-S empfangen über analoge Sat-Empfangsanlage? Fugazi am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 4 Beiträge |
Umstieg Kabel auf DVB-S 6891HB am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 2 Beiträge |
Analoge Anlage auf Digital ulliwitsch am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
DVB-S oder DVB-C Spieder am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe! Fernseher mit DVB-S eXme am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 2 Beiträge |
DVB-S über DVB-C Kabel? chris9n am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 10 Beiträge |
DVB-S auf DVB-C kabel? stöcki am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 6 Beiträge |
DVB-S-Kabel und DVB-T-Kabel über eine Dose stroggi11 am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 5 Beiträge |
Help: Analoge SAT an DVB-S2 Receiver six3323 am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 8 Beiträge |
DVB-S 9/8 Multischalter Micos am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.279