HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Bei Einschalten kein Signal | |
|
Bei Einschalten kein Signal+A -A |
||
Autor |
| |
bastilor
Neuling |
#1 erstellt: 18. Dez 2010, 19:51 | |
Hallo, wir haben das Problem, das wir nach Einschalten unseres TV´s immer kein Signal bekommen. Erst nach einiger Zeit (mal länger mal kürzer) kommt erst ein schlechtes Signal und danach läuft alles einwandfrei. Als TV haben wir einen Samsung PS50C6970 mit integriertem DVB-S Tuner. Das Kabel vom TV zur Dose habe ich schon ohne Erfolg getauscht. Von der Sat-Anlage auf dem Dach bzw. auf dem Dachboden, habe ich noch nicht wirklich die Ahnung. An was kann dieses Problem liegen? Schon einmal vielen Dank im voraus! Gruß, Basti |
||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2010, 21:48 | |
Das ist ja mal was neues von einen Samsung - Flachmann, über die hier Empfangs - Problemberichte im Tagestakt erfolgen. Vordergründig sollte geprüft werden, ob der Flachmann ursächlich ist. Das kann man so prüfen: > Einen externen Receiver mit dem Flachmann verbinden. Ist damit alles ok, dürfte auch die Satanlage ok sein. Der FS - Tuner könnte dennoch eine Macke haben. > Den Flachmann an einer anderen Satanlage testen. Bleibt das Problem - dürfte der FS ursächlich sein. |
||
|
||
KuNiRider
Inventar |
#3 erstellt: 19. Dez 2010, 11:49 | |
Bei den derzeitigen Wetterverhältnissen könnte es durchaus ein defektes LNB sein - aber nur wenn es beim ersten Einschalten eines Empfängers nach längerer Pause ist und es eine direkte Verbindung zum LNB ist (Ausnahme Multischalter mit Stromsparschaltung). Sonstige Eingrenzung wie oben vorgeschlagen. |
||
bastilor
Neuling |
#4 erstellt: 20. Dez 2010, 19:03 | |
Hallo, vielen Dank schon einmal! Ich habe nun das Ganze mit einem externen Receiver probiert, hier ist das selbe Problem, also kann man schon einmal den internen Receiver ausschließen. Den TV an einer anderen Anlage testen ist für mich in Moment nicht möglich. Wie kann ich ein defektes LNB feststellen? Was könnte es noch sein? Achso... Es ist keine direkte Verbindung zum LNB. Auf dem Dachboden ist ein Gerät welches das Signal auf vier Räume aufteilt. Gruß, Basti |
||
Duke44
Inventar |
#5 erstellt: 20. Dez 2010, 19:27 | |
Hersteller + Modell? Wurde mal ein anderer Teilnehmeranschluß an diesem "Gerät" getestet? |
||
bastilor
Neuling |
#6 erstellt: 20. Dez 2010, 19:51 | |
Duke44
Inventar |
#7 erstellt: 20. Dez 2010, 19:59 | |
Da die Teilnehmeranschlüsse ja schön beschriftet sind, stecke das Kabel des vermeintlich gestörten Anschlußes auf den noch freien Abgang am Spaun um und teste erneut. Geht es dann immer noch nicht, würde ich zuerst das LNB wechseln. Du kannst auch mal mit einer F-Doppelkupplung direkt auf die vier Sat-Ebenen des LNB gehen und dann mal testen. |
||
bastilor
Neuling |
#8 erstellt: 20. Dez 2010, 20:10 | |
Ok, werde ich Morgen mal testen
In einem anderen Raum hatten wir bis jetzt noch nicht die Probleme, jedoch war immer vorher im Wohnzimmer vorher der Fernseher an gewesen. Gruß, Basti |
||
Volterra
Inventar |
#9 erstellt: 20. Dez 2010, 21:02 | |
Mal davon abgesehn, dass noch ein MS Ausgang frei ist: Wenn über die anderen 4 MS Ausgänge ungestörter Empfang gegeben ist, muss der für Deinen Samsung zuständige MS Ausgang defekt sein. Sowas ist eher selten bei den Spaun MS. Sat-Gurus sind allerdings der Ansicht, dass die neueren Spaun - MS auch nicht mehr die Qualität haben wie noch vor einigen Jahren. Ist aber alles merdeegal: Läuft der Samsung an nur einem MS Ausgang nicht, machst Du von der 5 jährigen Spaungarantie Gebrauch, da ja auch ein externer Receiver ebenfalls die Arbeit bei dem Anschluss verweigert hatte. |
||
bastilor
Neuling |
#10 erstellt: 21. Dez 2010, 16:30 | |
Hi, so ich habe nun erstmal probiert, ob im Schlafzimmer sofort einwandfreier Empfang da ist. Nachdem der externe Receiver im Schlafzimmer gestartet war, war ganz kurz kein Signal und wenige sekunden später war ein einwandfreies Signal da. Könnte mir vorstellen das es normal ist. Darauf hin sofort im Wohnzimmer probiert -> kein Signal. Ich hoch auf den Dachboden, die Anschlüsse am Multiswitch getauscht, leider auch kein Erfolg. Könnte auch das Kabel welches in der Wand liegt eine Macke haben? Oder wäre dann dauerhaft kein Signal? |
||
Duke44
Inventar |
#11 erstellt: 21. Dez 2010, 16:43 | |
Wäre eine Möglichkeit. - Anschluß am Multischalter neu absetzen, sprich F-Stecker runter, 2cm kürzen + wieder montieren - Antennendose defekt? --> Kabel mal direkt ohne Antennendose am Receiver anschließen (ggf. dafür verlängern) - Anschlußkabel vom Receiver zur Antennendose defekt? [Beitrag von Duke44 am 21. Dez 2010, 16:43 bearbeitet] |
||
bastilor
Neuling |
#12 erstellt: 23. Dez 2010, 15:40 | |
Schaffe es leider in moment zeitlich nicht zu testen. Werde wohl erst nach den Feiertagen berichten können. Wünsch euch schon einmal schöne Feiertage! |
||
bastilor
Neuling |
#13 erstellt: 17. Jan 2011, 18:28 | |
So ich meld mich nun auch mal wieder... Das Problem scheint wohl erstmal gelöst zu sein. Es lag wohl an dem Wetter, zur Zeit funktioniert es so wie es soll. Gruß, Basti |
||
Boraxi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 15. Dez 2011, 21:42 | |
Auch wenn das hier schon etwas älter ist, darf man fragen was daraus geworden ist ? Habe einen UE 40 C 8790 und genau die selben Probleme. Vor einem Jahr ,als die Kiste neu war trat das sehr selten mal auf und ich hab es aufs Wetter geschoben,dann das ganze Jahr keine Pobleme, aber nun jeden Tag das gleiche ,mal für ein paar Sekunden, mal für 1-2 Minuten- das nevt. Hat jemand einen Rat ? Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Signal beim einschalten ChMa am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 5 Beiträge |
?Kein Signal? beim Einschalten allex am 08.03.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 30 Beiträge |
Samsung UE32ES6710: Kein Signal nach "erstem" Einschalten megawolfy am 02.04.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 5 Beiträge |
Beim Einschalten kein Empfang acid81 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
Kein Signal bei SAT-Anlage no_signal am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 2 Beiträge |
kein signal bei montage quierschda am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 16 Beiträge |
Kein Signal bei GR40011 ab14 am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 8 Beiträge |
kein Signal blackstory am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 22 Beiträge |
Kein Signal! DJayJay am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 9 Beiträge |
Kein Signal Seti am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449