HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Digitalen SAT Empfang testen | |
|
Digitalen SAT Empfang testen+A -A |
||
Autor |
| |
Hoschimen
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2010, |
Wie kann ich den Sat-Empfang von meinem Balkon aus testen ohne mir gleich eine Schüssel und einen Receiver zu kaufen? Möchte vor dem Kauf nur sicher sein das das auch alles so klappt wie ich mir das vorstelle . Balkon ist nach Süden ausgerichtete, Antennen aus der Nachbarschaft zeigen in gleiche Richtung. Leider steht in der Empfangsrichtung ein Baum im weg! Hoffe es kann mir jemand hierzu einen TIPP geben, ohne das ich einen Techniker bemühen muss! [Beitrag von Hoschimen am 03. Okt 2010, 11:34 bearbeitet] |
||
LordElmchen
Inventar |
11:45
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2010, |
![]() Die Sicht sollte im Bereich des Elevation-Winkel (um die 30°, siehe Link) frei sein. |
||
|
||
Hoschimen
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2010, |
Den "Satfinder" habe ich bereits gefunden, mir ist aber das visuelle Anpeilen nicht ganz klar geworden ![]() ![]() ![]() ![]() Richtung ist klar aber auf welcher Höhe muss ich die Waagerechte setzen? |
||
Dubai-Fan
Inventar |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2010, |
satschüsseln haben in der regel ene gradskala für die elevation hinten an der befestigung dran. du musst nur schauen, dass die grüne linie nicht durch den baum durchgeht für die Astra 19,2 richtung. |
||
Hoschimen
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2010, |
Ja aber die Schüssel möchte ich mir halt sparen ![]() Bevor ich nicht weiß ob es klappt will ich nix kaufen.... Mal sehen evtl. schnappe ich mir so ein Billo-Teil bei ebay zum testen... Danke |
||
LordElmchen
Inventar |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2010, |
![]() Na auf die Höhe wo die Schlüssel hin soll. Dann sollte 32° zur Waagerechten nichts sichtbar im Weg sein. |
||
Hoschimen
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2010, |
Hört sich gut an ![]() Werde mir erstmal einen Kompass für die 166° besorgen dann einen 32° Keil aus Pappe basteln. Mit dem Hightec.-Equipment laufe ich dann mal meinen Balkon ab und prüfe von wo aus ich an dem (Drecks)Baum ![]() ![]() [Beitrag von Hoschimen am 03. Okt 2010, 19:12 bearbeitet] |
||
Dubai-Fan
Inventar |
19:35
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2010, |
wozu der ganze aufwand? der dishpointer zeigt dir doch alles an? den grünen knubbel mit der maus am den geplanten schüsselstandort verschieben und vorher natürlich erst aus der satliste Astra 19.2 auswählen. wenn du wissen willst, ob der baum zu hoch ist, machst du rechts oben bei " show osticels " einen haken rein. dann gibts zusätzlich noch einen roten, kleinen knubbel, den du der grünen linie entlang auf den baum ziehen kannst. es wird dir dann die distanz bis dahin und wie hoch das hindernis sein darf, angezeigt. du kannst ja vom dishpointer einen screenshot machen und hier raufladen, dann können wir dir auf den ersten blick sagen, obs geht oder nicht. [Beitrag von Dubai-Fan am 03. Okt 2010, 19:39 bearbeitet] |
||
Hoschimen
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#9
erstellt: 03. Okt 2010, |
Bei max. Vergrößerung erkenne ich gerade mal mein Haus, geschweigedenn den Balkon oder sonstige Details ![]() Wie soll ich das dann bewerten? |
||
Dubai-Fan
Inventar |
21:31
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2010, |
du musst ja nicht maximal vergrössern, sondern so verkleinern, dass du evt. hindernisse so 20-30 meter von deinem balkon weg siehst. der besagte baum wird ja wohl zu erkennen sein. den balkon musst du ja nicht im detail sehen, nur die seite des hauses, wo er dran hängt ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 03. Okt 2010, 21:32 bearbeitet] |
||
devito88
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2012, |
ich bekomm das Bild ned hochgeladen vom dishpointer...kann mir einer sagen ob es in folgender Adresse funktionieren würde: Karl-Marx-Straße 27A in Kaiserslautern Hätte dort die Chance auf ne recht hübsche Wohnung aber Sat sollte funktionieren^^ EDIT: Es wird das flasche Haus bei Adresseingabeangezeigt...es ist das Querstehende mit dem kleinen Grünplatz vorne dran. Unteres Geschoss. Also qausi rechts nebenan [Beitrag von devito88 am 11. Jan 2012, 14:23 bearbeitet] |
||
devito88
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2012, |
Kann keiner was dazu sagen? Bekomm leider kein Bild hochgeladen.... |
||
LordElmchen
Inventar |
15:01
![]() |
#13
erstellt: 12. Jan 2012, |
Bei der Bebauung sollte man vor Ort klären ob es funktioniert. Die genaue Himmelsrichtung mit Sicht zu Astra 19.2° wird dir ja bei dishpointer dargestellt. Klären muss du noch ob am Installationsort der Schüssel freie Sicht (im Winkel von 32.2° gegenüber dem Horizont nach oben) zum Satelliten besteht und nicht durch Hindernisse (Häuser, Bäume, etc. versperrt ist) versperrt wird. |
||
Slatibartfass
Inventar |
15:33
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2012, |
Wenn die Anforderungen an die freie Sicht beim Satellitenempfang so hoch sind, frage ich mich, wie mein Nachbar mit seiner Schüssel etwas empfängt. Er hat die Schüssel an der zur Straße und zum Satelliten abgewandten Seite an der Dachschräge montiert. Die Schüssel ist in Richtung Dach ausgerichtet und der LNB liegt quasi auf den Dachpfannen. Somit muss das Satellitensignal 2 Schichten Dachpfannen durchqueren bis zur Schüssel. Ich habe zwar mit meinem Nachbarn noch nicht über seinen Sat-Empfang gesprochen. Da er die Schüssel aber bereits seit letzten Sommer so installiert hat, gehe ich davon aus, dass er Empfang hat. Slati |
||
hgdo
Moderator |
15:53
![]() |
#15
erstellt: 12. Jan 2012, |
Wenn die Dachneigung weniger als 32 Grad beträgt, hat die Schüssel deines Nachbarn freie Sicht zum Satelliten. |
||
Dubai-Fan
Inventar |
16:23
![]() |
#16
erstellt: 12. Jan 2012, |
@devito88 das gegeüberliegende gebäude mit dem zweifarbig grauen flachdach, darf laut dishpointer max. 15 meter hoch sein. |
||
devito88
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#17
erstellt: 13. Jan 2012, |
Super, dankenschön^^ Am 26. Januar kann ich es testen und werde dann kurz berichten ;-) |
||
KuNiRider
Inventar |
08:35
![]() |
#18
erstellt: 13. Jan 2012, |
![]() |
||
Ballerbirne
Neuling |
15:15
![]() |
#19
erstellt: 07. Aug 2013, |
![]() vielen dank und gruss BB |
||
Duke44
Inventar |
17:39
![]() |
#20
erstellt: 07. Aug 2013, |
Moin, der Dishpointer gibt Dir immer die Höhe über Grund an, sprich vom Erdboden aus gemessen, welche das Hindernis maximal haben darf. Wohnst Du z.B. im zweiten Stock, dann solltest Du zu der Höhenangabe des Dishpointers die Etagenhöhe des Gebäudes hinzuaddieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Testen ob Sat-Empfang möglich qwertz666 am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 11 Beiträge |
Hilfe! Umstieg digitalen Sat-Empfang kalleheinz32 am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 10 Beiträge |
Equipment für digitalen SAT-Empfang? Moguai123 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
Sat-Empfang kein Empfang Data_life am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
Sat Empfang Sirrobert am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge |
Sat Empfang flohupper am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 71 Beiträge |
Sat Empfang Jenser008 am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 3 Beiträge |
Umstellung SAT-Anlage auf digitalen Empfang chrissii am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu analogen/digitalen SAT-Empfang. Lenni87 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 3 Beiträge |
Umrüsten von analogm auf digitalen sat-empfang jojo1989 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.321