HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein HD empfang mehr ! | |
|
Kein HD empfang mehr !+A -A |
||||
Autor |
| |||
FungKu
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2010, |||
halloo, bis vor kurzem hatte ich noch die öffentlich rechtliche HD sender empfangen (ZDF,ARTE,ANIXE usw.) aber jetzt empfange ich nur noch Einsfestival HD! woran koennte es liegen?? ps: der DiSEq verteiler wurde ausgetauscht! |
||||
Duke44
Inventar |
06:08
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Dreimal darfst Du raten! ![]() [Beitrag von Duke44 am 07. Sep 2010, 06:09 bearbeitet] |
||||
|
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2010, |||
eemmmm es liegt am diseq verteiler !? aba was daran koennte net stimmen, die einstellung ? am tv, es is nicht digital ? aba warum dann einsfestivaL ich hab das ding nicht eingebaut es sind 7 haushalte angeschlossen man hat mir nur gesagt das es ausgewechselt worden ist! sry hab kein plan vom diseq ![]() THX |
||||
Duke44
Inventar |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Dann ist mit Sicherheit ein Multischalter gewechselt worden, welcher nach Einbau nicht korrekt angeschlossen wurde. Das soll die Firma beheben, die den Murks gemacht hat. Hausverwaltung/Vermieter informieren, das ist deren Sache das anzuleiern. [Beitrag von Duke44 am 07. Sep 2010, 13:26 bearbeitet] |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2010, |||
macht das überhaupt ein unterschied wenn alles an die selben schüsseln angeschlossen ist?? |
||||
Duke44
Inventar |
13:42
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Kannst Du das mal näher erläutern, was Du damit meinst. ![]() |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2010, |||
also wir haben 2 sat schüssel aufm dach und alle haushalte sind über diseq an diese schüsseln angeschlossen also alle gucken das selbe! |
||||
Duke44
Inventar |
15:09
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Das ist ja gerade der Sinn der Sache, das man 2 unterschiedliche Satellitenpositionen über die 2 LNB`s an den beiden Sat-Schüsseln per Multischalter zusammenfasst, um dann jeden angeschlossenen Teilnehmer mit den Sendern beider Satelliten unabhängig voneinander zu versorgen. |
||||
raceroad
Inventar |
15:10
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Du kannst nach wie vor Astra empfangen, aber scheinbar nicht alle vier Signalebenen. Ergo liegt der Fehler nicht an einem DiSEqC-Umschalter. Und wie Duke44 schon geschrieben hat: Die Versorgung von 7 Haushalten wird außerdem sicher über einen Mulitschaler erfolgen, der ebenfalls DiSEqC-Befehle auswertet, wenn am Multischalter mehrere LNBs angeschlossen sind. Falls es nur bei Dir zu Problemen kommt, ist vermutlich der neue Multischalter defekt, falls die genannten Sender oder auch Eins Extra/Festival SD/Plus, Phoenix, arte auch bei den Nachbarn nicht zu empfangen sind, wäre auch vertauschter Anschluss von Kabeln am Mulitschalter denkbar (dann würdest Du vermutlich auch BBC World News und Al Jazeera nicht empfangen können). |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2010, |||
jo ich empfange kein bbc und jazzera hab grad gekuckt ist ein PMSE 9/16 HQNT und davor sind noch 4 so diseq 2.0 verteiler wollte bilder uploaden ging aba net also so weit ich verstanden habe hat der sat klemptner kabel vertauscht oda wie ?? |
||||
Duke44
Inventar |
15:58
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Wer macht denn so einen Blödsinn? Da war wohl Jemand zu faul das Ganze mal richtig auf Vordermann zu bringen. |
||||
raceroad
Inventar |
15:58
![]() |
#12
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Ein Bild wäre einerseits nicht uninteressant, denn DiSEqC-Schalter vor dem Multischaler - also an den Eingängen des Multischalters - funktionieren doch gar nicht ![]() Andererseits: Es kann schon sein, dass die zwei Kabel an den Eingängen V und H eines Einganspaares LOW-BAND vertauscht wurden. Das ist aber - auch das hat Duke44 ja schon geschrieben - im Grunde genommen nicht Deine Sache sondern Angelegenheit von Hausverwaltung bzw. Installateur. |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#13
erstellt: 07. Sep 2010, |||
sooo hab jetzt bilder aba leider mit meinem nokia6300 daher die super quali ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von FungKu am 07. Sep 2010, 16:27 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
16:36
![]() |
#14
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Ich kann trotz Bild 1 nicht erkennen, wie die DiSEqC-Schalter (Bild 4) mit dem Mulitschalter (Bild 3) zusammengeschaltet wurden. Vermutung: Man möchte drei Satelliten empfangen, die Anschaffung eines 13/x-Multischalters umgehen und schaltet einfach zwei LNBs vor dem Multischalter mit den DiSEqC-Relais zuammen ![]() |
||||
Duke44
Inventar |
16:43
![]() |
#15
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Man hat die 4x Diseqc-Schalter an jeweils einem Ausgang vom Multischalter (links im ersten Bild) angeschlossen, so das nur 4 Teilnehmer alle 3 Sat`s empfangen können, der Rest nur 2 Sat`s. Jetzt ist nur die Frage an welchem Anschluß hängt der Threadersteller? |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#16
erstellt: 07. Sep 2010, |||
also soweit ich weis möchte man 2 satelitten empfangen und man empfängt die ja auch ausser die öffentlichrechtlichen HD sender. der einzige hd sender den ich empfange ist einsfestival |
||||
Duke44
Inventar |
16:50
![]() |
#17
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Du hast also bisher nur 2 Satellitenpositionen empfangen? Normalerweise sind alle Kabel die in die jeweiligen Wohnungen gehen beschriftet, damit man nachvollziehen kann, wer wo dranhängt. Aber bei der etwas skurilen Installation sieht es wohl nicht danach aus. [Beitrag von Duke44 am 07. Sep 2010, 16:51 bearbeitet] |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#18
erstellt: 07. Sep 2010, |||
ob ich finde wo ich angeschlossen bin weis ich net aba ich guck mal (bei dem kabelsalat ![]() |
||||
raceroad
Inventar |
17:11
![]() |
#19
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Was die Verkabelung angeht liegt Duke44 richtig. Man kann zwar nicht erkennen, wo die Kabel vom Ausgang der DiSEqC-Relais hinführen, aber ein Eingang kommt vom Multischalter. Ich hatte mich an
orientiert. Sofern die richten Relais ausgesucht wurden (Typ ist auf dem verschwommenen Bild 4 nicht zu erkennen), können auf diese Weise vier Anschlüsse auf drei Satelliten zugreifen. Falls die Kabel nicht beschriftet sind, wirst Du ohne Abklemmen der Ausgangsleitungen (sollte man im Interesse der Nachbarn nicht unbedingt machen) nicht herausfinden können, welche Leitung zu Deiner Wohnung führt. Hast Du schon bei den Nachbarn nachgefragt, ob es bei denen auch zu Ausfällen gekommen ist? |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#20
erstellt: 07. Sep 2010, |||
boh das is ein durcheinander auf den kabeln stehen nur nummern und die sind total durcheinander ein system is da net zu erkennen!!! ![]() oda mal gucken ob mein nachbar HD empfängt. THX MORGEN weiss ich mehr bis dann |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#21
erstellt: 10. Sep 2010, |||
soooo hab mein kabel gefunden ![]() ihr hattet recht die an den blauen diseq die empfangen 3 satelitten (Astra, turksat und eutel 7E) hab erfahren das mein nachbar der an 3 sat`s angeschlossen ist die HD sender empfängt! die frage ist ob man hd über eutel empfangen kann und ob ich vor dem tausch auch an drei sats angeschlossen war? hab mit paar leuten geschprochen die solche anlagen installieren und "ahnung" haben einer hat gesagtkann sein das die bei astra im low bereich H/V vertauscht haben dafür wollte ich von einem anderen ne bestätigung ob es so sei, der meinte das macht keine logik wahrscheinlich haste falsche einstellungen am reciever!!! hab jetzt erstmals ne neue sender suche gestartet mit allen astra´s und eutelsat´s |
||||
raceroad
Inventar |
13:43
![]() |
#22
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Vertauschte Kabel an den Astra-Low-Eingängen V und H hatte ich oben in #12 schon als denkbare Ursache genannt. Falls der Nachbar aber die Astra-HD-Sender auf HL mit den Standardeinstellungen empfängt, scheidet diese Ursache aus. Testen kannst Du das doch auch selber leicht: Einen HL-Sender wie Das Erste HD oder Phoenix wählen, zum manuellen Suchlauf wechseln (die Standardeinstellungen für den zuvor gewählten Sender sollten dann als Basis voreingestellt sein) und die Polarisationseinstellung von horizontal auf vertikal ändern. Wäre so Empfang möglich, sind die Kabel vertauscht (wegen der funktionierenden HD-Sender beim Nachbarn unwahrscheinlich) oder der Multischalter ist defekt. |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#23
erstellt: 10. Sep 2010, |||
hab jetzt suchlauf gemacht aba wenn ich freq. eingebe zeigt der mir schon null signal hab auf H&V gesuch ohne ergebnis bringts noch was wenn ich die kabeln am multischalter umtausche?? |
||||
Duke44
Inventar |
14:27
![]() |
#24
erstellt: 10. Sep 2010, |||
An welchem Anschluß vom Multischalter (REC...) bist Du angeschlossen? Edit: Was für einen Receiver oder TV mit Sat-Tuner benutzt Du zum Sat-Empfang (Hersteller + Modell)? [Beitrag von Duke44 am 10. Sep 2010, 14:34 bearbeitet] |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#25
erstellt: 10. Sep 2010, |||
ich war auf rec 15 bin jetzt auf 5 mein fernseher mit integriertem dvbs SAMSUNG LE40b579a5sxzg |
||||
Duke44
Inventar |
15:06
![]() |
#26
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Meine Vermutung: Der neu eingebaute Multischalter (MS) und der interne Sammy Sat-Tuner vertragen sich nicht. Ist zwar nicht die Regel, aber sowas hatten wir hier letztens auch. Dies begründet sich nicht zuletzt auf der Tatsache das der MS, aus welchem Grund auch immer, getauscht wurde. Wenn auch an einem anderen MS-Anschluß (z.B. REC10) kein Empfang der Sender gegeben ist und der Nachbar die vermissten HD-Sender empfängt (sich mal zeigen lassen!!), dann bleibt nichts Anderes mehr über. Wenn Du die Möglichkeit hast, teste mal einen externen Receiver an Deinem Anschluß, zur Not mal kurz beim Nachbarn leihen. Interessant wäre es ebenso zu wissen, wie die aktuellen Pegelwerte für Signalstärke und Signalqualität liegen. |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#27
erstellt: 10. Sep 2010, |||
also auf astra transponder :12187 Mhz,H/L DISEqC modus: 1/4 unterste lnb freq : 0 mhz oberste lnb freq :10600 mhz 22 khz : auto signalquali: 57 |
||||
LordElmchen
Inventar |
15:29
![]() |
#28
erstellt: 10. Sep 2010, |||
kein Wunder dass du Probleme mit dem Lowband hast. Da sollte 9750 MHz eingetragen sein. |
||||
raceroad
Inventar |
15:30
![]() |
#29
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Ist falsch, muss auf 9750 MHz eingestellt werden. Edit: Allerdings hätte das vorher auch nicht funktionieren dürfen ![]() [Beitrag von raceroad am 10. Sep 2010, 15:31 bearbeitet] |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#30
erstellt: 10. Sep 2010, |||
das war ein akt der verzweiflung hab jetzt auf 9750 signalquali is zwar jetzt 55 aba jetzt findet der sender mal gucken welche ![]() |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#31
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Woooooow 1155 neue sender (okeey hab aus versehen auch verschlüsselte sender gesucht) aba alle HD sender daa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ganz GROOOOOSSEN ![]() |
||||
Duke44
Inventar |
16:08
![]() |
#32
erstellt: 10. Sep 2010, |||
So denn mal herzlichen Glühstrumpf! ![]() Welches Mainzelmännchen hat denn da wieder was verstellt, wenn es vorher problemlos lief? ![]() |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#33
erstellt: 10. Sep 2010, |||
nööö lief ja net dann hab ich da rumprobiert aba auch alles ausprobiert ![]() ![]() vlt weil ich am multischalter den rec anschluss gewechselt hab ? keine ahnung aba was ich noch fragen wollte: was muss ich kaufen damit ich auch den dritten satelitten (EUTEL) empfangen kann muss ich mir auch so einen diseq verteiler kaufen wie bei meinen nachbarn oda reicht auch so ne T stück oda soo? und wie schliesse ich dan was an ? ps: ich such noch einen anderen sender:11041 V 6400 [3/4] [8PSK] für was steht das 8psk muss das iwo einstellen ![]() thx [Beitrag von FungKu am 10. Sep 2010, 16:40 bearbeitet] |
||||
Duke44
Inventar |
16:42
![]() |
#34
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Dieses
widerspricht aber dieser Aussage
Von daher... ![]() Ich würde eher sagen das Du derzeit Astra 19.2 und Eutelsat 7.0 (wenn es denn nicht Hotbird 13.0 ist) empfängst. Den Türksat auf 42.0 bekommen nur die 4 Teilnehmer, welche über die blauen Diseqc-Schalter versorgt werden. Da man ja beim MS mal wieder gespart hat (man hat einen 9/16 einbebaut anstatt einen 13/16), gibt es leider keine vernünftige Möglichkeit für Dich auch auf Türksat zu kommen. |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#35
erstellt: 10. Sep 2010, |||
türksat und astra hab ich brauch aba bald eutelsat E7° würde es net gehen wenn ich über ein T stück vom nachbarn anzapfe ![]() |
||||
Duke44
Inventar |
17:01
![]() |
#36
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Nein. Das wäre Murks, da ihr euch dann gegenseitig beeinflusst. Wenn beide Parteien zugleich auf Eutelsat sind und jeder ein anderes Programm sehen will, das nicht auf der gleichen Ebene liegt, gibt es "Ärger". Dann bleibt es bei einem dunkel auf`m Bildschirm. |
||||
FungKu
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#37
erstellt: 10. Sep 2010, |||
![]() naja, vielen dank für deine hilfe mfg FungKu |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein HD-Empfang mehr Guewi am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 6 Beiträge |
Kein HD+ Empfang mehr clapton123 am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 10 Beiträge |
Kein Empfang von HD zlico am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 31 Beiträge |
Kein HD Empfang frank2000* am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 28 Beiträge |
Kein HD+ Empfang ---Merlin--- am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 16 Beiträge |
Kein Empfang von HD+ pantau45 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 7 Beiträge |
Kein HD Empfang fugo1 am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 29 Beiträge |
Kein Empfang HD Sender Cedres am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 3 Beiträge |
kein HD Empfang Debbi69 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 6 Beiträge |
Kein HD Empfang rutschie am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.282