HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » T-Stück für KoaxKabel | |
|
T-Stück für KoaxKabel+A -A |
||
Autor |
| |
s_oliver
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2010, |
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Únd zwar möchte ich 2 Sat-Receiver anschliessen. Diese sollen sind parallel laufen. Daher habe ich mir überlegt, dass es doch sicherlich spezielle T-Stücke geben müsste. Ich hatte mir gestern eins bei Saturn gekauft. Auf der Verpackung stand, dass es für Kabel und DVB-T geeignet ist. Habe mir gedacht, dass es mit SAT auch gehen müsste. Geht aber leider nicht ![]() Kann mir jemand helfen und mir sagen, was ich konkret für ein T-Stück brauche? Danke und Gruß Oliver |
||
raceroad
Inventar |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2010, |
Wird denn gar nicht mal zunächst nach ähnlichen Themen gesucht ![]() Die Frage, wie man zwei Satreceiver an einem Kabel betreiben kann, taucht hier scheinbar mehr als einmal pro Woche auf, z.B. im Thread ![]() Abgesehen davon, dass an einer konventionellen Satanlage ein Kabel nicht zum unabhängigen Betrieb zweier Receiver reicht, eignet sich ein T-Stück für Kabel-TV bzw. DVB-T auch nicht zur eingeschränkten Nutzung zweier Receiver. Entweder handelt es sich beim sog. T-Stück um ein rein elektromechanisches Bauteil, das zu Fehlanpassung und worst case zur Beschädigung des Receivers ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum T-Stück bei SAT-TV georgie33 am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 6 Beiträge |
Sat und DVB t Ausfall Timeage am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 5 Beiträge |
2 Receiver über ein T-Stück an einer Sat Dose? Roadpower am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 5 Beiträge |
Umstellung von DVB-T auf Sat Tarvin am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 2 Beiträge |
dvb t receiver Kuyu am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 2 Beiträge |
DVB-T Antenne an SAT-Receiver testusercnde am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit neuen DVB-T/S Receiver Trickkiste am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
DVB-T (+SAT) ohne Antenne ? Gawan am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 12 Beiträge |
Multischalter und DVB-T Mondbasis am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 5 Beiträge |
DVB-S/T Festplattenreceiver hadotchong am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.833