HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Empfang UE40C6800 | |
|
Sat-Empfang UE40C6800+A -A |
||
Autor |
| |
PhoenixDH
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Aug 2010, 14:37 | |
Hallo zusammen, folgende Situation: Ich wohne in einem Mietshaus. Seit dem Wochenende ist eine digitale Satellitenschüssel auf dem Dach. Einstellungen der Schüssel weiß ich nicht. Jetzt habe ich mir heute den oben genannten LED TV gekauft, angeschlossen und konfiguriert. Er findet nicht alle Sender, ein paar fehlen, aber alle die er findet sind verpixelt. D.h. der Sender ist da, aber verpixelt und verschoben, ruckeln, .... schwer zu beschreiben wie das Bild aussieht. Mache ich was falsch? Muss ich erst noch etwas im Menü konfigurieren? Mit nem alten analogen Receiver hab ich Bild, einwandfrei. Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar, bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. [Beitrag von PhoenixDH am 16. Aug 2010, 14:37 bearbeitet] |
||
PhoenixDH
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Aug 2010, 19:34 | |
Ich habe noch etwas rausgefunden: Die Signalstärke lieg konstant bei 100%, aber die Signalqualität geht von 0-10%. Ich habe viele verschiedene Steckverbinder probiert, keine Änderung. Auch gehen externe Digitalreceiver nicht. Bei meinem Nachbar, heute aus dem Urlaub gekommen klappt alles, Digitalreceiver dran und los gehts. Kann es vielleicht sein das irgendwo ein Kabel angebohrt ist? Aber dann sollte der analoge Receiver ja auch nicht gehen oder? Der geht weiterhin einwandfrei. [Beitrag von PhoenixDH am 16. Aug 2010, 19:41 bearbeitet] |
||
|
||
raceroad
Inventar |
#3 erstellt: 17. Aug 2010, 09:08 | |
Das ist scheinbar wieder mal ein Fall für das Zwischenschalten eines Sat-tauglichen Dämpfungsreglers. Viel hilft halt nicht immer viel. |
||
PhoenixDH
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Aug 2010, 09:57 | |
Habe mittlerweile ein bisschen gelesen und bin auch zunächst auf diese Möglichkeit aufmerksam geworden. Das werde ich mal testen und mich ggf. nochmal melden. Danke. |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#5 erstellt: 17. Aug 2010, 09:57 | |
ist halt leider eine kinderkrankheit bei den samsungs. |
||
PhoenixDH
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Aug 2010, 09:59 | |
Das ist aber net nur bei dem integrierten Receiver der Fall, sondern bei jedem digital Receiver der angeschlossen wird. |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#7 erstellt: 17. Aug 2010, 10:05 | |
wo? bei dir oder sonstwo? der sat-tuner des samsung ist ziemlich zickig bei der signalstärke. manche sonys auch. bei panasonic hörst du selten mal was. bei den externen receivern ist der Humax HD Fox so ein kandidat. [Beitrag von Dubai-Fan am 17. Aug 2010, 10:06 bearbeitet] |
||
PhoenixDH
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Aug 2010, 10:06 | |
Nur bei mir in der Wohnung, ja. Bei meinem Nachbarn alles einwandfrei. |
||
Hansxy
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Aug 2010, 12:57 | |
Liegt es vielleicht an der Antennendose? Wenn analog geht und digital nicht, würde ich sowas vermuten. Digital hat ja ein vielhöheres Frequenzband. Oder es liegt am Antennenverteiler. Haben die "Antennenbauer" bei Dir an der Dose gemessen, ob alles ok ist? |
||
hgdo
Moderator |
#10 erstellt: 17. Aug 2010, 12:59 | |
Am LNB, aber nicht an der Dose |
||
PhoenixDH
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Aug 2010, 13:00 | |
Eine Dose ist im Moment nicht dran, ich habe über nen Verbinder direkt das Kabel aus der Wand. Bei mir war niemand in der Wohnung und hat das durchgemessen. Habe eben auch bei dem angerufen. Er meine seine Verkabelung ist ok, ich solle doch mal meinen Receiver der bei mir nicht geht mit zum Nachbarn nehmen und dort testen. Außerdem benötigt er den Namen und Modell der Dose. Das kann ja noch was geben. |
||
Hansxy
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Aug 2010, 13:11 | |
Naja, einfacher wäre, Nachbars Reciever bei Dir anstöpseln als Deinen Fernseher rüber schleppen. Wichtig ist, ob es an Deinem Anschluß oder Deinem Fernseher liegt. |
||
PhoenixDH
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 17. Aug 2010, 13:26 | |
Also an meinem Receiver sollte es nicht liegen. Ich habe ja schon 3 externe getestet, alles nix. |
||
raceroad
Inventar |
#14 erstellt: 17. Aug 2010, 13:30 | |
Du hast aber auch geschrieben:
Und der alte Analogreceiver war doch vermutlich an besagtem Kabel ohne Dose angeschlossen. Nur so machte der Hinweis auf den Analogreceiver ja einen Sinn. Treten die Störungen mit den Digitalreceivern auch bei den Low-Band-Sendern wie Eins Extra, arte, BBC World News, Al Jazeera auf? |
||
PhoenixDH
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Aug 2010, 13:35 | |
Ja, der alte war auch ohne Dose angeschlossen, wieso? Solche Sender habe ich noch nicht getestet, werde ich aber mal machen. |
||
raceroad
Inventar |
#16 erstellt: 17. Aug 2010, 13:44 | |
Auf "mit oder ohne Dose" zielte meine Frage nicht primär ab, wobei schon eine Dose ein wenig gegen ein Übersteuerungsproblem helfen würde. Jedenfalls fiele mir für den Fall, dass auch die vorgenannten Sender nicht störungsfrei zu empfangen wären, vor dem Hintergrund der einwandfreien Funktion des Analogreceivers nur ein Übersteuerungsproblem als Ursache ein. Diese Fehlerquelle könnte man, ohne den großen TV zum Nachbarn transportieren zu müssen, durch das Zwischenschalten des besagen Dämpfungsreglers recht einfach verifizieren. Falls kein Dämpfungsregler greifbar wäre, eigneten sich für einen Grobtest auch das Einfügen von ~ 20 m zusätzlichem Antennenkabel oder das Zwischenschalten eines leicht zu beschaffenden Sat-tauglichen Verteilers. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver findet nicht alle Sender Cudeferro am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 4 Beiträge |
Sat-Reciever: Manche Sender sind völlig verpixelt xlupex am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 4 Beiträge |
Sendersuchlauf findet nicht alle Sender El_Hadji am 25.10.2021 – Letzte Antwort am 29.10.2021 – 9 Beiträge |
TV findet keine Sender AnnaBuchwald am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 2 Beiträge |
Mache ich was falsch? Entscheidungsproblem am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 6 Beiträge |
HD-Sender in den ersten Sekunden verpixelt cb1712 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 3 Beiträge |
Fernseher findet bestimmte Sender nicht Hot_Exploder am 18.02.2023 – Letzte Antwort am 20.02.2023 – 6 Beiträge |
Hx755 findet nicht alle HD Sender Silke# am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 36 Beiträge |
Samsung LED TV findet plötzlich kaum noch Sender Majuskel am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 4 Beiträge |
Samsung UE55ES7080 findet Sender nicht markus.kinzl am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742