HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » [gelöst] Kein ProSieben, Sat.1 usw. | |
|
[gelöst] Kein ProSieben, Sat.1 usw.+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Nov 2010, 11:22 | |||||||
Hallo liebe Community, auch wenn ich jetzt wirklich schon viele Threads gelesen habe, werde ich einfach nicht schlau! Ich habe folgendes Problem: Ich empfange einfach kein ProSieben, Sat.1, ZDF, DSF usw. Alle anderen Programme sind problemlos da (RTL, RTL2, ARD, VOX) Ich habe eine SAT-Schüssel mit einem Chess Edition 3 Single LNB und einen Digitalen Satelliten Receiver von Avanit S2X! Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Programme reinkriege? Habe bereits alle möglichen Frequenzen usw. ausprobiert, aber immer ohne Erfolg [Beitrag von FreeQuenZ am 01. Nov 2010, 11:22 bearbeitet] |
||||||||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 01. Nov 2010, 11:24 | |||||||
Welche? Und das Chess LNB würde ich sofort gegen ein ALPS-LNB wechseln. |
||||||||
|
||||||||
LordElmchen
Inventar |
#3 erstellt: 01. Nov 2010, 11:30 | |||||||
Was zeigt die Signalstärke-/Signalqualiätsanzeige bei diesen Programmen? |
||||||||
Cogan_bc
Inventar |
#4 erstellt: 01. Nov 2010, 11:41 | |||||||
Neue Schüssel ? Wurden die Programme schon mal empfangen ? Vielleicht hilft schon etwas feinjustage. |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Nov 2010, 13:50 | |||||||
Hallo erstmal danke für eure Antworten bisher!
Versuche gerade rauszufinden, ob es am LNB liegt oder ob der Receiver nix taugt! Frequenzen: ProSieben 12544 / 22000 z.B.
Bei diesen Programmen erhalte ich nur die Meldung "Kein Signal"!
Ich hab ProSieben und Sat1 vor 2 Wochen einmal kurz drin gehabt, aber mit schlechter Qualität. Es ist eine neue Schüssel (Umzug), hatte vorher DVB-T. Kann es daran liegen, dass ProSieben auf Vertikaler Polarisatiion sendet? Ich empfange irgendwie nur die Horizontalen Programme und hab Signalausschlag |
||||||||
LordElmchen
Inventar |
#6 erstellt: 01. Nov 2010, 14:00 | |||||||
und bei den Programmen, die du empfängst?! |
||||||||
Cogan_bc
Inventar |
#7 erstellt: 01. Nov 2010, 14:03 | |||||||
Nö, bei mir sendet der horizontal. Wird bei Dir nicht anders sein. Versuch es mal mit dem Receiver vom Freund/Nachbarn um den als Ursache auszuschliessen. Ich denke aber die Schüssel hängt minimal daneben und muß einfach nur etwas nachgestellt werden |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Nov 2010, 14:13 | |||||||
da bekomme ich garkeine Qualität angezeigt, nur eine gesamte Qualität bzw. Signalstärke für alle Programme bzw. die jeweilige Frequenz.
Ok, weil bei ProSieben auf der Homepage "Vertikal" steht. Ich vermute mittlerweile auch, dass es an der feinjustierung liegt, allerdings hab ich schon alles ausprobiert und die Schüssel gedreht und gewendet..aber kriegs nicht rein |
||||||||
Cogan_bc
Inventar |
#9 erstellt: 01. Nov 2010, 14:29 | |||||||
das ist so eine Sache mit dem justieren. Wie groß ist denn Deine Schüssel ? Hat sie absolut freie Sicht oder ist da ein Baum (Äste) im Weg. Bist Du sicher das Du den richtigen Sateliten angepeilt hast. Man ist schnell auf dem Hotbird (13.0) oder einem anderen Astra (23,5) Betreibst Du ein DECT Telefon ? Die Dinger haben in der Vergangenheit schon einige Störungen verursacht. Sollte eigentlich behoben sein aber man weiß ja nie. |
||||||||
Duke44
Inventar |
#10 erstellt: 01. Nov 2010, 14:48 | |||||||
Das LNB ist defekt! Neues ran und gut is. |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Nov 2010, 14:49 | |||||||
das ist eine 40er Schüssel! Also im Menü wird mit der Astra Empfang 19.2 angezeigt nachdem ich die Schüssel gedreht habe. Am Anfangsbildschirm Astra Ost 19,2 aber nicht! Ein DECT Telefon hab ich nicht und die Schüssel hat keinen Baum vor sich Freie Sicht! |
||||||||
Cogan_bc
Inventar |
#12 erstellt: 01. Nov 2010, 15:22 | |||||||
Da haben wir wohl die Ursache. Um so kleiner die Schüssel um so exakter muß sie justiert sein. Ein hochwertiges LNB ist auch angesagt. Im Zweifel muß da ein Fachmann mit einem guten Satfinder ran. |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Nov 2010, 15:28 | |||||||
Puh! Der Verkäufer meinte, das die 40er auf jeden Fall ausreicht. Steht halt auf dem Balkon und sollte nicht so groß sein! Dann werd ich mal einen Experten fragen mit entsprechendem Equipment |
||||||||
Cogan_bc
Inventar |
#14 erstellt: 01. Nov 2010, 15:31 | |||||||
Die reicht auch wenn es nicht grad wie blöd regnet oder schneit. Sie muß aber sehr genau eingestellt sein |
||||||||
Volterra
Inventar |
#15 erstellt: 01. Nov 2010, 16:21 | |||||||
@ Free QuenZ schrieb: Alle anderen Programme sind problemlos da (RTL, RTL2, ARD, VOX) Und was bedeutet das? Das bedeutet, dass Astra1 gut angepeilt wird. Außerdem wird über Astra1 der Pro7 Transponder mit den höchsten C/N Werten(SQ) empfangen. Und weil das so ist und deutliche schwächere Transponder empfangen werden, kann es weder an unzureichender Justierung, noch an einem DECT Telefon liegen, wenn Pro7 nicht empfangen wird. Bei Sport1 dagegen schon. @ Free QuenZ Lass Dir nix vom Pferd erzählen und folge dem fachkundigen Rat von @Duke44. Tausch das LNB. So denn noch Garantie besteht gegen ein LNB von Alps und wenn keine Garantie gegeben ist - wirf das LNB in die Tonne und jut isses. Eine 45er Antenne schafft unter idealen Empfangsverhätnissen einen C/N Wert (SQ) um die 13dB. Bis runter auf 7dB bei SD und 8dB bei HD Empfang bleibt der Empfang stabil. http://docs.google.c...ol-FLR-srqDVqpB9TOTQ Der Autor empfiehlt zwar den Einsatz von Profmessgeräten, aber das ist wie unten von einem Dipl. Faching. erläutert nicht erforderlich. Deine 40er Antenne ist auch nicht schwierig zu justiern - was ja Deinen Empfang der schwächereren TPs beweist und der Verkäufer hat Recht.
Du empfängst ja Astra1. Aber wenn Du verunsichert bist, ob durch erneute Feinjustierung noch was an C/N verbessert werden kann, machst das so:
Aber nochmals: Mit unzureichender Justierung Deiner Schüssel, hat Dein Problem garantiert nix zu tun. Habe eine 33er Testschüssel im Garten und damit werden sogar bei leichtem Sauwetter dennoch alle Astra1 Kanäle empfangen. Ohne weitere Schlechtwetter - Reserve, versteht sich. [Beitrag von Volterra am 01. Nov 2010, 16:23 bearbeitet] |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 01. Nov 2010, 16:42 | |||||||
hey, danke für die ausführliche Antwort. Also könnte ein neuer LNB mein Problem lösen? Ich hatte ja SAT1 und ProSieben mal für kurze Zeit drin, bevor sich meine Schüssel durch den Sturm wieder verstellt hatte. Was ist die C/N-Methode? |
||||||||
Volterra
Inventar |
#17 erstellt: 01. Nov 2010, 17:28 | |||||||
Oft schaffen das aber putzwütige Ehefrauen, ect.
Manche Receiver wie die Dreambox oder die Dbox2 unter Neutrino zeigen die SQ auch unter SNR an. Hier die Dbox2: http://wiki.tuxbox.org/wiki/index.php/Plugins:Satfind Eignet sich hervorragend für die Feinjustierung. Geht aber auch mit gedem anderen Receiver, der SQ im Menü anzeigen kann. Die SQ Anzeige der diversen Receiver wird meistens in Prozent angezeigt oder in dB. Manche Receiver zeigen maximal 95% oder auch nur 70% an. Das ist aber völlig egal. Zeigt ein Receiver nach sorgfältigster Justierung beider Winkel (horizontal (AZ) und vertikal (EL) nicht mehr als 70% an, ist die Schüssel genau so gut justiert, als wenn ein anderes Fabrikat 95% anzeigen würde. Du musst auch nicht Box und FS für die Justierung auf den Balkon schleppen. Ein Helfer der den Wert SQ eines beliebigen Astra1 Kanals abliest und 2 Telefone reichen völlig - um zum gleichen Ergebnis zu gelangen. Tätig werden musst Du diesbezüglich aber zunächst nicht. Montiere das empfohlene APLS LNB und warte ab. Erst wenn irgendwann bereits bei leichten / mittlerem Regen Ausfälle auftreten, ist Nachjustierung angesagt. Viel Erfolg |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 01. Nov 2010, 18:03 | |||||||
Ja, sie war in der Tat nicht fest genug angezogen! Aber ich konnte die Programme empfangen, das wundert mich ja Danke für die Erklärung. Also bei mir wirds in Prozente angegeben! Ich werde jetzt mal den ALPS LNB bestellen und sehen was passiert Ist dieser hier der richtige? Alps LNB Single Danke für eure Hilfe!! [Beitrag von FreeQuenZ am 01. Nov 2010, 18:06 bearbeitet] |
||||||||
Volterra
Inventar |
#19 erstellt: 01. Nov 2010, 19:10 | |||||||
Genau das LNB ist richtig. |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 01. Nov 2010, 21:22 | |||||||
yes, ist bestellt! Mal sehen, ob "Merkur" das alte LNB zurück nimmt... |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 03. Nov 2010, 23:47 | |||||||
Vorhin hab ich Sat.1 und ProSieben verzerrt reinbekommen. Ist es möglich, dass durch das neue LNB das Signal verstärkt wird und ich dann ein besseres Signal habe? (neues LNB ist noch nicht geliefert worden) [Beitrag von FreeQuenZ am 04. Nov 2010, 00:22 bearbeitet] |
||||||||
Volterra
Inventar |
#22 erstellt: 04. Nov 2010, 00:11 | |||||||
Haste nun das empfohlene neue LNB oder nicht? |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 04. Nov 2010, 00:23 | |||||||
Nein! Es ist noch nicht geliefert worden. Ich habe auch nix weiter gemacht, nur hatte ich aufeinmal schwachen Empfang. Andere Programme waren aber auf einmal da...echt merkwürdig |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 06. Nov 2010, 11:28 | |||||||
Statusbericht: Ich habe das ALPS LNB soeben angeschlossen, SAT-Schüssel genauso ausgerichtet, wie mit dem alten LNB und siehe da, es dauerte kaum 30 Sekunden, bis ich Astra 19,2° einwandfrei empfangen habte und nun sehe ich alle Programme inkl. SAT.1, ProSieben, ZDF, Sport1 usw. Also es lag wirklich scheinbar an der Leistung des LNB´s! Danke an alle, die mir weitergeholfen haben Falls jemand ähnliche Probleme hat, empfehle ich folgendes LNB: ALPS LNB Single |
||||||||
Volterra
Inventar |
#25 erstellt: 06. Nov 2010, 12:00 | |||||||
Danke für das Feedback. Auch @Duke44 wird erfreut sein, dass bereits seine erste Antwort (LNB - Austausch) in Post#2 zutreffend war. |
||||||||
Duke44
Inventar |
#26 erstellt: 06. Nov 2010, 12:07 | |||||||
Hat ja schließlich lang genug gedauert... |
||||||||
FreeQuenZ
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 06. Nov 2010, 12:52 | |||||||
Ja, danke Duke |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Kein Prosieben, Sat 1, usw. Enix87 am 12.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 10 Beiträge |
Kein Sat.1 Prosieben auf einem Anschluss? Juniorius am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 2 Beiträge |
Empfange kein Sat 1 und ProSieben Chuie am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 3 Beiträge |
SAT-Empfangsproblem bei Sat.1, ProSieben, Kabel1 usw. Bergler84 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 12 Beiträge |
Discon4 LNB Kein Prosieben Sat1 Ombre88 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 4 Beiträge |
ProSieben und Sat 1 in HD? Jano80 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Astra ohne Sat.1 und ProSieben avaboi4 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 9 Beiträge |
ProSieben/SAT.1/kabel1/SIXX Empfangsprobleme Myscha am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 9 Beiträge |
SAT- Digital - SAT1/Prosieben.. schlecht keint DECT gberndt am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 20 Beiträge |
Kein Sat1, Prosieben, Kabel1 Ballerbude am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188